börndout
Aktives Mitglied
Guten Morgen,
ein Glück erlebe ich selbigen auch noch.
Gestern erste Ausfahrt mit meinen neu erstandenen Conti GP 4000s gemacht. Dachte ich müsse die auch mal ausprobieren. Nach all Dem was ich hier gelesen habe, habe ich mich mal dazu durchgerungen die teuren Dinger mir zu leisten. Der Verkäufer bestätigte auch noch, es gibt nichts besseres und vor allen Dingen nichts PANNENSICHERES..........
Ersten (Kilo-)Meter (17!!) waren auch wirklich klasse, hatte echt ein anderes Fahr(Roll)gefühl.
Dann leichte Abfahrt, schöner Rückenwind, Tachanzeige 51 km/h tats ein Knall
. Mein erster Gedanke, nee das ist unmöglich, meine "unkaputtbaren" Contis können das ja nicht sein....aber die "Stabilität" meines Rades sagte was anderes. Blockierendes Hinterad, Schlauch hatte sich um den Zahnkranz gewickelt. Irgenwie bin ich dann ohne Sturz zum Stehen gekommen....Glück gehabt kann ich nur sagen.
Nach dem Schreck Schadensbegutachtung: Ca. 10 cm langer Riss in der Flanke. Wie man so ist, erst mal Fehler bei sich gesucht. Falsch montiert...nee, Rollrichtung beachtet, den Druck hab ich vor der Fahrt auf 7,5 Bar "eingestellt"....hm:ka::ka: Also ich kann guten Gewissens behaupten, dass ich kein Fehler gemacht habe. Irgendwie sah der Reifen morsch aus (vor 1 Woche gekauft und montiert!!) nach dem Platzer.
Kann man auf dem Reifen ein Herstellungsdatum ablesen, vielleicht ist er wirklich schon alt gewesen?
Werde heut Abend mal probieren ihn zu reklamieren, hoffe die nehmen ihn zurück, hab leider den Beleg nicht aufbewahrt, wer soll denn auch damit rechnen??!
Haben hier andere ähnliche Erfahrung? Also mein Vertrauen in dem Reifen ist erst mal weg obwohl ich ihn, rein vom Fahrgefühl, doch gern wieder fahren würde.
Werde mal berichten was der Händler (Magno, Düsseldorf) dazu sagt.
Bis dahin und ich hoffe, dass alle Contifahrer nicht Ähnliches erfahren!!!
ein Glück erlebe ich selbigen auch noch.
Gestern erste Ausfahrt mit meinen neu erstandenen Conti GP 4000s gemacht. Dachte ich müsse die auch mal ausprobieren. Nach all Dem was ich hier gelesen habe, habe ich mich mal dazu durchgerungen die teuren Dinger mir zu leisten. Der Verkäufer bestätigte auch noch, es gibt nichts besseres und vor allen Dingen nichts PANNENSICHERES..........
Ersten (Kilo-)Meter (17!!) waren auch wirklich klasse, hatte echt ein anderes Fahr(Roll)gefühl.
Dann leichte Abfahrt, schöner Rückenwind, Tachanzeige 51 km/h tats ein Knall

Nach dem Schreck Schadensbegutachtung: Ca. 10 cm langer Riss in der Flanke. Wie man so ist, erst mal Fehler bei sich gesucht. Falsch montiert...nee, Rollrichtung beachtet, den Druck hab ich vor der Fahrt auf 7,5 Bar "eingestellt"....hm:ka::ka: Also ich kann guten Gewissens behaupten, dass ich kein Fehler gemacht habe. Irgendwie sah der Reifen morsch aus (vor 1 Woche gekauft und montiert!!) nach dem Platzer.
Kann man auf dem Reifen ein Herstellungsdatum ablesen, vielleicht ist er wirklich schon alt gewesen?
Werde heut Abend mal probieren ihn zu reklamieren, hoffe die nehmen ihn zurück, hab leider den Beleg nicht aufbewahrt, wer soll denn auch damit rechnen??!
Haben hier andere ähnliche Erfahrung? Also mein Vertrauen in dem Reifen ist erst mal weg obwohl ich ihn, rein vom Fahrgefühl, doch gern wieder fahren würde.
Werde mal berichten was der Händler (Magno, Düsseldorf) dazu sagt.
Bis dahin und ich hoffe, dass alle Contifahrer nicht Ähnliches erfahren!!!