• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CHESINI 1987 - Finish thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: CHESINI 1987 - Finish thread

Der Schriftzug ist ja komplett anders. Also wenn schon beim Airbrusher, dann hätte ich auch die Schattierung erwartet.

Was ist denn da beim "H" passiert? Sieht aus wie nicht sauber abgeklebt:

_MG_3838_1257535573.jpg
 

Anzeige

Re: CHESINI 1987 - Finish thread
AW: CHESINI 1987 - Finish thread

Das Originalrad hatte mir zuviel Chrom.
Das hinterlässt mich einigermaßen fassungslos.
Das ist ja so, als würde einer meinen: Ein Araberhengst hat mir zu viele Beine.

Weißt Du was meiner Meinung nach gar nicht geht?
Ein Rennrad in gelb! :aetsch:
 
AW: CHESINI 1987 - Finish thread

Wieso "hatte".... was hat sich denn beim Chrom geändert?
 
AW: CHESINI 1987 - Finish thread

@Treppler
Da muss ich Dir widersprechen.
Den Schriftzug habe ich direkt vom Original
übernommen... lediglich die Outlines in Gold habe ich
weg gelassen... wäre bei dieser Farbgebung zu viel des Guten gewesen.
Schatten gab es da keine.
Stilecht uns so ist schön und gut aber ab Werk gab es bei den meisten
Rahmenherstellern auch ziemlich Abweichungen.
Man sollte nicht päpstlicher als der Papst sein.
 
AW: CHESINI 1987 - Finish thread

Ich habe nicht gesehen, das der Hinterbau weiterhin verchromt ist - sorry.

Was ist so unverstaendlich daran, dass jemand vollverchromte Gabeln und ueppig verchromte Hinterbauten nicht mag? Chrom ist keine Farbe und schwer. Eine Funktion erfuellt er gewiss an den AusfallENDEN oder auf einem Stueck der Kettenstrebe und so mag ich das auch gern. Kann auch als Dekor nett sein, aber fast mehr Flaeche fuer Dekor als fuer die eigentlich Farbe!?

Das hinterlässt mich einigermaßen fassungslos.
Das ist ja so, als würde einer meinen: Ein Araberhengst hat mir zu viele Beine.

Weißt Du was meiner Meinung nach gar nicht geht?
Ein Rennrad in gelb! :aetsch:

Wenn Du das so brauchst, dann mach mal. Ich find's armselig.
 
AW: CHESINI 1987 - Finish thread

...Was ist so unverstaendlich daran, dass jemand vollverchromte Gabeln und ueppig verchromte Hinterbauten nicht mag? Chrom ist keine Farbe und schwer. Eine Funktion erfuellt er gewiss an den AusfallENDEN oder auf einem Stueck der Kettenstrebe und so mag ich das auch gern....
Hier mein Chesini ohne verchromten Hinterbau. Persönlich würde ich mir ein schön glänzendes Hinterteil an dem Rad wünschen. So mag ich das gern. :)

 
AW: CHESINI 1987 - Finish thread

Anbei meines, etwas moderner und mit Campa
 

Anhänge

  • Chesini.jpg
    Chesini.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 208
AW: CHESINI 1987 - Finish thread

Ich finde das ist ein sehr schönes Rad geworden. Klar war das Rad im originalzustand auch schon schön und hätte sicher auch durch einen anderen Sattel und andersfarbiges Lenkerband schicker gemacht werden können.
Aber ich finde man darf nicht so pingelig auf Erhaltung allen originalens sein, Räder sind ja Gebrauchsgegenstände und keine Mueumstücke
 
AW: CHESINI 1987 - Finish thread

Ja, eben. Aus dem Blickwinkel auch die Frage warum soviel Aufwand für einen Gebrauchsgegenstand? Ich glaube, das eine hat nichts mit dem anderen zu tun in deiner Schlußfolgerung.
Wenn man nicht so pingelig sein soll mit dem vollsanieren von Klassikern, frage ich mich warum man sie überhaupt sanieren sollte? Als Gebrauchsgegenstand wäre das Rad sicher auch ohne aufwändige Neulackierung noch lange gefahren, auch hätte eine einfache Lackierung ohne auftragen von Schriftzügen und seperater färbung der Muffen gereicht.
Aber darum ging es ja eben nicht! Daher auch die gerechtfertigten kritischen Anmerkungen. Zumal hier keiner von Museumsrädern gesprochen hat und es auch keines ist. Jetzt sowieso nicht mehr :D

Grüße
 
AW: CHESINI 1987 - Finish thread

ich finde schon, dass man sich gebrauchsgegenstände hübsch machen darf, was ben hier passiert ist. der TE hat Freude daran mit seinem selbst gestalteten, schicken Rad zu fahren.
Zu glauben, das das Rad ewig so aussehen muss wie es in den Achtzigern aussah ist imho hingegen ziemlich pingelig, das würde ja auch nur gehen wenn man es eben ins "Museum" stellt und kaum fährt, denn wenn es benutzt wird, verschleißt es und dann muss es eben irgendwann hergerichtet werden oder es kommt auf den Müll...
Dann doch lieber so.
 
AW: CHESINI 1987 - Finish thread

Hallo zusammen,

über Geschmack, Sinn, Zweck, Schönheit, Ästhetik, ....
... lässt sich schön Diskutieren, gar streiten.

Was man hier sehr schön sehen kann.

Und jeder von euch hat aus seiner Blickwarte recht und eben seinen eigenen Geschmack, seinen eigenen Sinn so etwas zu tun oder nicht zu tun, seinen Blick für Schönheit und Ästhetik und und und

Ich habe so etwas zum ersten Mal gemacht und sehr viel Spass dabei.
Nicht weniger und nicht mehr. Meine Freude darüber wollte ich in diesem Forum, so wie viele andere, kundtun.

Nach lagen überlegen und stillen mitlesen habe ich mich doch entschlossen heute diese Zeilen zu schreiben.

Ihr seit eingeladen weiter zu diskutieren, aber für mich macht dieser Beitrag keinen Sinn mehr.

Seit offen für Andere Meinungen, seit fair zueinander und freut euch doch einfach mit anderen zusammen wenn jemand Spass an etwas gefunden hat.
 
AW: CHESINI 1987 - Finish thread

...und letzte Woche weg bei ebay für fünfhundertirgendwas.

Damit passt's auch wieder: "finish thread".

Tom
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück