• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carver Evolution 130(2014) vs. Carver Evolution 120(2015)

Locke1185

Neuer Benutzer
Registriert
12 April 2015
Beiträge
9
Reaktionspunkte
4
Hallo Leute,

erstmal zu mir.
Ich heiße Tim bin 24 Jahre alt und wohne im schönen Hamburg.;)
Im Rennradbereich bin ich absoluter Neuling.:rolleyes:
Ich bin 1,82m und wiege um die 90 Kilo.
Meine Schritthöhe ist 84cm, wobei ich sagen muss das ich die SH mit nem Buch und nem Zollstock gemessen haben und daher nicht weiß ob es zu 100% genau ist. Wollte mich aber noch mal genau vermessen lassen.
Ich möchte nun auch in den Genuss eines Rennrades kommen nachdem ich mal eins von nem Kumpel Probe gefahren bin.
Nachdem ich jetzt viel hin und her gesucht und mich viel belesen habe, bin bei Carver gelandet, da mir das Preis/Leistung Verhältnis ziemlich gut vorkommt.
Ins Auge gefasst habe ich das Evo 130 von 2014 und das Evo 120 von 2015. Preislich sind die beiden RR mit 1199 Euro gleich und unterscheiden sich nur in kleinen Dingen.
(Optisch finde ich das Evo 120 allerdings schicker ;))

http://www.fahrrad-xxl.de/carver-evolution-130-mj2014

http://www.fahrrad-xxl.de/carver-evolution-571

Nun wollte ich mal fragen was ihr davon haltet bzw. ob jemand selbst eins fährt und mir was dazu sagen kann.
Ich bin natürlich auch offen für andere Marken und Vorschläge, wollte aber nach Möglichkeit nicht mehr als 1200 Euro ausgeben.
Für Fragen eurerseits bin natürlich auch total offen.;)
Ich bedanke mich für eure Antworten.
Beste Grüße und schönen Sonntag noch.
Tim
 
Hallo Tim,

zunächst mal herzlich Willkommen hier im Forum.
Bist du die beiden Räder schon mal vor Ort zur Probe gefahren?

Alternativ würde ich, da du in HH wohnst, auch mal bei VON HACHT (Stevens Bikes) vorbei schauen und dort die Rennräder zur Probe mal fahren.
Dort kannst du auch draußen fahren und nicht nur im Laden auf einer "Teststrecke".

Auch bei Koech 2-Rad würde ich bei gutem (trockenem) Wetter vorbei schauen und dir dort die Räder ansehen und probefahren.

Ob du als Einsteiger eine Ultegra 6800 unbedingt benötigst oder auch mit der aktuellen 105er leben kannst, solltest du bei deinen Probefahrten vielleicht auch gleich mit austesten.

Und immer daran denken, zu dem Fahrrad-Preis gesellt sich noch einiges an Zubehör:
Pedale, Bekleidung, Schuhe, Werkzeug (für den Pannenfall), Trinkflasche + Halterung, ...
 
Das bessere ist das 130er aus 2014, wenn Du das im Laden kaufst, sollten Rennpedale , Tacho, Flaschenhalter als Rabatt drinne sein.
Geplant werden die Carver Räder von Peter Voitel, vormals Mitbegründer der Fa. Votec, Edel MTB´s.
Die Räder haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, sehr sauber verarbeitet und fahren sich toll.
 
Moin
erstmal besten Dank für eure Antworten.
Probe gefahren bin ich noch keins der beiden Räder. Das hatte ich für Mittwoch geplant(da hab ich nämlich frei)

Also tendenziell kann man sagen das man mit nem Carver Rad nicht viel verkehrt macht?
Besten Gruß
Tim
 
Verkehrt machst Du damit sicher nichts, Insiderinvo da kamen nie Reklamationen. Die gute Reifenbestückung hast Du übrigens mir zu verdanken. Übrigens unter Vorlage deines Perso, lassen die dich bei echtem Kaufinteresse auch auf der Straße fahren. Alles Verhandlungssache. Viel Spaß beim testen.
 
Dann habt erstmal vielen Dank für eure netten Antworten.
Ich werde die Tage mal berichten was dabei raus gekommen ist und ob ein carver Rad überhaupt zu mir passt.
Ich habe eben noch gesehen das das 2015er Modell des EVO 130 200 Euro mehr kostet und würde daher gerne nochmal fragen ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist oder ob sich die Komponenten nicht großartig unterscheiden und ob ich als Einsteiger das überhaupt merken würde.
Besten Gruß
Tim

http://www.carver.de/bikes/2014-road/b/bike/evolution-130/
 
Danke Klaus, du hast vollkommen Recht.
Man muss ja zu Anfang nicht übertreiben.
Besten Gruß Tim
 
Das hat mit übertreiben nichts zu tun, für 200€ mehr bekommst du nur ganz marginalen Mehrwert. Zumal Du beim 14er Modell hundert Prozent noch was rausholen kannst,
 
Hallo Leute nochmal danke für eure Hilfe. Sorry das ich nicht mehr geantwortet habe was denn nun bei raus gekommen ist.
Also ich habe mir jetzt das 130 von 2014 geholt und muss sagen das ich damit top zu frieden bin, das Rad fährt sich wirklich klasse.
Ich konnte bei dem Preis noch Trinkflaschen + Halter, Tacho und Klickpedale raushandeln.
Besten Gruß
Tim
 
Also ich finde das 2014er Modell optisch schon deutlich besser.

Von der Ausstattung her würde ich ebenfalls das 2014er Modell nehmen, da die LR gleichwertig und ich Easton FSA jederzeit vorziehen würde.
 
Also ich finde das 2014er Modell optisch schon deutlich besser.

Von der Ausstattung her würde ich ebenfalls das 2014er Modell nehmen, da die LR gleichwertig und ich Easton FSA jederzeit vorziehen würde.

Das schwarz weisse findest du besser? Hmm, ich finde das 2015er besser (schwarz - rot).
Aber was mir noch auffällt, dass hier im test die sportlich gedrungende Sitzposition erwähnt wird.
http://www.roadbike.de/rennraeder/test-carver-evolution-110.1166748.9.htm

ich als LAngbeiner bräuchte eher eine Komfort Geomertie.
 
Nach dieser Einschätzung der Tour oder Roadbike darf man nicht entscheiden - die schreiben oftmals Mist in dieser Hinsicht und ich glaube es ist die Meinung der Tester - das sind ja auch Menschen mit individuellen Proportionen - was für die sportlich ist kann für andere komod sein.

Ich finde man muss probefahen und für sich selbst bewerten. Wie groß bist Du denn und was ist deine Schrittlänge?
 
ich 179cm und hab SL87.

Ich hab nach competitive cyclist

The Competitive Fit (cm)
Seat Tube Range c–c: 56.4 - 56.8 cm
Seat Tube Range c–t: 58.1 - 58.6 cm
Top Tube Length: 54.6 - 55 cm
Stem Length: 11.2 - 11.8 cm
BB–Saddle Position: 79.5 - 81.5 cm
Saddle Handlebar: 53.3 - 53.9 cm
Saddle Setback: 5.5 - 5.9 cm

Stack und Reach Rechner hab ich auch bemüht, etc.... hab ich alles durch. Ich brauche STR größer 1,5 oder noch besser 1,55. Der Evolution könnte vom Oberrohr passen (55cm) aber Stack (559) To Reach (388) ist 1,44. Also sportlich. Das wird bei mir als Langbeiner Racemässig. Ich will aber mindestens eine sportliche Sitzposition eher komfortabel. d.h. Spacerturm bei dem Carver ;). Also wenn es mit Spacerturm hinkommt, könnte ich damit leben. Wisst ihr ob ich bei Walcher XXL das Rad bestellen kann und ausgiebig probefahren kann, und danach Geld Zurück Aktion geht? Oder meckern die, weil die reifen schon gebraucht aussehen?
 
Ich bin 177 und habe 85 SL - also ungefähr gleich langen Oberkörper. Ich komme gut mit 540er Oberrohren in Kombinationen mit 110 bis 120 er Vorbau zurecht. Probier auf dem Carver einen 100er und einen 90er Vorbau, dann wird das schon.
Ich finde es leichte eine höhere Überhöhung zu fahren als gestreckt zu sitzen und nehme deshalb gerne kleine Räder. In der Regel fahre ich 12 bis 14 cm Überhöhung, aber mit der Zeit ist es nicht wild. Ich kann auch 140 km Touren mit dem Rennrad fahren und steige dann noch selbst ab:D.

Wie lange die von XXL Dir eine Probefahrt genehmigen weiss ich nicht, aber vielleicht fragst Du die einfach mal.
 
Ich bin 177 und habe 85 SL - also ungefähr gleich langen Oberkörper. Ich komme gut mit 540er Oberrohren in Kombinationen mit 110 bis 120 er Vorbau zurecht. Probier auf dem Carver einen 100er und einen 90er Vorbau, dann wird das schon.
Ich finde es leichte eine höhere Überhöhung zu fahren als gestreckt zu sitzen und nehme deshalb gerne kleine Räder. In der Regel fahre ich 12 bis 14 cm Überhöhung, aber mit der Zeit ist es nicht wild. Ich kann auch 140 km Touren mit dem Rennrad fahren und steige dann noch selbst ab:D.

Wie lange die von XXL Dir eine Probefahrt genehmigen weiss ich nicht, aber vielleicht fragst Du die einfach mal.

Danke sehr. Fähsrt du auch einen carver? In welcher Größe?
 
Zurück