• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

Meine Sattelhöhe beträgt 67cm. Überhöhung ca 5cm.
Du hast um einiges längere Beine. Somit einen kürzeren Oberkörper. Bin gespannt auf dein Fitting. Ich vermute das Endurace passt dir besser.
Eher 2 cm kürzere Beine als du, was zu etwas weniger Überhöhung führen sollte. Aber ja, ich werde es mal beim Fitting besprechen.
 
Die Rahmen werden in Asien lackiert, die haben komplett andere Farbskalen wie in Europa. Daher gibt es keinen Farbcode. Du kannst nur einen RAL Farbfächer dranhalten und zu 95% den gleichen Farbton finden. Oder beim Lackierer etwas anmischen lassen.

Die Rahmen werden in Asien lackiert, die haben komplett andere Farbskalen wie in Europa. Daher gibt es keinen Farbcode. Du kannst nur einen RAL Farbfächer dranhalten und zu 95% den gleichen Farbton finden. Oder beim Lackierer etwas anmischen lassen.
Ich habe jetzt als Notlösung einen Nagellack genommen von Essie (Nr. 635). Wenn auch nicht perfekt passend, aber ich bin mit dem Ergebnis zufrieden:

1757363052799.png
 
Ohne hier den ganzen Thread durchgelesen zu haben, kann jemand was zum Rahmengewicht des Ultimate CF sagen? Evt sogar in Rahmengrösse XS?
Ich gehe davon aus die Angaben auf der Canyon Webseite sind mit Vorsicht zu genießen.
 
Ohne hier den ganzen Thread durchgelesen zu haben, kann jemand was zum Rahmengewicht des Ultimate CF sagen? Evt sogar in Rahmengrösse XS?
Ich gehe davon aus die Angaben auf der Canyon Webseite sind mit Vorsicht zu genießen.

Die Gewichte passen in aller Regel zur Größe M. Das ist nicht so wie bei Radon oder Cube, wo das Gewicht für die kleinste Größe gilt.
 
Das habe ich bei meinem Aeroad in anderer Erinnerung. Dort ist der Rahmen deutlich schwerer angegeben als er wirklich ist.

Bei den Canyon Rädern die durch meine Hand gelaufen sind, hat das Gewicht bis auf einmal immer gepaßt. (das war ein Roadlite mit stolzen 800gr mehr). Auch die letzten beiden Aeroads in S und M waren genau wie angegeben. Die Frage ist, was versteht man unter "deutlich schwerer" ?
 
Trotzdem sind doch bei einem weißen Aeroad mehr Lackschichten drauf + Metallic Klarlack als bei der matten Blau-Variante. Der Canyon-Support meint die wären gleich schwer.
 
Mein Aeroad CF SLX ist mit 1101g angegeben. Gewichte der Anbauteile habe ich und kann so zurück rechnen. Ich komme dann eher auf 1000g (Rapid Ruby) bis 1030g (Crystal White). Von M auf XS macht bis zu 100g aus?
 
Mein Aeroad SLX 8 mit den neuen ARC 1400 55 mm in Kristallweiß kommt auf ein Gewicht von ~ 7,46 kg in Größe S, laut meiner digitalen Kofferwaage.
 
Mein Aeroad CF SLX ist mit 1101g angegeben. Gewichte der Anbauteile habe ich und kann so zurück rechnen. Ich komme dann eher auf 1000g (Rapid Ruby) bis 1030g (Crystal White). Von M auf XS macht bis zu 100g aus?

Das zurückrechnen funzt nur, wenn Du die Teile gewogen hast. Denn die unterliegen auch Schwankungen. Wenn es Dir also auf 10 oder 40gr ankommt, ist das der falscher Weg.
Man sagt, im Schnitt sind es 80-120gr pro Rahmengröße Unterschied am RR und 120-150gr am MTB (alles Carbon).
 
Ist es jetzt endlich ein Vorteil, klein zu sein und für den gleichen Preis das leichtere Rad (SX) zu erhalten? 😁Oder erhalte ich für gleich viel Geld weniger Material als größere Fahrer? Abzocke! 🤣
 
Zurück