solution85
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 September 2017
- Beiträge
- 23.535
- Reaktionspunkte
- 37.873
Nein ich war eher schüchtern.Aufreißer!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein ich war eher schüchtern.Aufreißer!
Ach, deswegen die Begeisterung für die Kreuzchen-Zettel?Nein ich war eher schüchtern.
Wahrscheinlich schon, aber war das bei euch nicht Standard?Ach, deswegen die Begeisterung für die Kreuzchen-Zettel?
Ich bin auf dem Land zur Schule gegangen, da waren wir alle noch recht unschuldig bis zur 7. Jahrgangsstufe.Wahrscheinlich schon, aber war das bei euch nicht Standard?
Bei mir auch, aber ein bisschen Händchen halten, oder ein Küsschen auf die Wange gab es schon mal.Ich bin auf dem Land zur Schule gegangen, da waren wir alle noch recht unschuldig bis zur 7. Jahrgangsstufe.
Die künftigen Naturwissenschafts-/Ingenuiersstudenten (hust ich hust) waren sogar bis mindestens Jahrgangsstufe 11 unschuldig! Lag vielleicht daran, dass die Zettel so aussahen:Ich bin auf dem Land zur Schule gegangen, da waren wir alle noch recht unschuldig bis zur 7. Jahrgangsstufe.
Ich hab mir nix vorzuwerfen:
Anhang anzeigen 974029
Ich hab mir nix vorzuwerfen:
Anhang anzeigen 974029
Den sieht man doch so schon auf dem Handy, in der Aktivität. Und noch viel mehr gibt's wenn die Leute mal gucken, was Strava über Desktop zu bieten hat..Nanu, wo ist denn dieser Menüpunkt in Strava zu finden?
Ich denke schon, wir reden nicht umsonst so martialisch übers Training, als ob wir nen Gorilla (oder Kamele?) fighten würden und dass die Legs shut uppen sollen. Und dass Blut Schwäche ist, die den Körper verlässt.Ich finde so eng muss man das nicht sehen.
Da sage ich nur: Dem Ingenuier ist nichts zu schwuör!Die künftigen Naturwissenschafts-/Ingenuiersstudenten ...
In der App, ganz unten, aber nur, wenn Du Runden aufgezeichnet hast.Nanu, wo ist denn dieser Menüpunkt in Strava zu finden?
Ich verweise immer wieder gerne darauf, dass man mit Golden Cheetah beliebig, nachträglich Strecken- oder Zeitabschnitte isolieren kann. Oder man lässt GC nach Spitzenleistungen, Spitzengeschwindigkeiten, Spitzen-Wasweißich über soundsoviel Minuten, Sekunden, Kilometer, Meter in gewünschter Anzahl suchen. ... Immer noch mein kostenloser Favorit zur Trainingsanalyse.In der App, ganz unten, aber nur, wenn Du Runden aufgezeichnet hast.
Den sieht man doch so schon auf dem Handy, in der Aktivität. Und noch viel mehr gibt's wenn die Leute mal gucken, was Strava über Desktop zu bieten hat..![]()
Bei Desktop-Strava > Analyse >ZonenverteilungIch guck mir Strava immer über den Desktop an, aber die Übersicht in der Form kenne ich nicht.
Ich guck mir Strava immer über den Desktop an, aber die Übersicht in der Form kenne ich nicht.
@dilettant
Ja, Runden habe ich in meiner Aktivität drin.
Muss ich mir Sorgen machen, wenn die Beine nach einer Stunde durchgehend Tempo (~82-83% FTP) müde und leer sind? Immerhin ist es nicht (mal) die theoretische FTP, die sich ja über eine Stunde erstreckt (erstrecken soll).
Nein, bei dieser Dauer fängt es an, anstrengend zu werden. Wärme, Energieversorgung, Trainingszustand. Ggf. ist die Leistungsfähigkeit an dem Tag etwas niedriger. Zudem ist bei C. Cadence immer etwas over-under Belastung drin. Bei 82-83% und dieser Dauer liegst du bei diesem Pacepartner genau im Zielbereich von Tempotraining.Muss ich mir Sorgen machen, wenn die Beine nach einer Stunde durchgehend Tempo (~82-83% FTP) müde und leer sind? Immerhin ist es nicht (mal) die theoretische FTP, die sich ja über eine Stunde erstreckt (erstrecken soll).