• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

hi, ein kumpel hat das canyon cf sl 7 der ersten genertion (mit diesem hoverbar). möcht ihm gerne von @Papsi eine variahalterung schenken, aber ich finde einfach nicht heraus, welche sattelstütze verbaut ist. bei papsi gibt es zur auswahl:

  • S15
  • SP0043
  • SP0064
  • SP0072
  • SP0096

hat jemand einen tipp für mich?
 
Das wird etwas Montagepaste gewesen sein. Solange du sparsam damit umgehst, kannst du etwas neue an der Stelle auftragen. Wichtig für Halt und Geräuschfreiheit ist allerdings in dem Bereich, sich an das Montagevideo von Canyon und das Prinzip "weniger ist mehr" zu halten:
Nur an die mit orangenem Pfeil markierte Stelle dünn Carbonmontagepaste.
Sie soll nicht woanders (insbesondere an die violett markierten Bereiche) hinwandern/ gelangen.
Nur wenn es Geräusche gibt, dann hauchdünn Montagepaste (nicht Carbonmontagepaste) an die violett markierten Stellen.
Anhang anzeigen 1680417

In dem Canyon-Video wird die gesamte Sattelstütze damit eingeschmiert:

https://www.canyon.com/de-de/rennra...r_4036_pv_rahmengroesse=S#reviewsSlidesAnchor
 
Ja - dünn. Im Ergebnis geht es darum dass nichts an die violett markierten Bereiche der Klemme kommt. Deshalb der Hinweis auf beides im Zusammenhang zueinander: das Video und die Erläuterung zur Klemme, die so von Canyon kommt (wenn man Problem mit Geräuschen oder Rutschen der Stütze hat).
 
hi, ein kumpel hat das canyon cf sl 7 der ersten genertion (mit diesem hoverbar). möcht ihm gerne von @Papsi eine variahalterung schenken, aber ich finde einfach nicht heraus, welche sattelstütze verbaut ist. bei papsi gibt es zur auswahl:

  • S15
  • SP0043
  • SP0064
  • SP0072
  • SP0096

hat jemand einen tipp für mich?

die 64, 72 und 96 sind es sehr wahrscheinlich nicht, die wurden erst bei den neuen Canyon Rädern (Ultimate usw.) verbaut.

Ich vermute er hat die S15, das ist die gefederte. Das würde auch zum Lenker passen. Kommt aber auf die Ausstattung an. Schwer zu sagen ob es die schon beim CF7 gab oder erst ab CF8.

Ich vermute Du willst ihn nicht fragen, sonst wäre es keine Überraschung? Kannst ihn doch mal fragen, ob er mit der "gefederten" nach wie vor zufrieden ist, weil Du überlegst Dir diese im Zubehör nachzukaufen. Die paßt in jedes Rad mit standard 27,2mm Sattelrohr.

Was mir nicht klar ist: Wenn die S15 sehr weit im Sattelrohr eingesteckt ist, und sich die beiden Hälften der Stütze bewegen, wie soll dann die Papsi Halterung funktionieren? Vor allem wird die Stütze nach oben hin immer dicker. D.h. die Papsi Halterung funzt nur, wenn die S15 Stütze möglichst weit ausgezogen ist.
Ist das bei Deinem Kumepl sichergestellt?


1758963166981.png
 
hi, ein kumpel hat das canyon cf sl 7 der ersten genertion (mit diesem hoverbar). möcht ihm gerne von @Papsi eine variahalterung schenken, aber ich finde einfach nicht heraus, welche sattelstütze verbaut ist. bei papsi gibt es zur auswahl:

  • S15
  • SP0043
  • SP0064
  • SP0072
  • SP0096

hat jemand einen tipp für mich?
Die älteren Grail Modelle haben die SP0043 verbaut. Ist aber auch nur eine runde 27.2mm Stütze.
Dann gibt es neuere Modelle(kenne die Modelljahre nicht auswendig), die die S15 verbaut habe. Das ist die 2-blatt Feder mit 27.2mm Durchmesser. Also passt dort auch der runde Halter.

Die neuere Grails haben die Hoverbar Lenker nicht mehr, dafür eine D-Shape Stütze.

Natürlich sollte die S15 Sattelstütze nicht bis zum Anschlag in den Rahmen geschoben sein. Wenn die Stütze so tief im Rahmen verbaut ist, dann passt mit der Rahmengrösse und dem Fahrer was nicht. Und im unteren Bereich der Stütze flext auch nichts, weil dann gleich die Klemmung der Stütze im Rahmen kommt.

Ich habe an meinem Grizl(S15) seit Jahren einen der ersten Halter verbaut - hält noch wie am ersten Tag.

PS
Falls ein Halter mal falsch bestellt wurde oder bei der Montage was nicht passt, habe ich bis jetzt für jeden eine Lösung gefunden… ✌️
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Gear-Groove-Radcomputer-Halter für Wahoo fahrt ihr? Ich habe Fahrer gesehen mit GoPro-Mount unten dran und hätte das auch gern, finde aber gerade nichts auf die Schnelle.
Habe mir letzte Woche diesen bestellt.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Kommt aus einem 3D-Drucker. Montag Vormittag bestellt, Dienstag war er bereits bei mir im Briefkasten. Qualitativ wirkt er top. Kann ich sehr empfehlen.
 
Ist ja keine durchgestrichener UVP, denke daher Reaktion auf die Marktsituation / Absatzzahlen. Egal wie gut das Rad ist, 10k€ für nen Versandrad ist ambitioniert. Die Zielgruppe ist ohnehin klein und 10k€ dürfte man auch oft im Laden bekommen - insbesondere als Wdh-Täter

Edit: scheinbar hat Scott mit Modellwechsel auch die Preise teils reduziert
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Möglichkeiten gibt es eigentlich an der günstigeren Canyon Grail CF SL Lenkervariante ohne die Einkerbung Zubehör (Navi, Licht) zu fixieren?

  • Befestigung an den Vorbau-Schrauben: geht nicht
  • Befestigung mittels runder Klemme: geht nicht
  • groove mount: geht nicht

Auf der Unterseite des Cockpit CP0045 sind doch zwei Gewinde:

2026_TOP-4_grail_cf-sl-7-aero_4150_R119_P04_integrated-cables_nfhave


4qf1p84tx565uhfwrb1au2gay3w8rwfyk92qdd5e_666febfc9c53d.jpg


Da passt so etwas z.B.

https://www.amazon.de/RAVEMEN-Integrierter-Fahrradcomputer-AOM03-Rennradhalterung/dp/B0CY59SG7S?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1XORZHUK0MT7F&sprefix=garmin+mount+carbo,aps,103&sr=8-1
 
Zuletzt bearbeitet:
Canyon gibt eine ganze Reihe von Bikes an, für die der Preis gesenkt wurde. Imho aber entgegen deren Darstellung nicht die gefragtesten Modelle: https://www.canyon.com/de-de/better-prices/
Die Aeroad CFR sind aber nicht genannt. Dem entgegen steht die Preiserhöhung beim Aeroad SLX 7.

Preissenkungen kann aber auch bei der Konkurrenz beobachten: Scott, Cervelo, Specialized, Trek,...
...Canyon will/muss einen preislichen Abstand halten zu denen.
 
Eigentlich ist es eine Frechheit das noch so zu bewerben, wenn man davor die Preise wegen der Nachfrage, Inflation und den kurzzeitig gestiegenen Komponentenkosten, massiv erhöht hat. Irgendwie unysmpathisch
Unbenannt.jpg
 
man könnte fast meinen dass es eine werbe-aktion eines gewinnorientierten unternehmens ist.
(bevor alle eskalieren: ich find die preiserhöhungen der letzten jahre quer durch die bank aller hersteller frech)
 
Moin, ich bin am dem aktuellen Endurace CF7 mit dem Aerocockpit CP0030 interessiert (3.200 €) Eine klassische Lenker-Vorbau-Einheit wäre mir lieber, aber ich will auf die 105er DI2 und Carbon-Laufräder nicht verzichten, weswegen ich bei diesem Modell hängengeblieben bin. Meine Frage: Mit welcher Vorbauhalterung lassen sich an dem Cockpit Wahoo und Licht befestigen? In Koblenz gab man mir auf diese Frage hin nur die Antwort, dass diese Halterung erhältlich sei, aber aktuell nicht über Canyon Deutschland bestellt werden kann.
Alternativ könnte ich auf das Endurace CF8 mit Ultegra DI2 gehen (3.300 €). Da habe ich einen klassischen Lenker, aber nicht die Federsattelstütze. Ob das ein guter Kompromiss wäre, weiß ich nicht genau. Auch hier wäre ich froh über eine sachdienliche Einschätzung. Danke vorab!
 
Wieviel wiegt du?
Meiner Meinung nach brauchst du die Sattelstütze beim Endurace nicht. Ich komm gut ohne aus... Am Grizl fahre ich sie allerdings.
Wäre aber ja relativ einfach nachzurüsten, wenn du sie späte doch möchtest.
 
Zurück