• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Colnago Super Aufbau - 1974 ?

Hat jemand von euch Erfahrung mit versiegeln von Rahmen ?

Ich möchte Rost entfernen & Hohlraumversiegeln.

Ich dachte erstmal mit einem Druckluftkompressor durch die Löcher/ Öffnungen im Rahmen und der Gabel alles durchpusten/ rauspusten. Anschließend das Sattelrohr & Steuerrohr durchbürsten. Der nächste Schritt wäre entlaugen, chemisch Entlacken lassen.

Nun den Rahmen und die Gabel nass anschleifen, entfetten, falls nötig spachteln und zu guter letzt lackieren +Decals kleben.
Von innen soll her Rahmen ebenfalls behandelt werden.
Das versiegeln mit Öl - Kriechwachs würde ich erst nach den Lackarbeiten durchführen lassen, da sonnst die Lackarbeiten beeinträchtigt werden könnten.

Besten Gruß & frohes Schaffen bei euren Projekten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Colnago Super Aufbau - 1974 ?
Der Rahmen sieht doch noch passabel aus, den würde ich allenfalls ausbessern. Hast Du Rost im Rahmen innen? Meiner war nach 40 Jahren noch furztrocken und absolut ohne Rost. IMG_6036.JPG
Ich würde nur die Gabel farblich angleichen oder evt. verchromen.
 
Der Rahmen sieht doch noch passabel aus, den würde ich allenfalls ausbessern. Hast Du Rost im Rahmen innen? Meiner war nach 40 Jahren noch furztrocken und absolut ohne Rost. Anhang anzeigen 398267
Ich würde nur die Gabel farblich angleichen oder evt. verchromen.
Mein Rahmen hat sehr gelitten , es ist etwas Rost im inneren, ich wollte zuerst erhalten aber das Oberrohr, der Bereich um das Tretlager & die andersfarbige Gabel treiben mich dazu den Rahmen in ein neues Farbgewand zu streifen.

Dein Rahmen hingegen sieht Klasse aus für seine 40 Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann die Arbeit von Robert (velociao) nur empfehlen. Nicht ganz günstig aber wenn man bedenkt was da für Arbeit drinsteckt... eins meiner neuen Projekte (Mexico) steht bereits bei Ihm.

Kannst dir gerne mein Rad mal in Köpenick anschauen.

Grüße

Gordon
 
Absolut, Robert (VeloCiao) kann ich auch nur wärmstens empfehlen!

Hab da auch schon einiges machen lassen, unter anderem auch 2 Rahmen lackieren lassen.

Die Qualität ist absolut super...
 
So ihr Lieben,
es sind ca. 7 Wochen vergangen, seit meinem Besuch bei Velociao.
Heute war es soweit Robert und ich hatten telefoniert und ich konnte mein Colnago Super abholen.

Da mich einige von Euch gefragt hatten wie sowas abläuft, habe ich Robert gebeten ein Paar Fotos von seiner Arbeit an meinem Rahmen zu machen.
Anbei die Bilder von Robert während der Spachtel-, Grundier- und Schleifarbeiten.
Alle Roststellen(siehe Bilder zu Beginn des Threads) wurden von Robert mit Füller aufgearbeitet.

Bilder vom Fertig lackierten Rahmen folgen in kürze
 

Anhänge

  • 20161220_111605.jpg
    20161220_111605.jpg
    384,6 KB · Aufrufe: 77
  • 20161220_111612.jpg
    20161220_111612.jpg
    313,1 KB · Aufrufe: 76
  • 20161220_111623.jpg
    20161220_111623.jpg
    406,4 KB · Aufrufe: 90
  • 20161220_111631.jpg
    20161220_111631.jpg
    324,6 KB · Aufrufe: 77
  • 20161220_111642.jpg
    20161220_111642.jpg
    313,8 KB · Aufrufe: 81
so nun die Bilder vom Rahmen :):bier:
 

Anhänge

  • IMG_2857.jpg
    IMG_2857.jpg
    374,9 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_2839.jpg
    IMG_2839.jpg
    444,7 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_2840.jpg
    IMG_2840.jpg
    212,9 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_2841.jpg
    IMG_2841.jpg
    203,9 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_2842.jpg
    IMG_2842.jpg
    179,2 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_2843.jpg
    IMG_2843.jpg
    222,4 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_2844.jpg
    IMG_2844.jpg
    353 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_2845.jpg
    IMG_2845.jpg
    250,3 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_2847.jpg
    IMG_2847.jpg
    232,9 KB · Aufrufe: 83
Bilder Teil 2:
 

Anhänge

  • IMG_2848.jpg
    IMG_2848.jpg
    438,9 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_2850.jpg
    IMG_2850.jpg
    217,8 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_2853.jpg
    IMG_2853.jpg
    229,5 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_2856.jpg
    IMG_2856.jpg
    196,9 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_2858.jpg
    IMG_2858.jpg
    255,4 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_2859.jpg
    IMG_2859.jpg
    182,3 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_2860.jpg
    IMG_2860.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 70
...ist ein richtig leckerer Rahmen geworden...der Lakker kann was...besonders,dass die Muffen so astrein rauskommen,weil dünn lackiert wurde-
auch die Ausfaller sehen nicht zugekleistert aus wie bei mancheiner Lackierung...die decals gefallen mir sehr gut.....:daumen::daumen::daumen:
 
Wenn der Chrom noch der alte ist würd ich auf 350-400€ tippen.

Leider, also zum Leid des Kundens, hat das Preisniveau bei Velociao ordentlich angezogen.

Aber ich kann Robert da schon verstehen, der hat auch stark in Lackiertechnik und Skills investiert und ich denke, dass er früher (vor 2-4 Jahren) einfach nen Tick zu günstig war...

Die Arbeit isses aber auch echt wert in meinen Augen!
 
Und, quanta costa? (Wenn ich so indiskret fragen darf)
Robert hatte mich gebeten keine genauen Preise zu nennen, da diese immer etwas vom
Zustand, vorarbeit ect. abhängen:
chem. Entlacken , grundieren, Rost neutralisieren, Lack, Decals,Beule spachteln , Gewinde nachschneiden usw
Komplett 350-400.

Ansonsten einfach auf velociao.com die Preisliste anschauen und 19% hinzufügen oder persönlich nach einem Kostenvoranschlag fragen.


Besten Gruß
Colnagissimo
 
@Colnagissimo Der Rahmen ist sehr schön geworden und jeden Cent wert, den Du Robert bezahlt hast. Ich habe einen meiner Gitane Rahmen bei Velochiao verchromen und lackieren lassen und habe mit dem guten Gefühl bezahlt, das Preis und Leistung sehr gut zusammenpassen :) Ich würde wie @juersch77 Velochiao vorbehaltlos empfehlen :daumen:
 
Zurück