• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbonsattelstütze rutscht !

Hatte ich auch schon bei mehreren Stützen. Wenn du das Drehmoment nicht zu hoch gewählt hast, dann ist es eher der Lack, der eine Kerbe bekommen hat. War bei zwei meiner Carbonstützen auch so. Nichts dramatisches. Was für eine Stütze ist es denn? Wenn es nicht gerade extremer Leichtbau ist, dann halten die Stützen mehr aus als viele denke.
 
Hallo !
Die hab ich Deda Superzero!Wie du schon gesagt hast ,habe sie auch mit max 5 NM angezogen!Eher bisschen weniger!
Habe mir nachdem die Stütze gerutscht ist mit der KCNC Sattelklemme die Tune Schraubwürger gekauft!

Jetzt ist gut!
Hat mich ein wenig verunsichert die Kerbe!
Habe es gestern gesehen als ich bei der Tour ein knackgeräusch gehört habe das mir bekannt vorkamm!Sattelstütze verschmutzt!
Habe sie dann rausgemacht gereinigt und dann die Kerbe gesehen.

Ok Danke für die Rückmeldung:):daumen:
Wäre jetzt ärgerlich gewesen wenn da jetzt jeder geschrieben hätte Sattelstütze sofort rausmachen und Entsorgen:D.[/quote]

Benutzt du auch die Carbon montagepaste für die Sattelstütze?
 
Hallo und Ausgrab,

hab ein kleines Problem an meinem Simplon Kiaro und einer rutschenden Carbonsattelstütze, der Sattelrohr ⌀ (27.2 mm) hat leichtes Übermaß wenn ich die Sattelrohrschelle mit mehr als 3.5Nm Anziehe stehen die Enden der Schelle trotz Beilage aus einer Aludose auf Anschlag.

Gut dieses Provisorium hat nun 2 Jahre gehalten heute war es dann wider soweit die Stütze ist samt Aluhülse wider Abgerutscht.
Jetzt meine Frage wie viel Schichten Klarlack müßte man da auf Lackieren um ca 0,3-0,5 mm im ⌀ auszugleichen und kann das überhaupt funktionieren.

Ein Link zu einer Schelle die etwas breiter als die Originale klemmt würde mir auch helfen.

schon mal Danke und Gruß für eure Antworten K.L
 
Ja, beim Simplon Pavo 3 musste ich (nach vielen anderen Sattelklemmen) mit dem Würger nachhelfen.
 
Hallo und Ausgrab,

hab ein kleines Problem an meinem Simplon Kiaro und einer rutschenden Carbonsattelstütze, der Sattelrohr ⌀ (27.2 mm) hat leichtes Übermaß wenn ich die Sattelrohrschelle mit mehr als 3.5Nm Anziehe stehen die Enden der Schelle trotz Beilage aus einer Aludose auf Anschlag.
So klein kann das Übermaß des Sattelrohrs dann aber nicht sein. Basteln um das passend zu bekommen ist Murks! Schreib die Sattelstütze ab und kauf ne passende.
 
Hallo nochmal,

kurze Rückmeldung, der Schraubwürger hat das Problem beseitigt.
Edit: lässt sich nun mit 4-5Nm anziehen ohne das die Enden zusammen stehen.

Gruß und Danke nochmal für den Tipp.
 
Zurück