Auch bei runden Rohren kann das schon mal so sein, selbst bei Rahmen aus Stahl. Aber das schränkt die Stabilität auch nicht weiter ein. Belastet wird der Rahmen ja auf Zug und Druck.
Und im Prinzip ist es schon so, dass ein Rahmen verwindungssteif und eben vertikal ausreichend belastbar sein sollte. Einen Diamantrahmen vertikal zum federn zu bringen, ohne dass der völlig nachgibt, hat bisher noch keiner nachweislich geschafft.
"Komfort" ist eben ein "windelweicher" Begriff. Extrem subjektiv und in erster Linie eine Marketingmasche.........................
Dämpfung, also den Abbau von Schwingungen könnte man dagegen anfügen. Wie weit das der Fall bei verschiedenen Bauweisen und Werkstoffen, sei dahingestellt.
Und um auch in diesem Punkt noch meinen Senf dazuzugeben: Was "Profis" für ein Material fahren ist zum einen sicher "mythisch" aufgeladen, hängt aber, soweit man das in Erfahrung bringen kann, vor allem vom Sponsor / Ausstatter ab: Die einen sagen zumindest, deren Fahrer kriegen nur Serienmaterial, die anderen lassen tatsächlich alles maßfertigen. Und dazwischen und daneben gibt es sicher eine Menge mehr.................