• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon oder Alu?

AW: Carbon oder Alu?

Mein Colnago ist nicht schnörkelig und tuntig. Willst Du dir nicht ein Il Diavolo kaufen? Die kommen aus.....Italien:aetsch:

genausowenig wie mein red bull seelenlos ist, oder?

das ist eben alles geschmacksache und das ist ja auch gut so !!! furchtbar wenn wir alle den gleichen geschmack hätte :eek:.

ja, wie es auch schon einem anderen aufmerksamen leser auffiel...;) aber warum? mein favorit war eher das cube super hpc. die können allerdings noch nicht mal ungefähr sagen wann das rad lieferbar ist. also habe ich nach alternativen gesucht. diese führen, wegen der katastrophalen herstellersituation in fernost, alle nach italien. mit dem victrix habe ich aber ein sehr schichtes exemplar der italienischen radschmieden gefunden. das eher klassische italienische design ist mir zu verspielt. da ist dann plotzlich kein rohr mehr gerade..:confused:
aber wie gesagt zum glück alles geschmacksache! :D
 
AW: Carbon oder Alu?

das eher klassische italienische design ist mir zu verspielt. da ist dann plotzlich kein rohr mehr gerade..:confused:
aber wie gesagt zum glück alles geschmacksache! :D

Der klassische Italiener hat manchmal ein verspieltes Design,das ist richtig. Bei den meisten gibt es aber auch ruhige Lackierungen. Und das kein Rohr mehr gerade ist,ist ebenso nicht wahr. guck Dir mal Colnago an C-50, EP,EPS,oder Tomasini usw...
 
AW: Carbon oder Alu?

in meiner wahrnehmung (ich drück mich extra schon sehr vorsichtig aus. menschen die räder mit seele fahren sind bei diesem thema so emotional...) sind entweder die lackierungen wild gemuster´wie hier
c50hppr11.jpg


oder die rohrformen (oder ist das nur so lackiert?) sehen aus wie nach einem sturz oder crash wie hier:

cento-uno-09-side-view-docv.jpg



bitte liebe leute steiningt mich jetzt nicht sofort... ich schreibe in jedem beitrag gebetsmühlenartig. DAS IST GESCHMACKSACHE !!! und jeder soll nach seiner facon glücklich werden.

rohrformen die aber so rund sind dass es so aussieht als wäre hinten einer reingeknallt (siehe oben) sind nicht mein fall. und was mir gefällt und was nicht kann ich doch sagen, oder? ich möchte kein rad das aussieht als hätte es ernesto colnago noch persönlich lackiert... ;)
andere sind damit sehr glücklich... dann ist doch alles wunderbar!
 
AW: Carbon oder Alu?

Die Colnago Lackierung ist Stein alt. Aber selbst da konntest Du bei Colnago Sonderlackierungen bekommen,nach Deinem Geschmack,mit endsprechenden Lieferzeiten. Und Rahmen mit geschwungenen Rohren haben auch andere z.b.Spezilized,die gefallen mie überhaubt nicht.
 
AW: Carbon oder Alu?

Die Colnago Lackierung ist Stein alt. Aber selbst da konntest Du bei Colnago Sonderlackierungen bekommen,nach Deinem Geschmack,mit endsprechenden Lieferzeiten. Und Rahmen mit geschwungenen Rohren haben auch andere z.b.Spezilized,die gefallen mie überhaubt nicht.

und das sehe ich jetzt auch als den ganz großen vorteil der italiener. DIE INDIVIDUALITÄT !

da kann man wirklich für "kleines geld" das rad genau nach seinen vorstellungen machen lassen. beim victrix kann man die farbliche einlage z.b. für 80,- € in der wunschfarbe lackieren lassen. toll!

bei spezialized gebe ich dir vollkommen recht. ich glaube nicht an den komfortgewinn und die optik? na ja...
 
AW: Carbon oder Alu?

Moin.

Möchte nicht extra ein neues Thema aufmachen, deshalb hier meine Frage.

Ich möchte mir einen neuen/anderen Rahmen gönnen.
Fahre jetzt ein Focus Variado aus 2007. Das habe ich damals als "Einsteigerrad" gekauft.

Jetzt habe ich gemerkt, dass ich an dem Sport sehr viel Spaß habe und möchte mir nun einen anderen Rahmen gönnen, da der Focus doch sehr schwer und nix besonderes ist. :rolleyes:

Habe erst an irgendwas aus Carbon gedacht. Aber jetzt, da ich dieses Thema hier gelesen habe, denke ich etwas anders.
Da es mir nicht soooooo sehr auf das Gewicht ankommt, finde ich es für mich besser, einen Rahmen zu nehmen, den nicht unbedingt jeder hat.
Also ein wenig was "anderes".
Von Seelenlos möchte ich hier lieber nicht sprechen :D

Ich denke da an Colnago, De Rosa oder so. :rolleyes:

Habe jetzt noch eine 105er Gruppe, die möchte ich ERSTMAL übernehmen. Wenn dann wieder Geld da ist, kann ich da noch immer aufrüsten.

Was würdet ihr mir da empfehlen ?
Soll/kann man ruhig auf etwas gebrauchtes gehen ? Oder lieber NEU ?
Preislich sollte es so bis max. 800,- gehen.

Danke schon mal ! :)
 
AW: Carbon oder Alu?

Das kann ruhig etwas gebrauchtes sein. Wenn Du in der E-Bucht suchst,findest Du aber auch schöne ungebrauchte Italiener,z.b. Conago Dream ober CtI Titan die ein paar Jahre beim Händler gelegen haben,und jetzt versteigert werden.
 
AW: Carbon oder Alu?

Das kann ruhig etwas gebrauchtes sein. Wenn Du in der E-Bucht suchst,findest Du aber auch schöne ungebrauchte Italiener,z.b. Conago Dream ober CtI Titan die ein paar Jahre beim Händler gelegen haben,und jetzt versteigert werden.

Genau an die habe ich auch gedacht.
Denke mal wenn, dann den Dream Rahmen.
Bei dem Titan weiss ich nicht so genau........ :confused:
 
AW: Carbon oder Alu?

Heutzutage können fast alle Alurahmen von der Steifigkeit mit C-Rahmen mithalten oder sind sogar überlegen.

aus dem tour rahmentest:

Betrachtet man die Lenkkopfsteifigkeit als Maß der Fahrsicherheit eines Rahmens, erkennt man, dass der Carbonrahmenbau auch in der Breite inzwischen ein erfreulich hohes Niveau erreicht hat. Das zeigt sich unter anderem daran, dass nur vier der 24 Rahmen mit STW-Werten unter 70 technisch schlechter sind als die besten Aluminiumrahmen.

im umkehrschluß sind also 20 von 24 carbonrahmen steifer als die besten alurahmen.
 
AW: Carbon oder Alu?

aus dem tour rahmentest:

Betrachtet man die Lenkkopfsteifigkeit als Maß der Fahrsicherheit eines Rahmens, erkennt man, dass der Carbonrahmenbau auch in der Breite inzwischen ein erfreulich hohes Niveau erreicht hat. Das zeigt sich unter anderem daran, dass nur vier der 24 Rahmen mit STW-Werten unter 70 technisch schlechter sind als die besten Aluminiumrahmen.

im umkehrschluß sind also 20 von 24 carbonrahmen steifer als die besten alurahmen.

Ich glaube Du hast den Kern der STW-Angabe nicht gerafft. Dieser gibt einen Quotienten aus Steifigkeit zu Gewicht wieder (Stiffness to weight) und nicht die Steifigkeit als absoluten Wert.

In absoluten Zahlen ist der typische 1,5 kg Alurahmen steifer als ein 1 kg Carbonrahmen. Bei Alurahmen gibt es quasi keine Ausfälle mehr, die liegen alle über 80 nm in Lenkkopf und Tretlager, bei Carbon gibt es allerdings einige weiche Vertreter die dann aufgrund des geringen Gewichtes einen soliden STW-Wert haben. Dieser Quotient sagt nicht aus obn ein Rad Fahrstabil ist, sondern das Verhältnis von Festigkeit zum Rahmengewicht. Sinnvoller wäre ein Wert von Systemgewicht zu Festigkeit um auf die Fahreigenschaften zu schliessen.

Im Ergebnis sind diese Werte Blödsinn, sie mögen dazu geführt haben das all zu weiche Möhren vom Markt verschwunden sind, aber anhand dieser Werte bekommt man kein gutes Rad.

Im Set werden solche Rahmen dann mit weichen Gabeln und Laufrädern verkauft, was das Ergebnis ad absurdum führen. Ein für Tour-Test-Werte als windelweich geltener Rahmen fährt sich mit entsprechender seitensteifer Gabel und steifen Laufrädern sicherer als jeder Testsieger mit Ksyrium-Quark-Teilen und Leichtgabel.
 
AW: Carbon oder Alu?

Ich habe ein Dream gebraucht gekauft für 400€

Habe eben auch deinen Beitrag con "damals" gelesen.
Konntest noch von 500 auf 400 handeln ! :eek:

Sieht sehr schön aus dein Rad !
Aber ob ich hier bei uns in D auch sowas finden würde....:confused:

Ach ja, wie groß bist du und welchen RH hast du genommen ?
 
AW: Carbon oder Alu?

aus dem tour rahmentest:

Betrachtet man die Lenkkopfsteifigkeit als Maß der Fahrsicherheit eines Rahmens, erkennt man, dass der Carbonrahmenbau auch in der Breite inzwischen ein erfreulich hohes Niveau erreicht hat. Das zeigt sich unter anderem daran, dass nur vier der 24 Rahmen mit STW-Werten unter 70 technisch schlechter sind als die besten Aluminiumrahmen.

im umkehrschluß sind also 20 von 24 carbonrahmen steifer als die besten alurahmen.

Dann schau mal in die aktuelle* Tour und guck da mal, was die Alurahmen so für Werte haben. Die besseren Alurahmen sind absolute Panzer. Das schaffen nicht viele Carbonrahmen.


*oder die letzte...
 
AW: Carbon oder Alu?

Habe eben auch deinen Beitrag con "damals" gelesen.
Konntest noch von 500 auf 400 handeln ! :eek:

Sieht sehr schön aus dein Rad !
Aber ob ich hier bei uns in D auch sowas finden würde....:confused:

Ach ja, wie groß bist du und welchen RH hast du genommen ?

Das ist aber das alte Modell...
 
AW: Carbon oder Alu?

Das ist aber das alte Modell...

Wäre denn der Rahmen Dream B-Stay aus der Bucht was ?
Ich mein der ist zwar NEU, aber eben aus 2003.
Und eine passende Gabel muss ich noch dazu kaufen.

Hast du da irgendwelche Erfahrungen mit dem Rahmen ?

Bin mir total unschlüssig was ich nehmen soll. Je mehr man im Netz sucht, je verwirrter wird man irgendwie :confused:

Suche halt irgendwas......irgendwas "besonderes" :rolleyes:
Also keins vonner Stange :D
 
AW: Carbon oder Alu?

Naja 1" Gabel
und 1300g für den nackten Rahmen ohne irgendwas ist ja auch mal ne Ansage.

Da sind mittlerweile doch einige Jährchen an Entwicklung vergangen

Kommt immer drauf an was man will. Wenns ums Fahren geht gibts sicher besseres, wenn es um die Ästhetik geht passts scho
 
AW: Carbon oder Alu?

Kommt immer drauf an was man will. Wenns ums Fahren geht gibts sicher besseres, wenn es um die Ästhetik geht passts scho

Also ich möchte mich schon verbessern zum Focus. Der Rahmen ist einfach nur schwer.
Und wenns geht möchte ich halt nicht unbedingt ein Rad das fast jeder fährt.

Ich sag ja, ist ne verzwickte Geschichte.....:o
 
AW: Carbon oder Alu?

Stimmt.
Fahren kann man aber mit den Dingern sehr gut.
Und die Colnago Lackierungen zu der Zeit waren einfach traumhaft.
Wenn ich mir einen Dream kaufen sollte, dann einen, der mit der Lackierung so richtig auf die Kacke gehauen hat.
 
Zurück