• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Hallo Leute,

zuerst wieder Respekt und Gratulation an alle -
die 100er Marke haben wir ja wieder bravourös geknackt!

Nachdem seit heute die Langlaufbedingungen bei mir wieder schlechter werden (+1° und Schneeregen) und ich mir die heutigen 5 WP-Punkte echt hart erkämpfen musste, werd ich wohl morgen nur noch ein bißchen Laktatabbau auf der Rolle betreiben und dann die Feiertage zur Regeneration nutzen.

Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest! Macht euch ein paar schöne geruhsame Tage, wie und wo auch immer!

Beste Grüße!

Bertram
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Hallo Betram,

ich wünsche Dir und an allen Teammitgliedern ebenfalls ein schönes Weihnachtsfest. Wir sind eine gute Truppe und wenn wir weiterhin so fleißig trainieren, können wir uns hoffentlich in den TOP 100 halten.

Gruß
Ritzelfuchs
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Hallo Bertram, Hallo Ritzelfuchs,

wünsche Euch und dem Rest des Teams auch frohe Weihnachten und guten Rutsch.
Mal schauen ob ich heute nochmal auf die Rolle gehe, über die Feiertage und den Jahreswechsel werde ich auch relativ wenig machen.
Vermutlich müssen wir uns die Top100 in 2011 wieder von neuem "erkämpfen"!

Gruß
Markus
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Hallo Team
Auch von mir ein "Frohes Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr"
in den Top100 zu bleiben wäre toll.:daumen:

Frohes Feiern, frohes Training:wink2:
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Hallo Leute,

ich hoffe, Ihr seid gut über den Jahreswechsel gekommen!
Ich wünsche euch allen noch ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2011!!!

Nachdem jetzt die Zeit der Festtagsvöllerei vorbei ist, will ich mal, getreu dem Teammotto, resümieren und die ersten Erfolge vermelden.
Ich hab seit Beginn des WP angetrieben und motiviert durch eure Leistung:

-> knapp 790km auf dem Rad zurückgelegt, davon ~515km Rolle, ~255km Rennrad und ~20km MTB,
-> mich, google earth-geschätzt, 170 - 190km auf Skiern durch die hiesige Winterlandschaft bewegt.
-> 30 Alternativpunkte ergattert.

Das alles hat dazu geführt, dass ich ca. 2 - 2,5kg abgespeckt und auch durch den Weihnachtsbraten (bei uns Kanninchen und Ente) nicht zugenommen habe. Ich hoffe, dass geht in etwa so weiter!

Also ein großes DANKE!, dass ihr so erstklassig mitzieht!

Beste Neujahrsgrüße!

Bertram
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Straßensaison eröffnet - die ersten zwei Stunden auf der Straße geradelt. Morgen hoffentlich wieder eine Straßeneinheit möglich.

Gruß
Ritzelfuchs
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Straßensaison eröffnet - die ersten zwei Stunden auf der Straße geradelt. Morgen hoffentlich wieder eine Straßeneinheit möglich.

Gruß
Ritzelfuchs

Du Glücklicher!
Die heutige Möglichkeit zur Straßenfahrt musste ich leider wegen dringender Besorgungen am Vormittag und Besuch der Schwiegereltern am Nachmittag ausfallen lassen.
Naja, und auf die morgige Fahrt auf Arbeit werd ich wohl auch besser verzichten, da bei uns die Straßennässe gg. Abend z.T. wieder gefährlich überfroren ist und ich erst Montag früh nach Hause fahre, und da sollen schon wieder Minusgrade sein. Und Spikes für's Arbeitsfahrrad hab ich nicht!
Da werd ich wohl weiter auf der Stelle strampeln!

Gruß Bertram

PS: Hab grad gesehen, dass es noch einen glücklichen Straßensaisonstarter 2011 im Team gibt! ;)
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Meine Straßensaison ist vorläufig schon wieder beendet, weil ich mir am Wochenende eine Bronchitis eingefangen habe. So ein Mist - so oft war ich die letzten Jahre nie krank.

Gruß
Ritzelfuchs
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Hallo Jungs,
erst mal Gutes Neues. Bei mir war zwischen den Jahren auch nichts mehr mit Radfahren. Wir sind hier im Rheingraben im Schnee ersoffen. Die erste Woche war ich Skifahren Alpin, was auch nicht allzuviele WP bringt. Sei's drum. Heute morgen gings dann mit gefühlten 2 kg Übergewicht aus der Weihnachtspause wieder aufs Rad. Es war zwar komplett Schneefrei aber zum Teil war mein Waldweg 5-10 cm unter Wasser. Nicht gefährlich, aber ziemlich unangenehm. Euch allen ein gute Saison und frohes Fahren

Walter
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Ich habe mir nach ärtzlichem Befund eine Lungenentzündung eingefangen. Deswegen ist jetzt wohl erst mal für einige Zeit nicht mit Winterpokalpunkten von mir zu rechnen.

Gruß
Ritzelfuchs
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Ich habe mir nach ärtzlichem Befund eine Lungenentzündung eingefangen. Deswegen ist jetzt wohl erst mal für einige Zeit nicht mit Winterpokalpunkten von mir zu rechnen.

Gruß
Ritzelfuchs

Hey Ritzelfuchs, gute Besserung wünsche ich Dir.
Kurier Dich ja gut aus!!!
Nicht zu früh wieder ins Training einsteigen.
Gruß
CAAD5-Quäler
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Hey Ritzelfuchs, gute Besserung wünsche ich Dir.
Kurier Dich ja gut aus!!!
Nicht zu früh wieder ins Training einsteigen.
Gruß
CAAD5-Quäler

Seh ich auch so! Lieber mal 'ne längere Pause und dafür keine Folgeschäden!
Also alles Gute!!!

Hallo Jungs,
erst mal Gutes Neues. Bei mir war zwischen den Jahren auch nichts mehr mit Radfahren...Euch allen ein gute Saison und frohes Fahren.

Walter

Willkommen zurück, Walther!
Ich hoffe, Du hast beim Skifahren trotzdem Spaß gehabt und Dich im Winterurlaub erholt!
Für dieses Jahr wünsch ich Dir ein besseres Verhältis als 186:21! ;)

by the way:
Ich hab heut den ersten Schritt gemacht, um meine "Projektliste 2011" abzuarbeiten, und mich für die 155 km der Cyclassics am 21.08.2011 angemeldet. Bin mal gespannt, ob es sich (anders als nur optisch) bemerkbar macht, dass die 100km-Südschleife dieses Jahr andersrum gefahren wird.

Gruß Bertram
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Hallo zusammen,

boah Ritzelfuchs auch von mir gute Besserung. Das ist ja quasi der worst case der eintreten konnte.

@BGS: Was steht denn neben den Cyclassics noch auf deiner Projektliste 2011?

Also frohes Strampeln dem gesunden Teil unseres Teams!

Gruß
Markus
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Hallo Ritzelfuchs,
auch von mir gute Besserung. So ein Mist. Du solltest das, wie meine medizinischen Kollegen hier im Team schon richtig bemerkt haben, sehr aufmerksam angehen. Das ist kein Spaß.
Meine Projektliste für 2011 sieht vor das "miese" Verhältnis von 188:26 (leider,leider, leider) etwas zu verbessern. Weiterhin wollen wir (meine Gute und ich) im Sommer von Tallinn nach Ueckermünde mit dem Rad fahren. Das wäre dann der 2. Teil unserer Ostseeumfahrung. Der erste war von Flensburg bis Usedom. Mal sehen, ob es klappt.

Wir sind wieder bei den besten 100.

Beste Grüße
Walter
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Vielen Dank an alle Teammitglieder für die Genesungswünsche!

Mir geht es dank frühzeitiger Einnahme eines Antibiotikums schon wieder recht gut, ich bin bereits den zweiten Tag fieberfrei und dürfte daher nach den Vorgaben meines Hausartzes, der auch Sportmediziner ist, morgen wieder mit dem Training beginnen. Aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass es besser ist, noch ein bißchen Ruhe zu geben. Außerdem habe ich einen Radlerfreund, der infolge eines zu frühen Trainingseinstiegs nach einer vergleichbaren Erkrankung sein Leben lang nie mehr richtig radeln wird können (bleibender Herzschaden mit lebenslanger Einnahme von Beta-Blockern).

Wann würdet Ihr wieder mit dem Training beginnen? Antibiotikum muss ich noch bis Dienstag nehmen. Ist einer von Euch ein Mediziner?

Gruß
Ritzelfuchs
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Yippiiieeeee!
Heute ging auch meine Outdoor-Cycling-Saison los. Bin heute früh bei strömendem Regen auf Arbeit gefahren - schön war's! Auf dem Heimweg war's dann trocken und noch viel, viel besser. Am WE soll sogar noch die Sonne rauskommen. Da werd ich wohl mal das Rennrad auspacken!

Wann würdet Ihr wieder mit dem Training beginnen? Antibiotikum muss ich noch bis Dienstag nehmen. Ist einer von Euch ein Mediziner?

Gruß
Ritzelfuchs

Ich bin Mediziner - zwar mehr "Knochendoktor", aber ich denke noch einiges Allgemeinmeizinisches Wissen zu besitzen.
Ich meine, dass Du ab Mitte nächster Woche wieder mit einem leichten Training beginnen kannst, vorausgesetzt, Dir geht's wieder richtig gut. Dein Radkumpel hat sich bestimmt eine Myokarditis (=Herzmuskelentzündung) eingehandelt, welche häufig zu bleibenden Schäden am Herz und damit zum Leistungsverlust führt.
Deswegen solltest Du Dich wirklich richtig auskurieren und dann ganz langsam wieder ins Training einsteigen mit kleinen Einheiten im GA-Bereich. Dann wirst Du merken, ob's Dir bekommt und Du kannst wieder steigern. Und keine Angst, die Form kommt schneller wieder als Du denkst!

Weiterhin alles Gute!

@ Markus: Ich hab Deine Frage zur Projektliste nicht vergessen! Schreib später nochmal was dazu.

Gruß an alle! Bertram
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Tja, Leute - Freud und Leid liegen doch so nah beieinander!
Da hab ich mich auch vorgestern noch über den Straßen-Saisonstart gefreut wie ein Schneekönig und schon Ausfahrtspläne für's Wochenende gemacht und dann geh ich Samstag früh ins Bad und - patsch - schießt's mir beim Vorbeugen dermaßen ins Bein, dass ich mich nur noch auf allen Vieren ins Schlafzimmer auf's Bett retten kann und dann geht gar nichts mehr. Folge: Notarzt -> Krankenhaus! Und da haben mich meine Kollegen dann erstmal ordentlich mit Schmerzmitteln vollgepumpt, dass ich mich überhaupt wieder ein bißchen bewegen konnte.
Also hat sich mein Bandscheibenvorfall doch überlegt, mich noch nicht in Ruhe zu lassen. Ein herber Rückschlag, nach so einem guten Trainingsauftakt!:heul:
Zum Glück geht es mir wieder so gut, dass ich einigermaßen schmerzfrei bin und auch wieder kurze Strecken laufen kann. Allerdings hab ich noch ein Taubheitsgefühl am rechten Fuß- und Unterschenkelaußenrand (wie eingeschlafen) und einen leichten Kraftverlust der Unterschenkelmuskulatur rechts.
Morgen wird dann nochmal MRT gemacht, um etwaige Veränderungen zum Vorbefund von 09/2011 zu sehen und danach die weitere Therapie festgelegt. Im einfachsten Fall eine Spritze an die Nervenwurzel und danach Physiotherapie im schlimmsten Fall OP mit Abtragung des Bandscheibenvorfalls.

Also werdet Ihr wohl bis auf unbestimmte Zeit zu Viert im WP klarkommen müssen. Ritzelfuchs ist ja hoffentlich bald wieder fit!

Meine Projektliste 2011 kann ich da wohl auch etwas editieren.
Hamburg bleibt aber erstmal drauf - bin immerhin schon angemeldet und es sind noch 7 Monate Zeit.

Trotzdem hier mal die Zusammenstellung der nicht editierten Liste - mal sehen, was ich alles streichen muss.

Nr.1:
20.03.2011 - Schneeglöckchenlauf in Ortrand - 110km RR

Nr.2:
16.04.2011 - Spreewaldmarathon in Lübben - 205km RR
(Vorausgesetzt meine Frau läßt mich - sie hat da nämlich Geburtstag)

Nr.3:
Irgendwann vom 10.05.2011 bis 05.07.2011 - da bin ich auf Elternzeiturlaub in den USA - wird hoffentlich die ein oder andere 100-Meilen-Fahrt mit meinem Bruder und vielleicht klappts im Juni auch mit der Teilnahme am Ocean-City-Triathlon auf Assateague Island, entweder Sprint- oder Olympiadistanz (je nach Fitnesszustand).

Nr.4:
10.07.2011 - Lausitzer Seenland Marathon - 150 oder 200km RR

Nr.4a:
Am 17.07.2011 evtl. RTF beim Fahrradfest der Sächsichen Zeitung in Dresden - 125km RR

Nr.5:
24.07.2011 - Dresden Race Day - 125km RR

Nr.6:
30./31.07.2011 - Müritz Radmarathon in Röbel -
Am 30.7. ca 75km Einrollen im geschlossenen Verband.
Am 31.7. dann der Radmarathon über 208km RR

Nr.7:
07.08.2011 - Erzgebirgs-Bike-Marathon (EBM) in Seiffen - 70km MTB

Nr.8:
21.08.2011 - Cyclassics Hamburg - 155km RR

Nr.9 - X:
Im September hängt alles ein bißchen von der Terminplanung meines 10-tägigen Radurlaubs (RR und MTB) in Italien ab.
Weitere Optionen wären:
xx.09.2011 - Greifenstein-Bike-Marathon (GBM) in Geyer - 68 od 100km MTB
16.09.2011 - RTF des RV Tharandter Wald - 160km RR
Anfang Oktober - Adelberger Bike Marathon - 60km MTB

Also Euch gutes Gelingen und weiterhin viel Spaß beim Trainieren. Ich hoffe trotzdem, Euch vor Ende des WP wieder unterstützen zu können!

Gruß Bertram
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Hallo Betram,

das tut mir sehr leid für Dich und ich hoffe für Dich, dass der von Dir beschriebene "best case" eintritt und das ganze mit einer Spritze wieder behoben werden kann. Hoffentlich bist Du bald wieder mit von der Partie und kannst Deine ehrgeizigen Saisonziele wie geplant umsetzen.

Mir geht es außer einer noch vorhandenen Schlappheit schon wieder ganz gut. Ich bin Deinem Ratschlag gefolgt und werde erst im Lauf der nächsten Woche wieder mit leichtem Radtraining beginnen.

Alles Gute für Dich und Deinen Rücken!

Gruß
Ritzelfuchs
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Hallo Bertram,

das ist ja ein schöner Mist. Ich habe immer gedacht Radfahrer haben keinen "RÜCKEN". Meine Frau hat RÜCKEN, aber die fährt ja auch nicht Rad.
Also Gute Besserung und hoffentlich wird das so wie du das willst.
An deiner Wunschliste kann man ja sehen, dass du das sehr professionell betreibst. Von meiner bescheidenen Warte aus. Und zusätzlich eine sehr, sehr tolerante Gattin hast.
Den Geburtstagstermin solltest du wirklich knicken.

Alles Gute vom Rhein

Walter
 
AW: Contra-Winterspeck-vom-Gänsebraten-Team

Hallo Bertram,

das ist ja ein schöner Mist. Ich habe immer gedacht Radfahrer haben keinen "RÜCKEN". Meine Frau hat RÜCKEN, aber die fährt ja auch nicht Rad.
Also Gute Besserung und hoffentlich wird das so wie du das willst.
An deiner Wunschliste kann man ja sehen, dass du das sehr professionell betreibst. Von meiner bescheidenen Warte aus. Und zusätzlich eine sehr, sehr tolerante Gattin hast.
Den Geburtstagstermin solltest du wirklich knicken.

Alles Gute vom Rhein

Walter

Woher das mit meinem Rücken kommt, weiß ich auch nicht so genau. Ich hab zwei Theorien:
Erstens bin ich vor ca. 7 Jahren mal beim Klettern wg. Trittausbruch ca. 3,5m runter gefallen und hab mir einen Knochenbruch des fußnahen Schienbeins rechts zugezogen. Musste zum Glück nicht operiert werden, aber durch den Sturz kann es sein, dass auch mein Rücken was weg gekriegt hat, weil ich auch da hinterher ein paar Probleme hatte.
Zweitens hab ich aber wenig später nahezu völlig mit dem Klettern aufgehört und mich dem Radsport gewidmet. Da hab ich dann das Training der Oberkörper- und Rückenmuskulatur sträflich vernachlässigt.
Naja, und es ist ja so, dass die Muskulatur für Hüft- und Unterschenkelbeugung, sowie Hüftstrecker zum größten Teil an Becken und Wirbelsäule ihren Ursprung haben und somit beim Treten auch ein nicht unerheblicher Teil der Kraft auf die Wirbelsäule wirkt. Das wird durch die „Zwangshaltung“ auf RR und MTB (insbesondere beim Bergfahren – und davon bin ich viel gefahren) noch unterstützt. Das bedeutet, dass man bei derartigen muskulären Dysbalancen (viel Bein-, wenig Rückenmuskel) bei langen und anstrengenden Fahrten in der Lendenwirbelsäule automatisch ins Hohlkreuz fällt und das führt zu einer ungünstigen Belastung der Bandscheiben.

Bei dem Toleranzpunkt meiner Frau hast Du völlig Recht! Auch wenn ihr Verständnis für meine 5 Fahrräder nur marginal ist, hab ich doch viele Freiheiten was das Radeln angeht. Und das obwohl sie nie mitfahren würde. Ich versuche aber, die Teilnahme an den Radsportveranstaltungen immer mit einem kleinen Familienurlaub/-wochenende zu verbinden. Das klappt zwar nicht immer, hat sich aber in der letzten Zeit durchaus bewährt.
Vom professionellen Betreiben des Radsports bin ich aber weit entfernt. Ich hab halt einfach in den letzten Jahren so viel Spaß daran gefunden, dass es zu meinem Haupthobby geworden ist. Und eigentlich dient auch die „Projektliste 2011“ nur dem Verfolgen eines höheren Zieles – nämlich der Vorbereitung einer Teilnahme an der „Viking Tour“ (www.vikingtour.no) -
7 Tage, 700 km, 15000 Hm durch die schönste Landschaft Norwegens. Und das wollte ich entweder 2012 oder 2013 angehen.

Zum Schluss noch ein kurzer Krankenstandsbericht:
Die Schmerzen in Rücken und rechtem Bein sind fast völlig weg, dafür aber die Sensibilitätsstörungen unverändert und der Kraftverlust des rechten Unterschenkels eher schlechter geworden (ich kann nicht mehr auf der Fußspitze stehen).
Heute hab ich eine Cortisonspritze nahe an die entsprechende Nervenwurzel gekriegt und mit Physiotherapie angefangen, aber wenn das in den nächsten ein/zwei Tagen nicht anschlägt, muss ich mir das mit der OP doch noch mal ernsthaft überlegen.

So wie ihr jetzt alle loslegt, werdet ihr wohl auch ohne mich die Top100 halten! Mal sehen, vielleicht kann ich demnächst wieder mit einem bißchen Krafttraining für Oberkörper und Schultern/Arme anfangen und ein paar Pünktchen dazu kleckern!

Na denn, Jungs – Sorry für’s viele Gequatsche, aber im KH is langweilig und ich hab mächtig viel Zeit!

Beste Grüße! Bertram
 
Zurück