• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Conti gp 4000s geplatzt

AW: Conti gp 4000s geplatzt

Hab nach dem Vorfall das Rad rausgenommen den Schlauch samt Mantel wieder aufgezogen und dabei festgestellt, dass sich der Riss im Schlauch mit dem Riss im Mantel ziemlich deckt.
Ich wollte demnächst auch 4000s kaufen. Das muss ich mir jetzt aber nochmal überlegen. Mal abwarten was Conti rausfindet.
 
AW: Conti gp 4000s geplatzt

Ich wollte demnächst auch 4000s kaufen. Das muss ich mir jetzt aber nochmal überlegen. Mal abwarten was Conti rausfindet.

...haben sie.
Sie haben mich darum gebeten, wenn der Neue eintrifft, dass ich den Geplatzten doch bitte ihnen, zwecks Fehleranalyse, zukommen lassen möge.
Was ich selbstredend machen werde.
 
AW: Conti gp 4000s geplatzt

Ein Reifen ist zwar ein für die Sicherheit wichtiges Teil am Rad, aber auch da können in der Fertigung mal Fehler auftreten, oder ein Schlagloch, das in einem ungünstigen Winkel durchfahren wurde hat irgendetwas beschädigt, es gibt 1000 Gründe, dass ein Reifen mal platzt. Auch Autoreifen platzen mal und da wird mit Sicherheit ein bedeutend höherer Aufwand betrieben, als beim Fahrradreifen.
Das ist eben das Restrisiko, das beim radfahren permanent vorhanden ist. Wenn man bedenkt, wieviele mit dem GP 4000S zufrieden unterwegs sind, dann ist dieser Platzer noch nichtmal statistisch erfassbar.
 
AW: Conti gp 4000s geplatzt

Entschuldigung für die scheinbare Unlogik der Antwort auf meinen Beitrag. Schuld ist meine nachträgliche Änderung von meinem Beitrag. Ich hatte erst überlesen, dass sich Conti ja für den geplatzten Reifen interessiert, was ich von einem guten Reifenhersteller auch erwarte.
 
AW: Conti gp 4000s geplatzt

Ein Reifen ist zwar ein für die Sicherheit wichtiges Teil am Rad, aber auch da können in der Fertigung mal Fehler auftreten, oder ein Schlagloch, das in einem ungünstigen Winkel durchfahren wurde hat irgendetwas beschädigt, es gibt 1000 Gründe, dass ein Reifen mal platzt. Auch Autoreifen platzen mal und da wird mit Sicherheit ein bedeutend höherer Aufwand betrieben, als beim Fahrradreifen.
Das ist eben das Restrisiko, das beim radfahren permanent vorhanden ist. Wenn man bedenkt, wieviele mit dem GP 4000S zufrieden unterwegs sind, dann ist dieser Platzer noch nichtmal statistisch erfassbar.
Ich bin gerade am überlegen, was ich jetzt "lieber" hätte. Einen Reifenplatzer am Auto mit 120km/h auf der Autobahn oder am Vorderrad vom RR während der Abfahrt mit 80km/h. :confused:
Da der Reifen von börndout noch ganz neu war, fallen wohl einige dieser 1000 Gründe schon mal weg. Am liebsten würde ich den Platzer ja börndouts Unfähigkeit in die Schuhe schieben (:D), aber ich befürchte, das funktioniert nicht. Das ganze ist ziemlich unerfreulich.
 
AW: Conti gp 4000s geplatzt

Fabrikationsfehler, oder auch Fehler falscher Lagerung, treten immer bei neuen Reifen auf (bei alten denkt man daran ja auch nicht mehr). Ich will ja auch nicht 80 auf dem Rad mit 120 im Auto vergleichen, aber bei 240 hab ich schon manchmal gedacht, was wäre, wenn jetzt ein Reifen platzt, oder etwas an der Aufhängung bricht, oder oder oder.
Mein nächster 4000s liegt jedenfalls schon zuhause rum und mit dem will ich beim Ötzi über 100 fahren.
 
AW: Conti gp 4000s geplatzt

Ein Reifen ist zwar ein für die Sicherheit wichtiges Teil am Rad, aber auch da können in der Fertigung mal Fehler auftreten, oder ein Schlagloch, das in einem ungünstigen Winkel durchfahren wurde hat irgendetwas beschädigt, es gibt 1000 Gründe, dass ein Reifen mal platzt. Auch Autoreifen platzen mal und da wird mit Sicherheit ein bedeutend höherer Aufwand betrieben, als beim Fahrradreifen.
Das ist eben das Restrisiko, das beim radfahren permanent vorhanden ist. Wenn man bedenkt, wieviele mit dem GP 4000S zufrieden unterwegs sind, dann ist dieser Platzer noch nichtmal statistisch erfassbar.

...ist schon richtig, natürlich können verschiedenste Ursachen, die ich so nicht mehr rekonstruieren kann, dafür verandwortlich gewesen sein. Aber es ist nunmal auf eine gut ausgebauten, glatten Strasse passiert, urplötzlich.
Ich will hier auch nicht behaupten, es ist ein schlechter Reifen und gegen Conti eine Antiwerbung starten. Ganz im Gegenteil, was den Kundenservice angeht sind die vorbildlich und dem Reifen gebe ich auch ne zweite Chance, ganz klar. Aber, dass ich ein wenig verunsichert bin und das hier kundtun wollte sei mir gestattet. Vielmehr hab ich mich ja über den Händler aufgeregt und ich finde, das zurecht.

Ich bin gerade am überlegen, was ich jetzt "lieber" hätte. Einen Reifenplatzer am Auto mit 120km/h auf der Autobahn oder am Vorderrad vom RR während der Abfahrt mit 80km/h. :confused:
Da der Reifen von börndout noch ganz neu war, fallen wohl einige dieser 1000 Gründe schon mal weg. Am liebsten würde ich den Platzer ja börndouts Unfähigkeit in die Schuhe schieben (:D), aber ich befürchte, das funktioniert nicht. Das ganze ist ziemlich unerfreulich.

...das wäre natürlich ein Horrorszenario, in beiden Fällen. Aber du solltest dich vielleicht nicht all zu sehr von meiner Geschichte beeinflussen lassen. Allein was das Fahrgefühl angeht, das ich nun von diesem Reifen kenne, ists wert ihn noch einmal auszuprobieren. Immer in der Hoffnung, dass es nicht noch einmal so passiert.
Ich weiss auch, es kann immer mal nen Platten geben (fahre nun auch nicht seit gestern), auch ein heftiger Platzer aber meist gibts dafür einen sichtbaren Grund der mir hier halt fehlte.
Will das nun mal als Produktionsfehler abtuen und das solltest du auch.
 
AW: Conti gp 4000s geplatzt

Hab den Thread nicht durchgelesen.

Haste evtl. im kalten aufgepumpt und bist draußen im waren gefahren ?
Luft dehnt sich aus, is mir auch schon einmal passiert :)

ICh schicke seoit jahren jeden kaputten Reifen bei Conti ein, ausser ich habe ihn runtergenudelt.

Ein nettes Briefchen und schwupps kommt nach 1-2 Monaten ein neuer Conti ins Haus geflattert.
Und mich kostet es nur 3,50 e für ein DHL Päckchen :D

Ich schreibe jedesmal, dass ich denke es liegt an einem Materialfehler und zur Untersuchung schicke ich ihn ein.
Da ich Conti noch ein Chance geben möchte und eigentlich gerne weiterhin damit erfolgreich sein möchte, bitte ich um eine baldige Antowort von Ihnen, um das Problem zu lösen PUNKT.
 
AW: Conti gp 4000s geplatzt

Ich hab's schon mal in einem anderen Thread geschrieben: mir ist ein so gut wie neuer GP4000s am Hinterrad von der Felge gesprungen, der Schlauch geplatzt (nach ca. 140km Fahrleistung).

Zu Conti eingeschickt, Ergebnis: noch im unteren Toleranzbereich, also laut Conti alles o.k. Habe trotzdem zwei neue Reifen bekommen.

Weiss aber nicht, ob ich mich auf dieses "Experiment" auf den gleichen Felgen nochmal einlassen soll...
 
AW: Conti gp 4000s geplatzt

Hallo,
auch ich hab nicht nur gute Erfahrungen mit dem 4000er.

Der erste 500Km gefahren, dann Seitenschlag, Wurde aber getauscht, Rose sei Dank:D. Der Ersatz 1000km gefahren, dann Plattfuß. Konnte aber auf der Straße nichts entdecken, kein Glas nix....:confused:
Neuer Schlauch rein.Natürlich nachdem ich mich abholen lassen mußte:(,Schlauch dabei gehabt-Reifenheber dabei gehabt-aber keine Pumpe:wut::wut::wut::wut::wut:.Aber eben 20 Km bis nach Hause.

Am nächten Tag gehe ich zum Rad,und da sehe ich an der Flanke eine Blase:eek:. Also genau geschaut, da ist an der Flanke der Reifen gerissen und der Schlauch drückt da rauß.

Nun wieder eingeschickt,mal sehen was man dazu sagt...

LG cruiser
 
AW: Conti gp 4000s geplatzt

Guten Morgen,
ein Glück erlebe ich selbigen auch noch.
Gestern erste Ausfahrt mit meinen neu erstandenen Conti GP 4000s gemacht. Dachte ich müsse die auch mal ausprobieren. Nach all Dem was ich hier gelesen habe, habe ich mich mal dazu durchgerungen die teuren Dinger mir zu leisten. Der Verkäufer bestätigte auch noch, es gibt nichts besseres und vor allen Dingen nichts PANNENSICHERES..........

Ersten (Kilo-)Meter (17!!) waren auch wirklich klasse, hatte echt ein anderes Fahr(Roll)gefühl.
Dann leichte Abfahrt, schöner Rückenwind, Tachanzeige 51 km/h tats ein Knall :eek:. Mein erster Gedanke, nee das ist unmöglich, meine "unkaputtbaren" Contis können das ja nicht sein....aber die "Stabilität" meines Rades sagte was anderes. Blockierendes Hinterad, Schlauch hatte sich um den Zahnkranz gewickelt. Irgenwie bin ich dann ohne Sturz zum Stehen gekommen....Glück gehabt kann ich nur sagen.

Nach dem Schreck Schadensbegutachtung: Ca. 10 cm langer Riss in der Flanke. Wie man so ist, erst mal Fehler bei sich gesucht. Falsch montiert...nee, Rollrichtung beachtet, den Druck hab ich vor der Fahrt auf 7,5 Bar "eingestellt"....hm:ka::ka: Also ich kann guten Gewissens behaupten, dass ich kein Fehler gemacht habe. Irgendwie sah der Reifen morsch aus (vor 1 Woche gekauft und montiert!!) nach dem Platzer.
Kann man auf dem Reifen ein Herstellungsdatum ablesen, vielleicht ist er wirklich schon alt gewesen?

Werde heut Abend mal probieren ihn zu reklamieren, hoffe die nehmen ihn zurück, hab leider den Beleg nicht aufbewahrt, wer soll denn auch damit rechnen??!

Haben hier andere ähnliche Erfahrung? Also mein Vertrauen in dem Reifen ist erst mal weg obwohl ich ihn, rein vom Fahrgefühl, doch gern wieder fahren würde.

Werde mal berichten was der Händler (Magno, Düsseldorf) dazu sagt.

Bis dahin und ich hoffe, dass alle Contifahrer nicht Ähnliches erfahren!!!

stell mal ein Bild von dem Reifen rein....... 10cm langer Riss ist mal sehr ungewöhnlich..... :eek:
 
AW: Conti gp 4000s geplatzt

Mich würde mal interessieren welchen Schlauchtyp du verwendest hast.
 
AW: Conti gp 4000s geplatzt

...nun aber mit SICHERHEIT nicht mehr bei ihm!!!!!!! Antwort:" Ok tschüss."

In der heutigen Zeit Kunden einfach so verprellen....kann ich nicht verstehen!

Bei manchen ist die Wirtschaftskrise NOCH nicht angekommen.

Mit dem Händler habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht. Wollte und habe auch ein Cervelo S2 gekauft (siehe Album). Nur nicht bei Magno:aetsch::aetsch:
Die hatten gar kein Interesse auf Beratung bzw. Verkauf. :mad::mad:
Trotz mehrfacher Ansage "Ich möchte ein Cervelo kaufen" sind die so "blöde" rüber gekommen, dass ich den Laden verärgert wieder verlassen habe. Ich weiss nicht ob es "nur" die Monteure waren oder Ceffe selbst. Ich hatte das Geführ als störe ich sie nur beim Schwätzchen.
Habs dann bei einem anderen Händler gekauft.

Zum GP 4000 kann ich nur sagen, dass im Laufe von 4 Jahren und 25.000 km nur ein mal einer platt ging ( Glasscherbe). Ansonsten nur gute Erfahrungen damit:love::love:
Zur Zeit hat einer 3.500 km drauf und läuft bestimmt noch was mehr:D
 
AW: Conti gp 4000s geplatzt

Trotz mehrfacher Ansage "Ich möchte ein Cervelo kaufen" sind die so "blöde" rüber gekommen, dass ich den Laden verärgert wieder verlassen habe.
Ja, wieder ein Beweis dafür, dass Kunde, Radmarke und Radladen harmonieren müssen.
Ich kenne einen Radhändler in der Region, der selbst Olympiasieger (Bahnvierer) war und wiederholt zu kaufwilligen Kunden (lt. glaubwürdigem Augen und Ohrenzeugen) gesagt haben soll: "Was willst Du denn damit? Du fährst doch sowieso nicht!"

:D
 
AW: Conti gp 4000s geplatzt

Mit dem Händler habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht. Wollte und habe auch ein Cervelo S2 gekauft (siehe Album). Nur nicht bei Magno:aetsch::aetsch:
Die hatten gar kein Interesse auf Beratung bzw. Verkauf. :mad::mad:
Trotz mehrfacher Ansage "Ich möchte ein Cervelo kaufen" sind die so "blöde" rüber gekommen, dass ich den Laden verärgert wieder verlassen habe. Ich weiss nicht ob es "nur" die Monteure waren oder Ceffe selbst. Ich hatte das Geführ als störe ich sie nur beim Schwätzchen.
Habs dann bei einem anderen Händler gekauft.

Zum GP 4000 kann ich nur sagen, dass im Laufe von 4 Jahren und 25.000 km nur ein mal einer platt ging ( Glasscherbe). Ansonsten nur gute Erfahrungen damit:love::love:
Zur Zeit hat einer 3.500 km drauf und läuft bestimmt noch was mehr:D

...kannst du mir sagen wo du dann das Rad gekauft hast und für welchen Kurs? Genau für das Gleiche interessiere ich mich nämlich auch.
 
AW: Conti gp 4000s geplatzt

Mit dem Händler habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht. Wollte und habe auch ein Cervelo S2 gekauft (siehe Album). Nur nicht bei Magno:aetsch::aetsch:
Die hatten gar kein Interesse auf Beratung bzw. Verkauf. :mad::mad:
Trotz mehrfacher Ansage "Ich möchte ein Cervelo kaufen" sind die so "blöde" rüber gekommen, dass ich den Laden verärgert wieder verlassen habe. Ich weiss nicht ob es "nur" die Monteure waren oder Ceffe selbst. Ich hatte das Geführ als störe ich sie nur beim Schwätzchen.
Habs dann bei einem anderen Händler gekauft.

Hhmm...das klingt natürlich ziemlich frustrierend! Zumal Du ja (erstmal) überhaupt nichts zu reklamieren hattest, sondern für Umsatz sorgen wolltest. Ärgerlich!!
Ich habe ja im Frühjahr bei genau dem Händler den Neuaufbau meines Stahl-Renners mit den recht exotischen 200-er Kurbeln vornehmen lassen. Handwerklich kann ich da eigentlich nur gute Kritik üben. Allerdings gab es bei manchen Telefonaten in der Kommunikation noch deutliches Steigerungspotenzial.
Noch schwieriger empfand ich allerdings das Auftreten gegenüber dem Kunden bei Rosso-Sport (als der noch existierte). Als local Cannondale-Dealer war dieser Laden mein erster Anlaufpunkt vor dem Kauf unseres Renntandems. Inklusive aller erwähnter Sonder-Konfigurationswünsche ergab sich ein prognostizierter Endpreis, der jeden Händler hätte glücklich machen sollen...Den verabredeten Rückruf nach Klärung der Sonderwunsch-Details haben wir nie erhalten!! Schließlich hat sich ein Tandem-Spezialist in Hamburg über diesen Auftrag gefreut...:aetsch:
Ich kann sowas einfach nicht nachvollziehen...
 
AW: Conti gp 4000s geplatzt

Ich glaub´ dieser Fred ist ein Fake, um irgendein Sommerloch zu stopfen!
 
AW: Conti gp 4000s geplatzt

b-r-m schrieb:
Ich kenne einen Radhändler in der Region, der selbst Olympiasieger (Bahnvierer) war und wiederholt zu kaufwilligen Kunden (lt. glaubwürdigem Augen und Ohrenzeugen) gesagt haben soll: "Was willst Du denn damit? Du fährst doch sowieso nicht!"

:D

Borni? :cool:
 
AW: Conti gp 4000s geplatzt

ich denke mal sowas kommt überall mal vor.
Ich fahre die Schwalbe Ultremo R !
Und hatte noch keine Probleme, selbst beim 3 Ländergiro die Naturstrecke vom Stilfser Joch runter GAR NIX !!!!
wenn Conti so kundenorientiert eingestellt ist, Prima .
kann man nur weiterempfehlen
 
Zurück