Ich verweise immer wieder gerne darauf, dass man mit Golden Cheetah beliebig, nachträglich Strecken- oder Zeitabschnitte isolieren kann.
Die GC-Phase hatte ich auch, war mir aber irgendwann etwas zu viel des Guten, als ich genug damit rumgespielt hatte. Und es gab einfach unheimlich viele Funktionen und Begriffe (noch dazu in english), von denen ich keine Ahnung hatte, um was es ging, also schon sehr professionell alles, gefühlt eher für den Profi-Trainingswissenschaftler. Umständlich war damals auch, dass es keine automatische Synchronisation/Hochladen der Trainings gab. Geht das mittlerweile?
@Facette
Nein, eine Stunde mit >80% ist anfangs schon straff und ermüdend, auch für den Kopf. Ich kann ja nur aus meiner Erfahrung berichten, ich konnte da binnen eines Jahres sehr deutlich merken, wie es einem immer leichter fiel, entweder die 80er-Prozente immer länger zu drücken, oder eine Stunde halt immer mehr Richtung 90 und drüber zu kommen. Anfangs hatte ich als ehemaliger „Locker mit viel kurz VO2max“-Typ das Gefühl,
„okay, das war jetzt einmal, puh.. heftig, erstmal nicht wieder“. Und dann doch immer mal wieder eingebaut.
Wichtig ist nach SST/Tempo m.E. die sofortige Kohlenhydratversorgung. Während ich dusche, köcheln schon die Nudeln, und dann wird sofort nachgefüllt, nicht erst irgendwann später.
Ansonsten, zum Training (meinem).. ich komme langsam in das Alter, wo mich Veränderungen im Alltag verwirren und verängstigen.
Daher habe ich mein Training mittlerweile simplifiziert und strukturiert, in dem Sinne, dass es jede Woche aus 3 immer wiederholenden Elementen besteht. 3, damit keiner sagen kann, dass ich immer das Gleiche mache. Also zumindest nicht täglich.
Einen Tag 2 x 20 Minuten, davon den ersten mit 105-110%, also straff bis AllOut; den zweiten zur Belohnung mit nur 90% / SST, wenn der erste gut lief. Sonst Selbstbestrafung beim zweiten 20er mit mehr Watt.
Einen Tag baue ich eine straffe Stunde mit 90-95% in ein sonst freies Training ein.
Einen Tag eine Tempofahrt über 1,5 - 2,5h mit 80-85%.
Die restlichen 4 Tage pflege ich soziale Kontakte in Gruppen und versuche jungen Leuten (m/w/d) die Faszination, Ästhetik und Vielseitigkeit unseres Sports näherzubringen.