• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Chesini identifizieren und Komponenten

veloce_gt

Neuer Benutzer
Registriert
22 Februar 2015
Beiträge
6
Reaktionspunkte
6
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und habe diesen Winter die Freude an alten Stahlrennern entdeckt. Ich hoffe Ihr könnt mir auch gleich mal bei meinem Projekt weiterhelfen. Ich habe einen schönen Chesini Rahmen aus den (wahrscheinlich) 70igern gekauft aber leider noch nix definitives zum Modell und den Komponenten gefunden.
image.jpg
image.jpg

image.jpg
Ich denke es könnte ein Super Speciale Corsa sein, aber leider gibt es nur sehr wenige Infos dazu. Chesini hat mir auf meine Anfrage auch noch nicht geantwortet. Da ist die Traditionspflege wohl noch nicht so weit wie bei Autoklassikern....

Welche Komponenten würdet Ihr verbauen? Klassisch Campa?
 

Anzeige

Re: Chesini identifizieren und Komponenten
Da ist die Traditionspflege wohl noch nicht so weit wie bei Autoklassikern

Deinem Nic zufolge spricht hier wohl jemand vom Centro Storico - welchen Bertone hast Du denn? 1600, 1750 oder 2000?

Zum Rahmen: Den Sternen nach zu beurteilen ist das ein Viner und kein Chesini. Wenn es wirklich ein Viner ist sollte es nach dem Stern in den Muffen ein Professinal Corsa sein.

Grüße Alex
 
Der Rahmen dürfte aus den frühen 70ern stammen - die pantografierten Sterne gab es später nicht mehr. Und ja, die hatten mehrere Marken, u.A. Chesini.

Ob es da schon einen Katalog und verschiedene Modelle gab, ist fraglich. Die meisten Chesinis aus dieser Zeit sehen recht ähnlich aus. Bei so kleinen Herstellern, die zu der Zeit sicherlich noch hauptsächlich Rahmen für den individuellen Aufbau gemacht haben, wäre es etwas vermessen, da eine Buchführung über jeden Rahmen zu erwarten. Das ist in der Automobilindustrie natürlich anders.

Aufbauen würde ich den Rahmen mit Campagnolo Nuovo Record, das war zu der Zeit sicherlich die erste Wahl für den passionierten Amateur.
 
...ach wenn das nicht der Rahmen von eBay ist der plötzlich nicht mehr zur Auktion stand weil er defekt wäre und mein Gebot deswegen gestrichen wurde...
Da sieht man mal wieder das man echt dann wirklich auf Rausgabe der Ware bestehen sollte. Im Recht wäre ich, sollte man echt mal jetzt noch machen aber ich rege mich schon lange nicht mehr über solche "Verkäufer" auf.

Schöner Rahmen und es ist ein Corsa Special von um 1972 und ich würde da auch eine Nuovo Gran Sport dran bauen.
Glückwunsch, darf ich fragen wie du da ran gekommen bist?^^
 
Es ist ziemlich sicher ein Chesini aus den frühen 70ern. Ich hab einen ganz ähnlichen Super Special Corsa von 1972 bei dem das Baujahr verbürgt ist, weil ich die Info vom Erstbesitzer bekommen habe. Der hat den Rahmen als Jugendfahrer neu gekauft. Meinen hab ich mit einer Nuovo Record aufgebaut. Er hat aber einige andere Details, wie z.B. eine Special Gravur statt dem Stern in den Spitzen der Sitzstreben. Eigentlich mein Lieblingsrad mit dem ich bei der Eroica und bei Velo Veritas war. Ich häng mal ein paar Bilder an. Kataloge aus der Zeit hab ich übrigens noch nie entdeckt und die meisten Rahmen dürften wohl individuell aufgebaut worden sein. Was anderes als Campa passt m.E. gar nicht.
IMG_4694.JPG
IMG_4144.JPG
IMG_4134.JPG
IMG_4135.JPG
IMG_4138.JPG
 

Anhänge

  • IMG_4142.JPG
    IMG_4142.JPG
    176,2 KB · Aufrufe: 164
Super! Vielen Dank für Eure Antworten.
Dann wird's wohl ne Campa Gruppe aus der Zeit werden...
Hatte mal irgendwo gehört, dass einige in der Zeit frühe DuraAce verbaut hatten, aber das waren dann wohl keine Chesinis. Passt natürlich auch nicht so gut beim nem alten Italiener.

@drexl: Schickes Radl. Sieht ja auf den ersten Blick total ähnlich aus. Beim genauen Hinschauen sind es aber wirklich 2 Modelle...

@alex: Das Centro Storico würde bei mir wohl 'nen 2000er ermitteln ;)
 
@alex: Das Centro Storico würde bei mir wohl 'nen 2000er ermitteln ;)

Sehr schön - bei mir sind´s 700ccm weniger und noch ein Zusammenbau vor mir. Um den GT Veloce Paroli zu bieten vertraue ich auf GTV 6 2,5 ;)

Zu einem italienischen Klassiker gehört halt auch ein italienisches Radl, bei mir ist es ein VINER für das ich jetzt mal alle Teile zusammen habe :D
 
Es ist ziemlich sicher ein Chesini aus den frühen 70ern. Ich hab einen ganz ähnlichen Super Special Corsa von 1972 bei dem das Baujahr verbürgt ist, weil ich die Info vom Erstbesitzer bekommen habe. Der hat den Rahmen als Jugendfahrer neu gekauft. Meinen hab ich mit einer Nuovo Record aufgebaut. Er hat aber einige andere Details, wie z.B. eine Special Gravur statt dem Stern in den Spitzen der Sitzstreben. Eigentlich mein Lieblingsrad mit dem ich bei der Eroica und bei Velo Veritas war. Ich häng mal ein paar Bilder an. Kataloge aus der Zeit hab ich übrigens noch nie entdeckt und die meisten Rahmen dürften wohl individuell aufgebaut worden sein. Was anderes als Campa passt m.E. gar nicht. Anhang anzeigen 211438 Anhang anzeigen 211439 Anhang anzeigen 211440 Anhang anzeigen 211441 Anhang anzeigen 211442



Schick!

Aber Steuersatz und Bremshebel sind Super Record, oder?
Die Muttern an dem Brenszangenbolzen sehen nach Alu aus, versteckt sich da dann auch ein schöner Titanbolzen ?
 
Magst mir dann dein neues super record Schaltwerk geben? Die anderen kannst du gleich dazulegen :D
 
Schick!

Aber Steuersatz und Bremshebel sind Super Record, oder?
Die Muttern an dem Brenszangenbolzen sehen nach Alu aus, versteckt sich da dann auch ein schöner Titanbolzen ?
Jo, gutes Auge. Ich hab da einen F.T. Alu-kit für die Bremsen und einen für die Sattelstütze verbaut. Titanbolzen war ned dabei. Sowas hab ich aber am Precision, inkl. Hülseninbusmutter a la Kasitierbremse.
 
Zurück