• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Und was ist daran schlimm? Ich Wir fiebern doch alle mit Dir, wie das wird 🥰

Und keine Bange - wenn man das die ersten Male vermasselt: Egal
Ging mir zumindest auch so
 
Ach solche Phasen gibt es immer wieder - besser im November als im Februar/März bis Ende Mail bist du (wenn die Motivation vorhanden ist) wieder fit - #noExcuses :)

Kurz zu meinem Trainingsplan und den Vorsätzen sich an diesen zu halten (wenn euch das nervt bitte sagen - dann unterlasse ich das):

Geplant war:
Mo: Kraft ✅
Di: 4h GA mit Intervall 1: 5min im EB mit 10min aktiver Pause, Intervall 2: 6min im EB mit 10min aktiver Pause, Intervall 3: 7min im EB mit 10min aktiver Pause, Intervall 4: 8min im EB ~ 2h im Tempobereich mit Vereinskollegen und Rückzugs mit ihm die meisten Intervalle über paced....
Mit: -
Do: 2h GA mit Intervall 1: 5min im EB mit 8min aktiver Pause, Intervall 2: 6min im EB mit 8min aktiver Pause Intervall 3: 7min im EB mit 8min aktiver Pause, Intervall 4: 8min im EB ❎
Fr: Kraft ❎
Sa: 2,5h Gruppenausfahrt GA wellig alternativ 3 Stunden GA auf dem Gravel im Eis
S0: 3h GA mit Intervall 1: 5min im EB mit 5min aktiver Pause, Intervall 2: 6min im EB mit 5min aktiver Pause, Intervall 3: 7min im EB mit 5min aktiver Pause, Intervall 4: 8min im EB alternativ 3 Stunden Crosser Ausfahrt, kein Wattmesser Pulsbereich allerdings überwiegend an der Schwelle

Insgesamt okayische Woche, Wetterbedingungen waren schwierig, ich hätte mich hier und da schon genauer an den Plan halten können - aber besonders gestern in der Gruppe hat ich wesentlich mehr Spaß als allein Intervalle zu fahren :)


Geplant diese Woche

Mo: Kraft
Di: 4h GA mit Intervall 1: 6min im EB mit 5min aktiver Pause, Intervall 2: 8min im EB mit 5min aktiver Pause, Intervall 3: 10min im EB mit 5min aktiver Pause, Intervall 4: 8min im EB
Mit: Kraft
Do: -
Fr: Kraft
Sa:3h GA mit Intervall 1: 8min im EB mit 5min aktiver Pause, Intervall 2: 8min im EB mit 5min aktiver Pause Intervall 3: 8min im EB mit 5min aktiver Pause, Intervall 4: 8min im EB
S0: 4h GA mit Intervall 1: 6min im EB mit 5min aktiver Pause, Intervall 2: 8min im EB mit 5min aktiver Pause Intervall 3: 10min im EB mit 5min aktiver Pause, Intervall 4: 6min im EB
Ich habe auch mal mein Wochenende geplant.
Sa. 5h Ga1 gezwifted
So. 6h Ga1 gezwifted
 
Und was ist daran schlimm? Ich Wir fiebern doch alle mit Dir, wie das wird 🥰

Und keine Bange - wenn man das die ersten Male vermasselt: Egal
Ging mir zumindest auch so
So viel Liebe 🥰
Ich muss sagen ich kam mir ein bisschen erwischt vor - als die erste WhatsApp rein kam - soll ich für dich Anfahren - wann gehst du es an - aber du hast recht ist ja lieb ❤️

@ronde ernsthaft Zwift - bei dem Wetter 😯 - du bist schon eine harte Socke.

Zwecks Bimbach - ich reise nun doch schon Freitag an und werde wohl Samstag die 50er Runde fahren 🤭
Ich freue mich auf den Kaffee und Kuchen mit euch 😊
 
So mein lieber Stammtisch wieder ein Retrospektiver Blick auf die Woche:

Mo: -
Di: 4h mit ineinander übergehen den Intervallen: 4" Z3 - 3" Z4 - 2" Z5 - 1"Z6 20min Pause und noch zweimal (☑️)
Mi: Kraft ☑️
Do: 8"Z3 - 4"Z4 - 2"Z5 - 1" Z6; 20 min Pause und noch einmal ☑️
Fr: -
Sa: 2h GA mit 12" Allout (für die aus der Region - Gunzendorf - Teuschatz)(☑️)
So: 3h GA mit 6" Allout mindestens 30" Pause 3" Allout (☑️)

Irgendwie war das eine zähe Woche so richtig Fit und vor Kraft strotzend habe ich noch nicht gefühlt - könnte mit dem Zyklus zusammen liegen, ich glaube ich hatte viele so 60km Runden und habe vielleicht mit der Ernährung geschlampt - abwarten.
Die Intervalle gingen eigentlich okaisch, hier und da war meine Streckenwahl unglücklich und ich konnte dort Intervalle nicht fertig fahren. Diese komischen allout Tests habe ich bei 3 und 12 Minuten vermurkst - 6 Minuten war aber echt gut.

Fazit: naja aber das Wetter ist schön und die Strecken waren schön ❤️

Geplant nächste Woche:
Mo: -
Di: 2h
3*(270 Watt) 2min mit 2-3min Pause;
3*(290) 1min mit 3min Pause
Mi:4h GA
Do: Kraft
Fr: 3h
4*(270 Watt) 2min mit 2-3min Pause;
4*(290) 1min mit 3min Pause
Sa: -
So: RTF (@SGEuropa ich zähle auf dich 😉)

Schauen wir mal - ich mache mir aktuell wegen Bimbach schon viele Gedanken, dass ich mich übernommen habe (kompletter Unfug - ich kann ja einfach kürzer fahren)

Habt einen schönen Sonntag Abend ❤️
 
Ich bin die Woche am Feiertag mal draußen einen Berg hochgebrettert. 5 Min Allout. Danaben aber 7 mal die Zwift

Alpe hoch.
1683485031473.png

7 Tage Zwift, sorry. Aber ich fahre zur Arbeit draußen IRL.
 
So ist es nicht. Ich habe so viel Aufregung übertag, das ich nachmittags nur kurz schlafe und dann ohne Stress noch mal trainieren möchte. Ich fahre aber fast jeden Tag morgens und nachmittags mit dem Fahrrad (Arbeitsweg). Immer so 20 Minuten.
 
So mein lieber Stammtisch - ich habe mir heute nochmal die Kurven angeschaut:
1683528003485.png


Meine Gedanken:

Dafür das zwischen der letzten Saison und heute ~230h Trainingsstunden liegen scheinen mir die Linien sehr nah beieinander. Frage ist sind zu nahe -ist mein Training* nicht effektiv?
Meine Gedanken:
  • die Kurve vom letzten Jahr, zeigt meinen Höchststand der Saison und die Daten resultieren aus vielen "harte" Runden -> dieses Jahr beginne ich gerade erst mit schnelleren Gruppenausfahrten/Veranstaltungen
  • Wann kam der Formverlust zu Stande dass ich wohl soviel wieder aufbauen musste - ich bin im November wenig Rad gefahren, habe mich zumindest am Laufen versucht
  • Habe ich bis jetzt irgendwelche Stoffwechselanpassungen trainiert und das sieht man an solchen Grafiken nicht?
  • Kann es sein das ich Untalentiert bin

~Keine Sorge meine Stimmung ist gut - ich stehe gerade nur ein bisschen ratlos vor diesen Daten (ihr habt mir im August einen PM nahegelegt ("damit man meinen Fortschritt messen kann und das Motiviert")
- jetzt müssen wir auch durch die Analyse durch ^^


*in Bezug auf Leistungssteigerung - ich hatte ja eine Wahnsinnig tolle Zeit - allein wenn ich an Mallorca zurückdenke 🥰


PS: wenn ich meine Rundfahrten von vor genau einem Jahr vergleiche sieht man schon einen Fortschritt, damals allerdings ohne Wattmesser:

Vor einem Jahr:
1683529211589.png



Heute:
1683529244301.png
 
So mein lieber Stammtisch - ich habe mir heute nochmal die Kurven angeschaut:
Anhang anzeigen 1257982

Meine Gedanken:

Dafür das zwischen der letzten Saison und heute ~230h Trainingsstunden liegen scheinen mir die Linien sehr nah beieinander. Frage ist sind zu nahe -ist mein Training* nicht effektiv?
Meine Gedanken:
  • die Kurve vom letzten Jahr, zeigt meinen Höchststand der Saison und die Daten resultieren aus vielen "harte" Runden -> dieses Jahr beginne ich gerade erst mit schnelleren Gruppenausfahrten/Veranstaltungen
  • Wann kam der Formverlust zu Stande dass ich wohl soviel wieder aufbauen musste - ich bin im November wenig Rad gefahren, habe mich zumindest am Laufen versucht
  • Habe ich bis jetzt irgendwelche Stoffwechselanpassungen trainiert und das sieht man an solchen Grafiken nicht?
  • Kann es sein das ich Untalentiert bin

~Keine Sorge meine Stimmung ist gut - ich stehe gerade nur ein bisschen ratlos vor diesen Daten (ihr habt mir im August einen PM nahegelegt ("damit man meinen Fortschritt messen kann und das Motiviert")
- jetzt müssen wir auch durch die Analyse durch ^^


*in Bezug auf Leistungssteigerung - ich hatte ja eine Wahnsinnig tolle Zeit - allein wenn ich an Mallorca zurückdenke 🥰


PS: wenn ich meine Rundfahrten von vor genau einem Jahr vergleiche sieht man schon einen Fortschritt, damals allerdings ohne Wattmesser:

Vor einem Jahr:
Anhang anzeigen 1257993


Heute:
Anhang anzeigen 1257994
Sehr gut und weiter machen. Ich lese gespannt mit 👍
Bei mir passen die ganzen Kurven überhaupt nicht, deckt sich überhaupt nicht zum Sportgefühl. Ebenso beim laufen bekomme ich vom Stryd Sensor für 10km 44min vorgeschlagen und bei Garmin 39min vorhergesagt. Die Wahrheit liegt bei 41min..... in meinen Fall alles Quark....
Unbenannt.JPGUnbenannt1.JPG
 
So mein lieber Stammtisch - ich habe mir heute nochmal die Kurven angeschaut:
Anhang anzeigen 1257982

Meine Gedanken:

Dafür das zwischen der letzten Saison und heute ~230h Trainingsstunden liegen scheinen mir die Linien sehr nah beieinander. Frage ist sind zu nahe -ist mein Training* nicht effektiv?
Meine Gedanken:
  • die Kurve vom letzten Jahr, zeigt meinen Höchststand der Saison und die Daten resultieren aus vielen "harte" Runden -> dieses Jahr beginne ich gerade erst mit schnelleren Gruppenausfahrten/Veranstaltungen
  • Wann kam der Formverlust zu Stande dass ich wohl soviel wieder aufbauen musste - ich bin im November wenig Rad gefahren, habe mich zumindest am Laufen versucht
  • Habe ich bis jetzt irgendwelche Stoffwechselanpassungen trainiert und das sieht man an solchen Grafiken nicht?
  • Kann es sein das ich Untalentiert bin

~Keine Sorge meine Stimmung ist gut - ich stehe gerade nur ein bisschen ratlos vor diesen Daten (ihr habt mir im August einen PM nahegelegt ("damit man meinen Fortschritt messen kann und das Motiviert")
- jetzt müssen wir auch durch die Analyse durch ^^


*in Bezug auf Leistungssteigerung - ich hatte ja eine Wahnsinnig tolle Zeit - allein wenn ich an Mallorca zurückdenke 🥰


PS: wenn ich meine Rundfahrten von vor genau einem Jahr vergleiche sieht man schon einen Fortschritt, damals allerdings ohne Wattmesser:

Vor einem Jahr:
Anhang anzeigen 1257993


Heute:
Anhang anzeigen 1257994
Sehr spannendes Thema.

1. Ich kenne niemanden, der über den Herbst und Winter nicht einen gewissen Formverfall hat - aufgrund reduzierter Umfänge, Frequenz, Intensität.
Selbst wenn man einigermaßen kontinuierlich weiter trainiert, sorgen die (nicht zuletzt mentale) Ermüdung von der letzten Saison, kürzere Tage, schlechtes Wetter, das Fehlen kurz- und mittelfristiger Ziele etc. dafür, dass die Form schwindet. Der Formverfall geht mEn auch dann noch weiter, wenn irgendwann wieder mir dem strukturierten Training begonnen wird, denn im November oder Dezember macht kaum jemand die Unfänge, die im Mai oder Juni möglich sind. Zudem ist der Formverfall, wenn er nicht zu groß ist, auch gar kein Problem, denn reduzierter Umfang und Intensität im Herbst/Winter sind Voraussetzung dafür, dass man beides im Verlauf der Saison-Vorbereitung wieder nach oben fahren kann, denn nur so ist eine progressive Steigerung der Trainingsreize möglich, ohne die es keinen Formaufbau gibt.

2. Power-Duration-Kurven, wie in deinem Bild, zeigen, was man an Leistung tatsächlich getreten hat, nicht etwa das Leistungspotenzial. Wie die Kurven dann im Detail aussehen, hängt von der Struktur des Trainings ab. Macht man in einem Jahr z.B. viele 15min-Intervalle, im nächsten Jahr viele 30 min.-Intervalle, kann die PD-Kuve im zweiten Jahr im Vergleich zum ersten so aussehen, als habe man sich um die 15 min. verschlechtert. Das liegt dann aber daran, dass man die 15min. nicht mehr so oft und scharf ausgefahren ist, sondern sich auf die 30min.-Intervalle konzentriert hat. Das umeinander herum Oszillieren der beiden PD-Kurven dürfte auf solche Effekte zurückzuführen sein. Daher ist es lohnenswert, nicht nur eine PD-Kurve auf der Basis tatsächlich getretener Wattleistung anzusehen, sondern modellierte PD-Kurven, wie sie zu.B. in Software-Paketen wie WKO5 enthalten sind. Bei diesen wird eine PD-Kurve auf der Basis "echter" Maximalwerte geschätzt, so dass der Einfluss von Zeitdauern, über die man die Leistung nicht voll ausgefahren hat, deutlich verringert wird.

3. Deine Grafik zeig, dass deine Leistung im Bereich um und über 30 min. deutlich zugenommen hat. Auch die ausgewiesene FTP ist um rund 4% höher als letztes Jahr. Das sind mMn durchaus passabele Werte. Man darf sich bei der Bewertung dabei nicht zuviel durch Geschichten von Anderen, auch hier aus dem Forum, beirren lassen. Meistens hört und liest man nämlich nur die Success-Stories von Leuten, die über ganz tolle Verbesserungen zu berichten haben. Das gibt aber kein realistisches Bild von dem, was man ans durchschnittlich talentierte Person erreichen kann, wie mühselig Verbesserungen erarbeitet und der eigenen Natur abgetrotzt werden müssen und wie viele gar keinen Fortschritt erzielen oder nach schnellen initialen Erfolgen irgendwann stagnieren. Insofern ist deine Geschichte eine bemerkenswert und für viele auch hoffentlich lehrreiche Ausnahme. Verbesserungen sind da und weitere brauchen halt ihre Zeit.
 
@pjotr Vielen Dank für deine ausführliche Antwort - Daten sammeln ist das eine, sie zu interpretieren ohne einen Vergleich (oder nur sehr erfolgreiche Vergleich im Forum) ist schwierig. Es ist echt schön das es euch gibt ❤️

@ronde2009 ne ich bin keinen 20 Minuten Test gefahren, ich hätte am Samstag12 Minuten Test fahren sollen, das hat aber aufgrund einer Baustellenampel nicht funktioniert 🙄... mir machen solche Tests auch wirklich keinen Spaß - klar würde ich mich freuen wenn die Kurve an der y-Achse deutlich nach oben verschoben wäre - aber ich ziehe aus so einer Kurve nicht so viel Freude herraus, dass ich freiwillig nochmal so einen Test fahren würde- solange Fritz es nicht anordnet 🙈
Ich bin allerdings einen guten 6 Minuten gefahren und einen schlechten 2,5 statt 3 Minuten Test.

Fritz scheint aber trotzdem aus meinen Fahrten etwas schließen zu können, die Wattwerte meiner neuen Intervalle sind genau da wo es weh tut....

Jetzt kommen die ganzen schönen Veranstaltungen und da sieht man ja in RL was sich tut - letztendlich geht bei meinem Trainingsplan um die #Don'tGetDroppedChallenge und da bin ich sicherlich auf einem guten Weg 😁
 
@KaGro
Den Spass daran wirst Du im Laufe Deiner Verbesserungen erkennen
Als Beispiel - 3 Min AllOut
Damit hast Du einen Wert, den Du bei den nächsten Touren bei Hügeln mit dieser Länge nicht überschreiten solltest, weil Du sonst platt bist. Perspektivisch kannst Du aber ohne 20 Min/FTP Tests Anhaltspunkte erhalten, ob Du dich verbessert hast. Wenn Du später mal 3 Min fährst und Du es nicht mehr als Allout empfindest, ist das schon toll. Da merkst, dass das Training anschlägt.
 
modellierte PD-Kurven
Viel gibt es bei @pjotr ja mal wieder nicht hinzuzufügen, nur dass Du modellierte PD-Kurven für CP oder FTP auch per intervals.icu bekommst;-)
Da kannst Du sozusagen die gleichen plots wie Deine Strava-Dings, aber über mehrere Jahre, selbstdefnierte Zeiträume, usw. … Und halt auch jeweils eine passende Modellkurve dazu bekommst.

Sieht bei mir im Vergleich zum Vorjahr übrigens deprimierend aus, wird nächstes Jahr aber wieder besser:-))
 
Da hat der @yokuha nicht richtig draufgeschaut. hendrik hat strava, kagro beides. Strava und ICU.
@KaGro ich habe nur nachgefragt weil man ohne regelmäßige Allout Tests im Bereich von 5-30 Minuten die PD Kurven nicht realistisch abschätzen kann. Da sind die Kurven dann eben ein Zufallsprodukt deiner Fahrten.
Ich finde das zwar nicht schlimm, aber du musst dann nicht jammern, weil du die Kurven nicht stärker verbesserst. Ich denke, dein Trainer denkt da langfristiger und die Steigerungen kommen eher über viele Monate.
Ich würde jetzt erst mal das Programm abfahren. Manchmal kommt ein Schub nach Trainingsaufbau auch erst nach einigen exzessiven Belastungen, wie so einem Marathon oder einer Wettkampfserie. Man muss dafür etwas tapern, dann voll fahren und nach der wie auch immer gearteten exzessiven Belastung wieder etwas rausnehmen. so 1-2 Wochen danach sollte nochmal eine Verbesserung oder eine gewisse Wettkämpfhärte spürbar werden und dann kannst Du Ende Mai / Juni vielleicht vom Wintertraining profitieren.
Die jetzt schon erreichte Steigerung ist für die Jahreszeit ja auch nicht schlecht. Im Herbst bin ich oft nochmal etwas besser. Weitermachen aber nicht mit zu großen Umfängen + Intensität verschleissen, meine ich. Eher so entweder oder...in die Peak Phase und dann mal Events oder Wettkämpfe härter fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Sorge ich bin nicht betrübt- Vorsatz ist eh eine Saison dem strukturierten Training eine Chance zu geben und danach zu evaluieren, ob ich das so weitermachen will. Spoiler: Bis jetzt bin ich mit dem Training sehr zufrieden - ich war mir unsicher ob ich auch mit dem outcome zufrieden sein kann und dank euch kann ich das nun besser einordnen.

Dank @AW312 sehe ich jetzt vielleicht sogar einen Sinn in diesen Tests - du bist zwar ein Schinder (mach diese Tests Regelmäßig) aber schon ein echt toll- stellt euch vor ich werde dank euch noch eine taktische Rennfahrerin 😊

Wie ihr alle sagt weitermachen - ich berichte 🥰
 
Zurück