cdtreiber
Aktives Mitglied
- Registriert
- 10 Juli 2006
- Beiträge
- 299
- Reaktionspunkte
- 70
Glaube was zu dir passt, darf man hier nicht schreiben."Jasper-Desaster" passt doch namentlich* perfekt zu der alten Klemme![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Glaube was zu dir passt, darf man hier nicht schreiben."Jasper-Desaster" passt doch namentlich* perfekt zu der alten Klemme![]()
Wie gesagt du brauchst sogar nur sein KabelAber dann kann ich ja tatsächlich die 105Di2 Klamotten meines Kumpels nehmen und das verlegte Kabel von meinem Schaltwerk abziehen und für das Update alles an den externen 105er Akku anschließen samt kabelei.
Seltsamer Humor. Wie viele Etappen hat er gewonnen - vier?
Ich hab ihm den "Desaster" Namen nicht verpasst. Das war, so wie ich es verstand, sein eigenes Team im vergangenen Jahr https://www.netflix.com/de/title/81153133Glaube was zu dir passt, darf man hier nicht schreiben.
Dir ist klar das es Fliphead heisst weil das Ding beweglich gelagert ist um gerades Sitzen beim Federn der Stütze zu ermöglichen? Ein bisschen Spiel braucht es dafür. In den Achsen.Moin! Eine kurze Frage zur Canyon S15 Sattelstütze:
Ich hab mir kürzlich ein Grizl CF gekauft, heute ist mir aufgefallen dass mein Sattel (Sqlab 612 mit normaler 7mm Alu-Strebe, nicht oval) in der VCLS S15 Sattelstüze immer minimal spiel hat und beim ruckeln ganz leicht in der Hand wackelt, also nicht 100% fest sitzt. Ich habe mehrfach (brav mit Drehmoment-Schlüssel) den Fliphead in beide Richtungen gedreht, und auch mit einem anderen Sattel neu montiert, keine Änderung.
Ist das ein bekanntes Phänomen, gibt es häufige Fehlerquellen von Nutzerseite? Es fühlt sich an, als hätten die Sattelinnenklemmen Spiel in den Blattfedern, wären also nicht passgenau. Sonst schreibe ich Canyon mal an..
Dir ist klar das es Fliphead heisst weil das Ding beweglich gelagert ist um gerades Sitzen beim Federn der Stütze zu ermöglichen? Ein bisschen Spiel braucht es dafür. In den Achsen.
Das Ding heißt Fliphead, weil man den Setback bzw. den Verstellbereich des Sattels beeinflussen kann durch Umdrehen beider Klemmen:Dir ist klar das es Fliphead heisst weil das Ding beweglich gelagert ist
Aber ja, es ist schwimmend gelagert.Setback von +25 mm bis +13 mm
Maybe it helps!Moin! Eine kurze Frage zur Canyon S15 Sattelstütze:
Ich hab mir kürzlich ein Grizl CF gekauft, heute ist mir aufgefallen dass mein Sattel (Sqlab 612 mit normaler 7mm Alu-Strebe, nicht oval) in der VCLS S15 Sattelstüze immer minimal spiel hat und beim ruckeln ganz leicht in der Hand wackelt, also nicht 100% fest sitzt. Ich habe mehrfach (brav mit Drehmoment-Schlüssel) den Fliphead in beide Richtungen gedreht, und auch mit einem anderen Sattel neu montiert, keine Änderung.
Ist das ein bekanntes Phänomen, gibt es häufige Fehlerquellen von Nutzerseite? Es fühlt sich an, als hätten die Sattelinnenklemmen Spiel in den Blattfedern, wären also nicht passgenau. Sonst schreibe ich Canyon mal an..
Die Dinger dürfen nicht klappern. Da gibt es nur 1 richtige Antwort.Danke für die Antworten! Hinsichtlich der Aussage besteht auf den ersten Eindruck keine Einigkeit ;-)
Du hast schon Recht, da hat Spiel nix verloren.Ich schaue mal, ob die Plastikbuchsen innen getauscht werden könnten - es fühlt sich so an, als wären die etwas zu klein / verbogen / falsch oÄ, schlackern minimal in der Fassung der Blattfeder. Fühlt sich nicht an wie ein gewolltes Spiel, lasse mich aber gerne belehren![]()
zum GLück konnte ich noch nen 130er im Abverkauf abgreifen um etwas länger auf dem Rad sitzen zu können. Alle anderen Anbieter mit der Länge wollen eher 80+ € haben. Blödes Sondermaß. "Aber das wusste man ja vorher" ...Also nach den ganzen Carbon Cockpits sind nun auch endgültig die V13 Vorbauten verschwunden.
Finde ich eigentlich scheiße, da fahren so viele Ultimates, Aeroads, usw rum und die können jetzt alle falls benötig gebrauchte und überteuerte Cockpits kaufen, FALLS man eins finden sollte..
Hab aber gesehen das es nun einen neuen Vorbau gibt, dürfte ganz neu Online sein https://www.canyon.com/de-at/fahrra...n-st0035-rennrad-and-gravel-stem/9102034.html
Interessant das dieser 10 statt den 6 grad hat. Auch wofür dieses Loch vorne sein soll frag ich mich . .
basierend auf?Ein Versenderrad ist nichts für dich.
Es gibt auch von anderen Herstellern Vorbauten für 1 1/4". Man muss also kein Cockpit kaufen.