• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon oder Alu?

AW: Carbon oder Alu?

Dann würd ich aber an Deiner Stelle nicht zu einem 1,3kg Rahmen neigen der ist dann ja auch kein wirkliches Leichtgewicht mehr.

Das 1" Steuerrohr lässt maximal eine Gabel mit Alu-Shaft zu, schon gibts nochmal ein paar Gramm mehr.

Und das nur um Colnago auf dem Rahmen stehen zu haben, das wäre es mir eben nicht wert.
 
AW: Carbon oder Alu?

Dann würd ich aber an Deiner Stelle nicht zu einem 1,3kg Rahmen neigen der ist dann ja auch kein wirkliches Leichtgewicht mehr.

Das 1" Steuerrohr lässt maximal eine Gabel mit Alu-Shaft zu, schon gibts nochmal ein paar Gramm mehr.

Und das nur um Colnago auf dem Rahmen stehen zu haben, das wäre es mir eben nicht wert.

Ok, da gebe ich dir vollkommen Recht ! :rolleyes:

Nur was gibts da für eine sinnvolle Alternative zum Focus ?

Habe gestern einen A:xus Carbonrahmen gefahren beim Händler. Nur darüber kann man ja noch kaum Infos bekommen.
Dann habe ich natürlich auch an BMC gedacht.....
 
AW: Carbon oder Alu?

Ich glaube Du hast den Kern der STW-Angabe nicht gerafft. Dieser gibt einen Quotienten aus Steifigkeit zu Gewicht wieder (Stiffness to weight) und nicht die Steifigkeit als absoluten Wert.

ich habe nicht bedacht dass sich dies auf den stw wert bezieht. das war ganz klar mein fehler...blöd!

Dann schau mal in die aktuelle* Tour und guck da mal, was die Alurahmen so für Werte haben. Die besseren Alurahmen sind absolute Panzer. Das schaffen nicht viele Carbonrahmen.

o.k. überzeugt...
 
AW: Carbon oder Alu?

Für mich ginge es auch immer nur darum wo ich maximale Qualität fürs Budget bekomme,
grade wenn man wie der TE direkt vergleichbare Räder vorfindet, so gibt man bei gleicher Ausstattung bei Carbon ca 400-600€ mehr aus.

Oder eben umgekehrt, bei einem Rad auf Al Basis bekomme ich fürs gleiche Geld meist deutlich bessere Komponenten als bei vergleichbarem Carbon Rad
 
AW: Carbon oder Alu?

Ok, da gebe ich dir vollkommen Recht ! :rolleyes:

Nur was gibts da für eine sinnvolle Alternative zum Focus ?

Habe gestern einen A:xus Carbonrahmen gefahren beim Händler. Nur darüber kann man ja noch kaum Infos bekommen.
Dann habe ich natürlich auch an BMC gedacht.....

BMC ist klasse!
sehr eigene un schöne Rahmen.

ich bin 1m78 gross und die RH etwa 54/55

c*
 
AW: Carbon oder Alu?

Also ich möchte mich schon verbessern zum Focus. Der Rahmen ist einfach nur schwer.
Und wenns geht möchte ich halt nicht unbedingt ein Rad das fast jeder fährt.

Ich sag ja, ist ne verzwickte Geschichte.....:o

in punkto Gewicht und Steifigkeit (wenn das ein Kriterium ist) ist ein 2001 Colnago sicher nicht besser als dein Focus von 2007.

Aber für 800€ gebraucht bekommst du tolle Sachen.
Aus Metall oder Plastik:

http://www.troc-velo.com/cadres-cadres-route-colnago-ct1-1-1-191169.htm
http://www.troc-velo.com/cadres-cadres-route-argon18-1-1-217664.htm
http://www.troc-velo.com/cadres-cadres-route-girs-g-star-1-1-209741.htm
http://www.troc-velo.com/cadres-cadres-route-ridley-excalibur-1-1-190092.htm
http://www.troc-velo.com/cadres-cadres-route-cyfac-th-800-fiber-1-1-173165.htm

c*
 
AW: Carbon oder Alu?

Kann jemand was über den Isaac Pascal sagen ?
Hab irgendwwas gehört von Isaac wäre Insolvent ? Stimmt das ?
 
AW: Carbon oder Alu?

na, ist diese diletantische internetseite endlich abgeschaltet. das ist ja schonmal ein fortschritt.

btw:
wenn man sich vor augen hält, wie unfassbar schlecht diese isaac-homepage gemacht war, braucht man sich nicht zu wundern, dass die pleite gegangen sind.

marketing war nicht deren stärke.

und nun wieder genug off-topic
 
AW: Carbon oder Alu?

Dann würd ich aber an Deiner Stelle nicht zu einem 1,3kg Rahmen neigen der ist dann ja auch kein wirkliches Leichtgewicht mehr.

Das 1" Steuerrohr lässt maximal eine Gabel mit Alu-Shaft zu, schon gibts nochmal ein paar Gramm mehr.

Und das nur um Colnago auf dem Rahmen stehen zu haben, das wäre es mir eben nicht wert.

Ich fahre ein Deam B-Stay HP. Der Rahmen ist von der Sitzposition sehr komfortabel,und sieht auch noch echt geil aus. Da kann ich über die paar Gramm Mehrgewicht locker weg sehen.
 
AW: Carbon oder Alu?

Isaac ist wohl definitiv in den ewigen Jagdgründen.Schade,für Carbonrahmen fand ich die sehr schön.Lt deren Angaben wog aber z.B.der "Pascal" (der deinem Budget am ehesten entspräche,auch locker 1300 gr in mittlerer Höhe (+ ca.10% Lügenaddition,auch Herstellerangabe genannt).Mach dir mal klar,ob Du wirklich glaubenwillst,daß der STW ein Wert auch für Fahrspaß ist.Hier hat noch keiner einen echten Carbonvorteil genannt,der für dich bezahlbar wäre,da kostet dann der Rahmen 2000 Euro +.Schau Dir z.B. den Nicolai Argon Road an (www.nicolai.net),fahre ich selbst und ist wie ein Panzer,da wackelt gar nix.Diesen Rahmen kann man mit deinem Budget super aufbauen und gibt es auch in sehr großen RH.Oder nen Krabo in Alu auf Mass gebaut für 1150 (kriegst vielleicht sogar Prozente) Euro.Hier im Forum ist die Kaufberatung teilweise sehr engstirnig,da viele von Fahrradzeitschriften besessen sind und tatsächlich alles unreflektiert glauben ,was darin steht.Die kennen oft kaum andere MArken.Wenn du dann einen Laden wie IlDiavolo betrittst,ist das quasi "Alienterrain".Ich vertrete ja die Meinung,man muss das RR leibhaftig sehen und denken "Jau,dat isset",probefahren und wenn es passt auf den Rest pfeifen(die 105er schaltet genauso wie die Dura Ace 10 Gänge).Das kostet natürlich Zeit und u.U.auch Arbeit/Anfahrtswege ,aber das macht es am Ende doch noch schöner.Diese ganze "Wo kriege ich noch was für 50 Cent weniger"-Sucherei ist doch pervers.Und die Gewichtsfetischisten sind sowieso Fahrrad-Essgestörte.:kotz:
AMEN!!!
 
AW: Carbon oder Alu?

Für mich kommt zuerst die Geo. Was nutzt mir der beste High-End Rahmen,wenn die Sitzposition nicht stimmt. Und da findet man bei den Tests Aussagen wie" Durch kurzes Oberrohr sehr aufrechte Sitzposition" Oder"durch langes Oberrohr sehr gestreckte Sitzposition". Woher kennen Die denn meine Körpermasse,und wissen wie ich auf dem Rahmen sitze? Ich z.b. bin ein Sitzzwerg und brauche ein kurzes Oberrohr um eine gestreckte Rennhaltung zu bekommen.
Und wie Du schon schreibst. Ein Carbon Rahmen der wirklich alle (Gewichts)vorteile mitbringt kostet min.2000E,und ob so ein Rahmen für die meisten von uns wirklich sinnvoll ist?
 
AW: Carbon oder Alu?

@Phonosophie:Das meine ich mit probefahren.FÜHLE ich mich auch wohl auf dem Teil?Wie sieht meine Sizposition aus(Händler!!!)Könnte ich es sinnvoll anpassen?Und dass es pervers ist,für einen Top-Carbonrahmen 2500-3000 Euro ausgeben zu müssen und wieviele Hobbyfahrer es gibt,die so bescheuert sind und dieses tun,darüber lamentiere ich ja schon des öfteren...
 
AW: Carbon oder Alu?

Ich fuhr mal das

Und jetzt fahre ich das, neben meiner Princess

Das eine wog unter 7Kilo, das neue werde ich nicht wiegen, ist mir Wurscht:D
 
AW: Carbon oder Alu?

Glückwunsch zum Kocmo,wird der TE nur nicht für 2500 Euro kriegen ;)Aber z.B.nen Van Nicholas alternativ...hm...mal Kontoauszug holen...:D
 
AW: Carbon oder Alu?

Das mit dem Probefahren ist aber auch nicht immer möglich,da der Händler die Räder nicht in allen RH aufgebaut im Laden stehen haben kann. Da hilft,wenn man seine Geo nicht kennt,nur fachgerechtes vermessen,und das machen viele Händler nicht. Hier war letzten ein TE dem ein zu grosses Rad vom Händler verkauft worden ist. Da muss sich der Fachhandel nicht wundern wenn die Leute gleich im w.w.w. bestellen.
 
AW: Carbon oder Alu?

Die Fehlkaufrate im www würde ich aber höher einstufen.Deshalb würde ich z.B. immer den Anfahrtsweg nach IlDiavolo/Bad Honnef in Kauf nehmen,weil ich jetzt Düsseldorf (wo ich lebe)für eine Wüste halte...Es gibt halt einige sehr gute Adressen und vielleicht noch ein paar versteckte Perlen,aber sicherlich massenweise Schrott!!!!
 
Zurück