nxs
Neuer Benutzer
- Registriert
- 26 Juli 2023
- Beiträge
- 27
- Reaktionspunkte
- 1
Moin zusammen,
ich hatte kürzlich die Gelegenheit ein Canyon Aeroad SLX 8 zu testen. Rahmengröße war XXL, bin selber 1,96m groß und habe eine SL von 97cm.
Aufgrund der Rahmengeometrie ist mir relativ schnell klar geworden, dass die Größe XL für mich vermutlich nicht in Frage kommt. Ein Kumpel von mir fährt ein 2023er Modell, da erreiche ich nicht die notwendige Sattelhöhe. Auf jeden Fall fand ich die Überhöhung bei XXL dennoch fast etwas zu hoch. Klar, ein Aero-Bike soll auch eine sportliche Sitzposition haben. Aber ich bin mir nicht sicher, ob damit Fahrten >100km noch ertragbar sind. Ich finde das Bike grundsätzlich sehr ansprechend, aber es kommen bei mir Zweifel auf, ob ich damit langfristig glücklich werde. Wenn ich es richtig gesehen habe, kann der Stack noch einmalig mit Spacern um 20cm erhöht werden. Die Frage ist nur, reicht das? Gibt es Erfahrungswerte von ähnlich großen RR-Fahrern? Oder haben schon andere von euch über das Thema "Überhöhung" nachgedacht.
Ein gutes Bikefitting kann sicherlich auch noch helfen, aber auch dort bewegt man sich ja nur in gewissen Leitplanken, also je nachdem, was die Geometrie des Rades und der Körper hergeben. Will einen Fehlkauf gerne vermeiden.
ich hatte kürzlich die Gelegenheit ein Canyon Aeroad SLX 8 zu testen. Rahmengröße war XXL, bin selber 1,96m groß und habe eine SL von 97cm.
Aufgrund der Rahmengeometrie ist mir relativ schnell klar geworden, dass die Größe XL für mich vermutlich nicht in Frage kommt. Ein Kumpel von mir fährt ein 2023er Modell, da erreiche ich nicht die notwendige Sattelhöhe. Auf jeden Fall fand ich die Überhöhung bei XXL dennoch fast etwas zu hoch. Klar, ein Aero-Bike soll auch eine sportliche Sitzposition haben. Aber ich bin mir nicht sicher, ob damit Fahrten >100km noch ertragbar sind. Ich finde das Bike grundsätzlich sehr ansprechend, aber es kommen bei mir Zweifel auf, ob ich damit langfristig glücklich werde. Wenn ich es richtig gesehen habe, kann der Stack noch einmalig mit Spacern um 20cm erhöht werden. Die Frage ist nur, reicht das? Gibt es Erfahrungswerte von ähnlich großen RR-Fahrern? Oder haben schon andere von euch über das Thema "Überhöhung" nachgedacht.
Ein gutes Bikefitting kann sicherlich auch noch helfen, aber auch dort bewegt man sich ja nur in gewissen Leitplanken, also je nachdem, was die Geometrie des Rades und der Körper hergeben. Will einen Fehlkauf gerne vermeiden.