• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brennende Füße

Sweety2008

Aktives Mitglied
Registriert
8 Juli 2016
Beiträge
4.773
Reaktionspunkte
4.959
Jetzt wo die Temperaturen wieder steigen habe ich auf dem Rennrad nach ca. 1 halben Stunde brennende Füsse. Es macht nichts aus ob ich die Radschuhe von Rogelli, Lake oder Specialized trage. Auch mit verschiedenen Socken habe ich schon experimentiert, Baumwolle, Kunstfaser und selbst bei den Merinowollsocken keine Besserung.

Auf dem Alltagsrad
675649
habe ich diese Pedale und radel mit Treckingsandalen. Da habe ich auch nach Stunden keine brennenden Füsse.

Erkennt jemand das Problem und hat vielleicht eine Lösung für mich?
 
Es könnte sein, dass deine Cleats zu weit vorne montiert sind (zu nah an der Schuhspitze). Setze sie doch 5mm zurück und schaue ob es sich gebessert hat.
Achtung! Du musst deine Sattelhöhe um 1mm senken um die Cleatverstellung zu berücksichtigen.
 
Diese Verschlusssysteme der Schuhe, verleiten oft dazu, das man die Schuhe zu eng schnallt. Hast du mal versucht, die Schuhe nur recht locker zu schnallen?
 
Ja, trage alle meine Schuhe ziemlich locker. Kann die dann ausziehen ohne die Verschlüsse zu lösen. Mag es überhaupt nicht wenn Schuhe eng sitzen.
 
ich nehme an, Du hast in allen 3 Schuhen auch verschiedene Einlagesohlen? D.h. es liegt nicht an einer gewissen Marke Einlagesohlen? Ich komme z.B. mit den Specialized-Einlagesohlen nicht klar (die kann man ja auch für andere Schuhe kaufen). Mit etwas weicheren "Sohlen" aus den Giro geht dann alles gut.
Ansonsten kommen mir auch nur zu fest gezurrte Schuhe und "falsch" positionierte Cleats in den Sinn.
Oder luftigere Rennradschuhe ;-)
Hmmh. Was für Cleats hast Du denn? eine Problem-Bär-Kombi könnte auch e.g. SPD (nicht -SL) in Verbindung mit zu weichen Aussensohlen sein. Oder andere Cleats mit sehr kleiner Kontaktfläche.
 
Ich habe Shimano SPD-SL Cleats mit den passenden Pedalen. Fahre mit den gelben. Ich weiss ausserdem das ich seit einem Jahr Rheuma habe. Denke das es da einen Zusammenhang gibt. Habe Probleme mit den Händen, Knien und anderen Gelenken.
 
Ich habe diesen Thread mal hochgeholt, da ich kürzlich in Frankreich, als die Temperaturen im Schatten die 37 Grad überstiegen, das Problem brennender Fußsohlen (nur) beim Radfahren benfalls hatte und mir vorstellen kann, dass bei der aktuellen Hitze mehrere Personen die Erfahrung/das Problem brennender Füße (nur) beim Radfahren haben:

Insgesamt kann es laut Google-Recherche unterschiedliche Ursachen für brennende Füße geben:
Schuhwerk (zu enge Schuhe, harte Sohlen, falsche Passform), Cleatstellung
übermäßige Belastung, verkürzte Muskeln, Nervenfunktionsstörung, Vitaminmangel uvm.

Nachdem ich gegooglelt hatte sowie diesen Thread und die Hinweise hier gelesen hatte, fing ich an, systematisch verschiedene Dinge beim Radfahren zu ändern und dann nach Rückkehr nach Hause und mit Einsetzen der Hitzewelle vor ein paar Tagen in Deutschland auch die Schuhe zu wechseln.

Verschiedenen Dinge zur Problemlinderung auszuprobieren, ist v. a. deshalb imho interessant, weil es immer wieder sein kann, dass man auf Radreisen solche Hitzetage hat und außerdem es misslich ist, wenn der Kreislauf mit hihen Temperaturen parat kommt, aber die brennenden Füße zum Problem werden.

Also in meinem Fall halfen:
  • Sattel tiefer
  • Cleats weiter hinten bzw.
  • ohne Cleats fahren (ich hatte in Frankreich Kombibedale (Plattform/Klick) montiert
  • Schuhe mit harter Sohle (in Frankreich hatte ich Radschuhe, mit Gummisohle und mit denen man auch bequem eine zeitlang gehen kann). Offenbar wird auch die Gummisohle bei hohen Temperaturen weich und die Pedale/Cleats drücken auf die Nerven. In Deutschland probierte ich Radschuhe mit harter Sohle aus und anders als die Google-Recherche vermuten ließ, führte das zur Linderung.

Insgesamt führte das bei mir aber zum Entschluss, viellleicht doch mal ein Bikefitting (einschl. Cleatpositonierung) machen zu lassen, da die versuchsweise Veränderung der Sitzposition und Fußauflage auf dem Pedal möglicherweise zwar das Problem der brennenden Füße lindert, aber dann wieder andere Probleme hervorrufen können.
 
Zurück