• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Breveträder

In Genesis hast Du Dich wohl verguckt ;)

Das sollte von der Geometrie wohl identisch mit dem CdF 931 sein. Ob nun lackierter Stahl oder Edelstahl ist dann Geschmackssache.
 
Finde den Kupferton nur geil. Das CDF 931 ist eine reine Geldfrage. Bei meinen Rennern ist mir der Preis eigentlich ziemlich egal, nur bei so einem Gebrauchsrad , werde ich doch dann etwas geizig. Obwohl das eigentlich dumm ist, die meisten Km fahre ich mit meinem Crosserunbau. Da kann ich überall fahren, brauch mir keinen Kopf machen, ob es regnet, dunkel wird oder gleich eine Schotterstrecke kommt. Vorallem kann ich zumindest eine Lenkertasche befestigen, für Essen , Foto Regenjacke und wenn das nicht reicht pack ich noch zwei Ortlieb´s hinten dran. Das kann ich bei meinen reinen Rennern alles nicht machen.
 
Hallo Klaus,

einen reinen Renner habe ich gar nicht. Das Kinesis 4s ist als "Reise-Rennrad" so nah am Rennrad, dass der Unterschied zu klein wäre. Der Rahmen hat Platz für breite Reifen (ich glaube bis 32 mm plus Schutzbleche) und Ösen für einen Gepäckträger. Leider nur in silber/orange und silber/blau. Der (Alu-)Rahmensatz liegt bei rund 550 EUR. Bin sehr zufrieden, fährt sich absolut satt auf der Straße. Als Crosser habe ich den sehr ähnlichen Kinesis Decade Tripster. Der Hauptunterschied ist, dass der Tripster etwas mehr Platz für Reifen hat und die Montage von Scheibenbremsen ermöglicht.

Grüße
Andreas
 
Genau solche Gedanken hege ich auch zur Zeit. Mein nächstes Rad soll so viele meiner Räder wie möglich ersetzen! Auch wenn es der Renner wird, meine ich damit kein Rennrad. Mit breiten Reifen, Schutzblechen, Licht usw. kann ich damit jederzeit und überall fahren. Und das Rad wird Geld schlucken, keine Frage - dafür fahre ich damit dann hoffentlich 95% aller Fahrradkilometer.
 
Dann kannst Du 2015 in die Vollen gehen.:daumen: Und ich kann dann wieder Stundenlang schön geschriebene Brevetberichte lesen.:daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Du kennst mich persönlich und weißt das ich doch schon etwas im gesetzteren Alter bin. Wenn Du jetzt davon ausgehst das ich so mit 8 lieblichen Jahren begann RR zu fahren und bis Dato für mich das perfekte Rad versuche aufzubauen, dann hast Du jetzt in etwa eine Ahnung was diesbezüglich noch auf dich zukommen kann.:D
 
Was man im Augenblick als perfekt betrachtet, ist im nächsten schon wieder überholt... Egal, ich will ein schönes Rad haben!
 
Hatte mir jetzt nochmal das Simplon Pavo 2014 geholt, super Rad, nur mit was fahr ich die meiste Zeit, meinen Allrounder Crosserumbau.:(
 
Wo ich ganz schwer dran zu knappern habe, ob ich wirklich mich auf Scheibenbremsen festlegen soll. Ob man das an einem Brevetrad braucht? moderne RRkneifer sind doch heute auch super. Der Felgenverschleiss wäre mir eigentlich egal, dann gibt es eben bei Bedarf mal einen neuen Laufradsatz.

Schalte mal HR ein , schöner Naturdoko über den Kühkopf.
 
HR, schöne Bilder...

Scheibenbremsen. Mein Rad wird welche haben. Bremskraft ist mir dabei schnuppe, was für mich zählt ist Komfort. Und mit Scheiben kann ich einfach Unterarmschonender zupacken, wenn die verwinkelten Abfahrten nicht enden wollen. Im Hinterkopf habe ich dabei beispielsweise Belchen Satt.

Zu meinem Neuen. Aktuell frage ich mich, wie hope's "gunsmoke"-Eloxal mit Titan harmoniert...
15738097658_e5cf0943b6_z.jpg
 
Für den einen ist Komfort, wenn er nicht so fest an der Bremse ziehen muss, für den anderen, wenn die Gabel einiges an Unebenheiten abfedert.

Beides kann man nicht haben.

Gruß, svenski.
 
Zurück