• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

China Rahmen

Hatte ich bei meinem Zeiffahrrad auch. Trotz Carbon Montagepaste, aber irgendwann hat sich das gegeben.


Die Argumente pro und contra kennst du ja, ist ja genügend ausgebreitet worden.
Aber zeig zeig mir mal einen China Aero-Rahmen mit der rennmäßigen Geo und Scheibenbremsen in dem Preissegment. So viele Optionen gibt es da nicht.
Aber im Ernst. Wenn du was weißt, her damit !!
Ich bin in der Frage tatsächlich aus verschiedenen unentschieden. Bin aber auch immer wieder auch den XR4 Clone gestoßen.
es gibt keine Contra Argumente für Scheibenbremsen, die Contras kommen nur von Leuten die noch alte Rahmen haben die noch keine Bremssattelaufnahmen haben das ist sehr einfach.
 
Nee, das ist nicht einfach, sondern Quatsch.
nein ist wirklich so ! Es spricht wirklich nix gegen Scheibenbremsen! Die Contra Argumente gegen die Scheibenbremsen kommen immer von den Leuten die noch die alten Rahmen haben/fahren etc. die noch keine IS2000, PostMount oder FlatMount Aufnahme haben und die nun irgendwelche Argumente gegen die Scheibenbremse an den Haaren herbeiziehen und irgendwie Ihre alten Rahmen noch zu rechtfertigen etc.
 
Das relativiert deine Aussage doch schon mal. Ich hab in meiner RG nämlich Fahrer die nicht wirklich glücklich mit den Scheibenbremse sind. Und das die Scheibenbremsen fahren sehen ich einmal in der Woche ;)
Aber zeig mir die rennmäßien Rahmen ! Ich hätte gerne eine OR von 560 und Steuerrohr nicht über 150mm (zur not 155). Da wird es ganz eng.
Aber ich lass mich belehren
 
Das relativiert deine Aussage doch schon mal. Ich hab in meiner RG nämlich Fahrer die nicht wirklich glücklich mit den Scheibenbremse sind. Und das die Scheibenbremsen fahren sehen ich einmal in der Woche ;)
Aber zeig mir die rennmäßien Rahmen ! Ich hätte gerne eine OR von 560 und Steuerrohr nicht über 150mm (zur not 155). Da wird es ganz eng.
Aber ich lass mich belehren

ja die unzufrieden sind fahren mit a. entweder nicht hydraulischen Scheibenbremsen oder b. mit der falschen Bremsscheibe/Belag Kombination

hier mal ein Rahmen Beispiel was auch nicht wirklich teuer ist:
https://www.bikebude24.de/muesing-twinroad-lite-r-rahmen

mit Gabel unter 420€ mit Steuersatz und Kleinteilen und "nacharbeiten" wie Gewinde und Lagersitze nachschneiden und plan fräsen kostet dieser Rahmen knapp unter 600€ denke das ist für fast jeden hier machbar seinen alten Felgenbrems Rahmen gegen diesen hier oder einen anderen zu tauschen. Rahmen hat sogar Wunschfarbe und selbst RAL also komplett nach seinen Wünschen ist für wenig Geld hier möglich.
 
ja die unzufrieden sind fahren mit a. entweder nicht hydraulischen Scheibenbremsen oder b. mit der falschen Bremsscheibe/Belag Kombination
Schon wieder eine Einschränkung, deiner zunächst absoluten Aussage.
Bei die sind aber aus anderen Gründen unzufrieden, Thema ein- ausbau von Laufrädern. schleifende Bremsen.,
Nicht mit der Bremsleistung.
hier mal ein Rahmen Beispiel was auch nicht wirklich teuer ist:
wir sind im Rennradforum. Ich rede von einem Rennrad für Rennen !!
 
Schon wieder eine Einschränkung, deiner zunächst absoluten Aussage.
Bei die sind aber aus anderen Gründen unzufrieden, Thema ein- ausbau von Laufrädern. schleifende Bremsen.,
Nicht mit der Bremsleistung.

wir sind im Rennradforum. Ich rede von einem Rennrad für Rennen !!
ehrlich die hydraulischen Shimano Bremsen Schleifen nicht ! Die sind wirklich Kinderleicht einzustellen durch diese ServoWave Technik in den Gebern haben die Beläge wirklich reichlich Abstand zur Scheibe das da nix Schleifen kann selbst wenn die ein unerfahrener Schrauber einstellt.
 
Sondern? Zeuge doch mal belegbare Beweise oder Vergleiche, wo China Carbon früher versagt.
da 99.9% aller Rahmen die man derzeit Kaufen kann und egal ob Karbon oder Aluminium aus China kommt und nur die sehr guten evt. hier noch gepulvert / eloxiert werden. Die Massenware wird sogar in China schon fix und fertig lackiert (meist Knall Bunt !)
 
Sondern? Zeuge doch mal belegbare Beweise oder Vergleiche, wo China Carbon früher versagt.

Endlose Diskussion. Macht keinen Sinn. Die junge Generation der Rennradfahrer ist da leider schmerzfreier was Herstellungsprozesse und deren Ergebnisse betrifft.
Ich schrieb übrigens absichtlich Rennradfahrer statt Radrennfahrer !
 
da 99.9% aller Rahmen die man derzeit Kaufen kann und egal ob Karbon oder Aluminium aus China kommt und nur die sehr guten evt. hier noch gepulvert / eloxiert werden. Die Massenware wird sogar in China schon fix und fertig lackiert (meist Knall Bunt !)

Das ist zwar so nicht ganz unrichtig, nur namhafte Hersteller vollziehen dort eine ständige Qualitätskontrolle, denn es geht ihnen ledigliche um geringere Produktionskosten ( Arbeitslohn etc. ) Reine Chinaprodukte sind da noch etwas ganz anderes.
 
Endlose Diskussion. Macht keinen Sinn. Die junge Generation der Rennradfahrer ist da leider schmerzfreier was Herstellungsprozesse und deren Ergebnisse betrifft.
Ich schrieb übrigens absichtlich Rennradfahrer statt Radrennfahrer !
Wenn man schon Behauptungen aufstellt, dann sollte man sie wenigstens belegen können.
 
Behauptungen ? Da gibt es ja nun wirklich genügend neutrale Berichte.
Aber ehrlich - mir ist´s vollkommen wurscht. Für Fahrt zur Eisdiele reicht´s.
zur Eisdiele braucht es noch mehr als nur einen Knall Bunten Plastik Rahmen :-) da müssen noch knallenge mit Werbe Gedöhns bunt bedruckte Trikots und genau so gestaltete zu Enge Hosen angezogen werden, wichtig ist noch ein Helm und eine zu große Sonnenbrille. Alles möglichst bunt und auffällig :-)

Meine Theorie ist ja um so bunter das Rad und der Fahrer sind um so weiter sind beide von den 1000km / Monat entfernt :-) (neeeee nicht Richtung 2000 sondern entgegengesetzt :-) )
 
Zurück