• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbonsattelstütze rutscht !

marionico

Mitglied
Registriert
12 Dezember 2010
Beiträge
181
Reaktionspunkte
4
Hallo:)!

Hab mir vor ein paar Tage eine Carbonsattelstütze 27,2 mm montiert!
Hab extra noch die Dynamic Carbon montagepaste drangemacht,weil die so "gelobt" wird,das sie gut sei!
Hab die Stütze ganz dünn damit eingerieben dann festgemacht so das sich die Stütze nicht mehr verdrehen hat lassen!
Während der Tour dann 1cm abgesackt die Stütze!
Dann gestern Dick Paste draufgemacht und heute wieder 0,5mm abgesackto_O.

Hab die Sattelklemme jetzt richtig zugeknallt!Steht Max.9NM auf der Sattelklemme.
Aber das reicht nicht um die Stütze so fest zu bekommen das sie nicht Rutscht!

Was kann das sein?
Soll ich die Carbonpaste ganz weglassen?

Grüßle Mario
 
Bei Alu hatte ich das gleiche Problem. Ließ sich lösen, indem ich die Sattelstütze mit Haarspray einsprühte.
 
Ok!

Du meinst das Haarspray besser ist als die Carbonpaste?
Wenn sie noch mal rutscht werde ich deinen Tip mal versuchen!

3 WetterTaft:) oder Haarlack;) .


Danke für den Tip:daumen:
 
Da scheint was nicht ganz auf Maß zu sein zwischen deiner Stütze und dem Sitzrohr. Um was für ein Rad handelt es sich denn? Marke Modell. 9 Newtonmeter sind auf jeden Fall für die meisten Carbonteile viel zu viel, ist ist schon grenzwertig. Wenn sie zusammen mit der Montagepaste bei dem Drehmoment nicht hält, stimmt das was grundlegend nicht. Die meisten Carbonteile brauchen auch nicht unbedingt Montagepaste. Wenn alle beteiligten Bauteile sauber gearbeitet wurden, dann geht das bei 5-6 NM auch sehr gut ohne.
 
9 Newtonmeter sind auf jeden Fall für die meisten Carbonteile viel zu viel, ist ist schon grenzwertig
Wer sagt das ? Habe noch bei keiner Carbonsattelstütze ( Tune, Ritchey od. Syntace ) einen solchen Vermerk in der Montageanleitung gesehen. Schwachpunkt ist IMMER die Schraube bzw. das Gewinde der Klemmen.
Mal mit einer anderen Sattelstützenklemme ausprobieren
 
Wer sagt das ? Habe noch bei keiner Carbonsattelstütze ( Tune, Ritchey od. Syntace ) einen solchen Vermerk in der Montageanleitung gesehen. Schwachpunkt ist IMMER die Schraube bzw. das Gewinde der Klemmen.
Mal mit einer anderen Sattelstützenklemme ausprobieren

In der Montageanleitung der Superzero steht das jedenfalls nicht drin. Deda gibt gar kein Drehmoment für die Sattelklemme an. Ich habe auch die Superzero in 31,6mm (in 31,8mm gibt es die Stütze nicht) und ich brauche nicht annähernd 9Nm. Eher irgendwas mit 4-5Nm.

Ich würde mal sowohl Stützendurchmesser(außen) als auch den Durchmesser des Sitzrohrs messen, also innen.
 
Wer sagt das ? Habe noch bei keiner Carbonsattelstütze ( Tune, Ritchey od. Syntace ) einen solchen Vermerk in der Montageanleitung gesehen. Schwachpunkt ist IMMER die Schraube bzw. das Gewinde der Klemmen.
Mal mit einer anderen Sattelstützenklemme ausprobieren
Ich hab ne Campa Record Carbonstütze. Da wird in der Montageanleitung ein maximales Drehmoment angegeben. Ich meine das sind 10 Nm. Ich hab die Montageanleitung nicht mehr. Deshalb kann ich das nur aus dem Gedächtnis sagen. 4,5 Nm reichen aber bei meinem Rahmen aus. Die Stütze sitzt so satt im Rahmenrohr das die kein größeres Drehmoment braucht.

Ich würde auch mal Stütze und Rahmenrohr messen. Da scheint was nicht richtig zu passen.
 
Hi!

Habe die Stütze rausgemacht und gemessen.Sind sogar 27,6mm.Meine Alu hat 27,2mm!
Hab meine Alu ins Rohr gesteckt und die hat mehr Spiel im Rohr!

Also an einem zu kleinen Maß kanns nicht liegen!
Hab jetzt mal die Carbonpaste weggelassen!

Ich denke es wird dann wohl die Sattelklemme sein!So viele möglichkeiten gibt es ja nicht mehr!Hab diese Klemme!
http://www.bike24.de/1.php?content=...12260;page=1;menu=1000,4,9;mid=229;pgc=54:186
Hab ich mir erst gekauft zusammen mit der Carbonstütze!:confused:

und die soll für Carbonstützen sein

http://www.bike24.de/1.php?content=...32618;page=1;menu=1000,4,9;mid=229;pgc=54:186.

Grüße Mario
 
Ich denke mal mir dem 2. Modell sind Deine Probleme behoben - dacht auch an so etwas
 
Wer sagt das ? Habe noch bei keiner Carbonsattelstütze ( Tune, Ritchey od. Syntace ) einen solchen Vermerk in der Montageanleitung gesehen. Schwachpunkt ist IMMER die Schraube bzw. das Gewinde der Klemmen.
Mal mit einer anderen Sattelstützenklemme ausprobieren

Kaputte Sattelstützen sagen das.
 
Falls auch die Spezialklemme nicht hilft: Coladosenblech oder stabile Alufolie in entsprechender Stärke um die Klemmstelle an der Stütze wickeln und vorsichtig in das Sattelrohr schieben. Damit wird der effektive Durchmesser der Stütze vergrößert und das zur Klemmung nötige Drehmoment verringert.

Oder aber du lässt das Sattelrohr auf das nächtsgrößere Maß (28,6mm) aufreiben. Ob das möglich ist, hängt allerdings von der Materialstärke des Sattelrohres ab.
 
Moin zusammen,

ich habe das gleiche Problem, allerdings habe ich eine ovale Sattelstütze und Rahmen. Ist beides von Fuji und wurde ja auch so ausgeliefert. Gibt's ausser Montagepaste und Haarspray noch andere Tipps?
 
Hi!

Habe die Stütze rausgemacht und gemessen.Sind sogar 27,6mm.Meine Alu hat 27,2mm!
Hab meine Alu ins Rohr gesteckt und die hat mehr Spiel im Rohr!

Also an einem zu kleinen Maß kanns nicht liegen!
Hab jetzt mal die Carbonpaste weggelassen!

Ich denke es wird dann wohl die Sattelklemme sein!So viele möglichkeiten gibt es ja nicht mehr!Hab diese Klemme!
http://www.bike24.de/1.php?content=...12260;page=1;menu=1000,4,9;mid=229;pgc=54:186
Hab ich mir erst gekauft zusammen mit der Carbonstütze!:confused:

und die soll für Carbonstützen sein

http://www.bike24.de/1.php?content=...32618;page=1;menu=1000,4,9;mid=229;pgc=54:186.

Grüße Mario

Miß doch mal den Innendurchmesser des Sattelrohres................
 
Hi!

Die Alustütze ist dünner 27,2mm und hat gehoben,allerdings mit einer anderen Sattelklemme(Originalen).
Die Carbon hat 27,6mm !Und hab mir eine KCNC Sattelklemme dazu gekauft!Ich gehe davon aus das es dann an der Sattelklemme liegt!

Denke da brauch ich nicht innen messen!
Trotzdem Danke
 
Mmmhhh....

Wenn eine vorgeblich 27,6mm Stütze ( sehr ungewöhnliches Maß, was ist das für eine?) in das Sattelrohr passt und rutscht, aber eine 27,2mm Stütze nicht rutscht, kann das folgendes bedeuten:

Das Sattelrohr hat einen Innendurchmesser von 27,8mm oder mehr und das Sattelrohr wurde so um die Alustütze geschnürt, dass trotz kleiner Klemmfläche das Ding irgendwie gehalten hat, oder eben nur der Kragen der Klemme die Stütze wirklich geklemmt hat.

Die Carbonstütze rutscht durch, weil Du vorsichtiger die Schraube angezogen hast.

Wenn es an der Klemme liegt, dann brauchst Du ja nur mit der alten Klemme gegenprobieren. Völlig ausgeschlossen ist das ja nicht, kommt auch vor. Dann wirst du dich wohl beim Durchmesser der Stützen vermessen haben.

Zwischen Sattelrohrinnendurchmesser und Außendurchmesser der Stütze sollten 0,2mm liegen. Weniger geht, aber bei gleichen Durchmessern muß man die Stütze schon reinwürgen, wenn man das überhaupt bewerkstelligen kann ( sollte man nicht). Wenn es etwas mehr ist, weil entweder die Stütze Untermaß oder das Sattelrohr Übermaß hat, neigt die Stütze zum rutschen, weil dann kaum noch eine formschlüssige Verbindung auf ausreichender Fläche möglich ist.
 
Ups da hast wohl recht:)

Hab jetzt gerade Stütze nochmal rausgemacht und gemessen!Hab mich vermessen:confused:

Die Carbonstütze hat auch 27,2mm:D.
Die Alu gemessen auch 27,2mm.

Und hab jetzt meine alte Sattelklemme montiert.Schon beim der ersten Umdrehung merkt man das die viel besser Klemmt von der Spannung her!

Die KCNC Klemme ist auch ziemlich leicht gegen die alte..und wenig Material dran!
http://www.bike24.de/1.php?content=...12260;page=1;menu=1000,4,9;mid=229;pgc=54:186

und hab diese Stütze
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=29478;page=1;menu=1000,4,9;mid=10;pgc=0

Ich denke ich hole mir diese Klemme
http://www.bike24.de/1.php?content=...26609;page=1;menu=1000,4,9;mid=109;pgc=54:186
 
Hi!
Wollt nur mal Rückmeldung geben!
Hab mir die Tune Schraubwürger Sattelklemme gekauft!

Und da rutscht nichts mehr mit dem Teil!
Sehr zu Empfehlen

Ciou Ciou
 
Habe bei meiner fast neuen Carbonstütze eine kleine Kerbe gesehen:confused:.Und zwar da wo der Schlitz des Sitzrohr ist.Habe gelesen das man den Schlitz der Sattelklemme gegenüber dem Schlitz des Sitzrohrs machen soll,eben aus dem Grund wegen Druckstelle.

Habe ich noch nie vorher gehört
kann das jemand bestätigen.
Hab Alurahmen und ne Carbonstütze.

Hoffe da passiert jetzt nichts.
 
Zurück