• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbonräder - wo sind sie ?

Maxxi

Aktives Mitglied
Registriert
1 Juni 2010
Beiträge
5.405
Reaktionspunkte
3.132
Hallo ,
glaubt man der Presse und dem Fachhandel wonach fast nur noch Rennräder aus Carbon verkauft werden , so muss ich mich doch wundern : bei meinen Trainingsfahrten und auch bei RTF's sehe ich überwiegend Alurenner. Wo sind also die ganzen Carbonrenner ? Werfen die doch nur als Wohnzimmerschmuck oder zum Protzen gekauft....
 
AW: Carbonräder - wo sind sie ?

Also ich habe meins nur zum Protzen gekauft, doch die Eisdielen haben jetzt zu und außerdem denke ich, das es jetzt zu kalt wird für Carbon, drum steht's jetzt im Wohnzimmer an der Heizung!
Also, solltest Du Dir mal ein Carbon-Rad kaufen, denk an diese Einschränkung!
 
AW: Carbonräder - wo sind sie ?

ich benutz meins auch nur um all denen die ich so kenne zu zeigen wieviel Geld ich sinnlos verpulvern kann ohne auch nur den geringesten Nutzen davon zu haben. Zum fahren taugt es nix
 
AW: Carbonräder - wo sind sie ?

Hier im Forum fährt kein Einziger unter 30km/h. Wenn dir jetzt jemand aus dem Nachbarforum mit nochmal 5 km/h mehr entgegenkommt, dann möchte ich bezweifeln ob du überhaupt die Radmarke erkennst. Ganz zu schweigen vom Rahmenmaterial.
 
AW: Carbonräder - wo sind sie ?

Hier - am Plöner See :)

War eben wieder mit meinem orangen unterwegs. Bist mir allerdings nicht begegnet; somit konntest Du es auch nicht sehen :rolleyes:
 
AW: Carbonräder - wo sind sie ?

Das einzige Carbonrad das im vergangenen Jahr verkauft wurde steht bei mir im Wohnzimmer. Kannst es anschauen kommen. Mache immer wieder gerne öffentliche Führungen, damit all die Armen Aluräderfahrer/innen mal ein "richtiges" Rennrad bestaunen können.

Im Ernst: Schau dir doch in der nächsten Saison mal ne Triathlon Wechselzone an, da siehst du all die Hyperobersuperschnellenaerocarbonboliden mit ihren Zippscheiben und sonstigem Aerokram. Zu meiner Schande muss ich eingestehen, dass ich auch ein solcher Obermacker bin. Die Teile sind einfach überirdisch toll. Und wer mal Carbon gefahren ist, will nie mehr Alu. Von Retro halt ich gar nix, macht einfach keinen Spass. Wenn ich an die Stahlrösser aus den 80er denk (Allegro mit Columbus SL Rohren in Perlmut mit Regenbogenmuster, bääh) oder den Vitus Alu-Rahmen in fuchsia (autsch) in den 90er mit den sauschweren und unbrauchbaren Campa Delta Bremsen... Nein! NIE WIEDER!
 
AW: Carbonräder - wo sind sie ?

Kommst mal zu mir in den Keller, da kannst Du zwei der allersten bewundern und noch zwei Neue.:D
 
AW: Carbonräder - wo sind sie ?

Was für Angeber und Spinner hier in dem Forum!!!!! ICH habe das eine Carbonrad 2009 gekauft und es hängt jetzt in meinem Wohnzimmer. Alle anderen, die behaupten 2009 eines erworben zu haben sind Lügner!
 
AW: Carbonräder - wo sind sie ?

also ich würde mir über son thema keine gedanken machen. ich fahr mitn alu rad + carbon gabel und was halt sonst noch so an carbon dran ist.
damit kann ich auch locker so mache carbon-möchtegern-fahrer abhängen.:D
 
AW: Carbonräder - wo sind sie ?

Warum haltet ihr euch alle an 2009 fest?
Ich hab auch ein Carbonrad, aber nur weil mein Alurahmen gegen einen aus Carbon getauscht wurde, da ein anderer Alu in meiner Größe nicht mehr da war.
Und ich kenne genug andere die ein Carbonrad haben und dies auch nicht erst seit diesem Jahr.
 
AW: Carbonräder - wo sind sie ?

ist auch kein wunder, dass immer mehr carbon räder verkauft werden, der werkstoff wird langsam billiger als ordentliche alu rohre... und der energie bedarf ist sicher bei der herstellung auch günstiger, als bei alu
 
AW: Carbonräder - wo sind sie ?

Warum haltet ihr euch alle an 2009 fest?
.......

Ganz einfach, weil das einzige Carbonrad, welches in 2009 gebaut und verkauft wurde von mir erworben wurde. Wenn du das jetzt immer noch nicht verstehst einfach oben anfangen zu lesen oder schick mir ne Pin, ich erklärs dir auch gerne ;)
 
AW: Carbonräder - wo sind sie ?

also ich würde mir über son thema keine gedanken machen. ich fahr mitn alu rad + carbon gabel und was halt sonst noch so an carbon dran ist.
damit kann ich auch locker so mache carbon-möchtegern-fahrer abhängen.:D

Ignorant! Wir Carbonfahrer haben so schweineteure Räder, damit ihr entweder vor Ehrfurcht erstarrt und nicht traut vorbei zu fahren oder aber die Carbonies so geil aussehen, dass ihr nur ranfahrt und sie stundenlang anstarrt. So gewinnt man Rennen! :D
 
AW: Carbonräder - wo sind sie ?

Achso ok jetzt versteh ichs. Du hast das allerallererste welches 2009 verkauft wurde.
Hab schon alles von ganz vorne gelesen aber woher soll ich das denn wissen! So wirklich viel erklärend ist dein Beitrag nämlich nicht gewesen!
 
AW: Carbonräder - wo sind sie ?

Ignorant! Wir Carbonfahrer haben so schweineteure Räder, damit ihr entweder vor Ehrfurcht erstarrt und nicht traut vorbei zu fahren oder aber die Carbonies so geil aussehen, dass ihr nur ranfahrt und sie stundenlang anstarrt. So gewinnt man Rennen! :D

Da mein Renner ständig vor der Eisdiele steht kann mich auch niemand versemmeln.

Daher kann man auch NIEMANDEN der einen Carbonboliden hat überholen
 
AW: Carbonräder - wo sind sie ?

Och nicht schon wieder so'n "Alle Carbonfahrer stinken"-Thread.
 
AW: Carbonräder - wo sind sie ?

ach De-Ouh, die Jungs und Mädels mit Ihren Metallhaufen wollen doch nur spielen :)
 
AW: Carbonräder - wo sind sie ?

Ich vertrete dir Meinung "jeder wie er mag". Ich selber liebe sowohl meinen Carbon-Hobel als auch das Alu-Cinelli, welches deutlich günstiger ist und kann mich an jedem durchdachten und schön aufgebauten Rennrad erfreuen, egal wie viel Geld dahinter steckt.

Lediglich Räder von der Stange sind nicht mein Ding und lösen bei mir immer einen Individualisierungs-Reflex aus :D
 
AW: Carbonräder - wo sind sie ?

Ich trainiere immer nur alleine und bin auch in keinem Club/Verein, daher kann ich nicht sagen, ob Carbonräder "im Alltag" so verbreitet sind wie die Gespräche darüber.

Wenn ich unter Radfahrkollegen komme, dann aber mehrmals im Jahr auf MTB-Marathons. Und dort schätze ich den Carbonradanteil auf ca. 30-40%, zumindest im vordersten Lizenzblock bzw. in den ersten Startblöcken dahinter. Hinten im Starterfeld dagegen überwiegt deutlich der Anteil an touren- oder freeridelastigen Alu-MTBs.
 
AW: Carbonräder - wo sind sie ?

Das eine habe ich 2008 bestellt und 2009 erhalten,steht seit dem in der Eisdiele.
Das andere kann ich nur mit einem 45er Schnitt fahren,dafür war es im Sommer erst zu warm,dann zu nass,jetzt ist es einfach zu kalt,ergo bleibt es auf dem Schrank stehen.
 
Zurück