• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

1628714947939.png


Heute gabs in der gemütlichen Runde auch einige Hügel
bin bis auf 2x brav gemütlich gefahren.
Nur ein Teamkollege hatte die gleiche Idee und sich nicht abgesprochener Weiße in die Selbe Gruppe zum erholen nach unserem Testrennen gemischt. Wir kannten beide keinen von denen aber war lustig das wir die gleiche Idee hatten;)
D.h mind 1 Berg mussten wir dann doch etwas schneller fahren und den Gruppenalphamann der sich ganz doll am Hügel angestrengt hat überholen ;)

Insgesamt hatte Ronde recht was die 9x40s angeht.
Die Beine waren heute in hohen Wattbereichen sehr schnell müde. (normal kann ich das viel entspannter und länger halten)
Allerdings war das auch nur 1 Versuch aber nach 3-4 Minuten waren die Beine bleiartig bei einer wattzahl die ich sonst 10 Minuten drücken kann.

Ganz am Ende gabs noch ein 47 Sekunden Hügelsprint auch nochmal weil der eine es wissen wollte.
Erstaunlicherweise waren die 47 Sekunden extrem gut und keinerlei schmerzen in den Muskeln trotz viel watt.

Wäre vielleicht als Training eine Einheit mit vielen kurzen HIT gegangen aber sowas wie 4x6 nicht ?
Das Blei Gefühl kam wie gesagt nach 3-4 Minuten und da waren die Beine dann tonnenschwer und träge

War auf jedenfall ne schöne Runde mit gutem Kuchen und viel Beine rollen lassen und einige Hügel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na was heißt "damit anfangen", vorher hattest Du nur geschrieben, an welchem Datum Du mal bei ner Leistungsdiagnostik warst. Aus einem Datum kann man nicht viel ablesen, aber jetzt haben wir Deine technischen Daten, und können uns ein Bild von Dir machen. 😉

Die Werte sind jetzt nominal, bezogen auf die Körpergröße nicht schlecht (vor allem die 20 Minuten mit 318 Watt), nur leider verteilen sie sich auf etwas viel Gewicht, da liegt vermutlich am meisten Potential. Falls Du denn schneller werden willst. 😊

Nach den hiesigen 95%-Formeln würde man bei Dir auf ne FTP von um die 300 kommen, aber vermutlich aufgrund von Laktat-Auswertung/Spiro(?) wurden bei Dir dann realistischere 263 Watt ermittelt. Heißt, Du kannst zwar 20 Minuten sehr gut drücken, brichst dann aber vermutlich recht stark ein. Kann man aber trainieren, darum geht es hier ja momentan auch, sprich Tempo und 20er.

Interessant, wie niedrig Dein Puls an der Schwelle ist (IAS), also jetzt ganz ohne Wertung, aber Du scheinst echt ein krasser Niederig-Pulser zu sein.. 😮

Bin allerdings kein Experte, würd mich interessieren ob Ronde das auch so bewertet..

Danke für die Einschätzung :daumen:
Fazit: mit weniger Gewicht könnte noch was aus mir werden?
Das mit dem niedrigen Puls ist nicht noch im Rahmen, mein Ruhepuls liegt bei ca. 55.

Mit welchem Test ist denn die CP20 ermittelt worden und mit welchem die IAS?

Ich bin auf einem Fahrradergometer gefahren, bei dem alle 3min der Widerstand um 20Watt erhöht wurde.
Und am Ende jeder Stufe wurde ein Tropfen Blut abgenommen und der Laktatwert ermittelt.
Die von mir angegebenen Werte wurde als "errechnet" ausgewiesen, vermutlich dann in Verbindung mit den Pulswerten.
 
Wenn Du die Watt-Werte auch nach einer Abnahme halten könntest, dann wärst Du damit wirklich ziemlich gut.
 
Wenn er nicht überhastet abnimmt, also bei konsistentem Training mit nur leichtem Kaloriendefizit, kann er 25 Kilo abnehmen, ohne dass die absoluten Werte in Gefahr sind. Nur, dass er sich dann langsam aber sicher der 4 Watt/Kg-Marke nähert.
 
25 Kilo muss man erstmal abnehmen ;) So leicht ist das nicht... ich scheiter ja schon an 3-4 Kg obwohl ich theoretisch genau weiss was zu tun wäre. :D
Wir können ja hier eine gemeinsame Abnehm-Challenge machen, Biggest Loser quasi. Ist viel härter als Hügel fahren. Denn als Radsportler ist man immer zu fett, egal auf welchem Niveau man sich gerade befindet. Wer als erstes BMI 18 knackt, gewinnt. Ausnahme Facette, die soll weiblich bleiben.

Also denn, ab jetzt Intervall-Fasten statt Intervalle fahren.. zeigt Eure besten Salat-Rezepte! 🧐
 
Hallöle,

nachdem ich letztens meine 8 x 2 Minuten hier vorgestellt habe kam raus, dass das als SST eher unpassend war.

Wie auch immer - habt Ihr Vorschläge für eine heutige Trainingseinheit, wenn das Ziel ist, in Richtung Klassenfahrt die FTP noch etwas zu pushen? Eher ein "richtiges" SST, bspw. 2 x 20 Minuten @ 90 Prozent nachschieben? Oder Tempofahrt, so oberer GA2-Bereich bis Schwellenbereich, für ca. 60 Minuten plus Ein- und Ausfahren?

Habe 2 Stunden Zeit. Bin gestern als Regeneration eine halbe Stunde Inliner gefahren.

Vorschläge?
 
Wie auch immer - habt Ihr Vorschläge für eine heutige Trainingseinheit, wenn das Ziel ist, in Richtung Klassenfahrt die FTP noch etwas zu pushen? Eher ein "richtiges" SST, bspw. 2 x 20 Minuten @ 90 Prozent nachschieben? Oder Tempofahrt, so oberer GA2-Bereich bis Schwellenbereich, für ca. 60 Minuten plus Ein- und Ausfahren?

Habe 2 Stunden Zeit. Bin gestern als Regeneration eine halbe Stunde Inliner gefahren.

Vorschläge?

Egal, das sollte man alles mal machen, aber das sagt mir mein Körpergefühl, worauf es heut Bock hat. Oder der „Trainingsplan“/Historie.

Wenn ich gestern Tempo hatte, mache ich halt nächstes Mal 2x20. Oder umgekehrt. 2 x 20 mache ich eher, wenn ich gefühlt „die Scheiße schnell hinter mich bringen will“, Tempo halt dann, wenn mein Kopf mehr Lust auf was Längeres hat. Oder man schenkt sich richtig einen ein und kombiniert, und packt Tempo um die 20er.
 
Hallöle,

nachdem ich letztens meine 8 x 2 Minuten hier vorgestellt habe kam raus, dass das als SST eher unpassend war.

Wie auch immer - habt Ihr Vorschläge für eine heutige Trainingseinheit, wenn das Ziel ist, in Richtung Klassenfahrt die FTP noch etwas zu pushen? Eher ein "richtiges" SST, bspw. 2 x 20 Minuten @ 90 Prozent nachschieben? Oder Tempofahrt, so oberer GA2-Bereich bis Schwellenbereich, für ca. 60 Minuten plus Ein- und Ausfahren?

Habe 2 Stunden Zeit. Bin gestern als Regeneration eine halbe Stunde Inliner gefahren.

Vorschläge?

Was bei mir und das sage ich nun rein subjektiv ohne irgendwelche Trainingslehre immer gut einen kurzfristigen Schub gebracht hat war ein 20minuten all -out Zeitfahren. Also wirklich so dass man sich die letzten 2 Minuten durchstirbt
am Tag drauf Rekom so locker wie irgend möglich einfach rollen und wenns bei 20km/h ist
Folgetag Pause
Tag 4 -> Bombenfit

Die Erfahrung hatte ich nun schon mehrfach, dass ich mir dann an Tag 4 dachte wow hab ich heute gute Beine

Für mich reproduzierbar
ob das für andere auch klappt ? keine Ahnung
 
Nun, die Antwort von @Teutone, nach "Bock" zu entscheiden, hat gewonnen. Und weil für 2 x 20 die Strecke fehlt bzw. ich auf der Strecke von meinen 4 x 8 pendeln müsste, werde ich jetzt losfahren und jenseits der Stadtgrenzen, also da, wo die Ampeln weniger werden, das Tempo hochfahren. Ich werde Euch dann später mit dem Protokoll langweilen.
 
..so, jetzt Vereinstraining.. ähnliche Fragestellung, was stell ich mit den Jungs dort Schönes an? 😇
 
Zurück