• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

--- Bremen ---

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: --- Bremen ---

@olmo: Häppi Börsday von juk und misch!

@die ouh: nich hinfallen! nich hinfallen! nich hinfallen!
 

Anzeige

Re: --- Bremen ---
AW: --- Bremen ---

@Olmo: ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG!!!

@Twinkie: CHAKA!!!!
 
AW: --- Bremen ---

@Olmo

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag

:bday_2: :bday_2: :bday_2: :bday_2:​

Norma + Andi
 
AW: --- Bremen ---

@Grußverweigerer-ich wünsche Dir Alles Gute:)
 
AW: --- Bremen ---

Sooo... dann werde ich jetzt Olmo, der mir einst auf Stollenreifen den Gruß verweigerte, auch mal dem ihm zustehenden Geburtstagsgruß :bday_2: :bday_2: :bday_2: zukommen lassen... ich hoffe du grüßt mich demnäxt wieder :dope:

Heute hab ich nun mein erstes Rennradrennen als Aktiver miterlebt!!! Ich muß sagen, dass ich noch ein bisshen (mehr) Tempoarbeit trainieren muß... bin in der vorletzten Runde überrundet worden, nachdem ich schlecht warmgefahren in den ersten zwei Runden keine Gruppe mitgehen konnte... So mußte ich voll im Wind zusehen, dass ich mich irgendwie ins Ziel rette... weil die Option aufzugeben war nicht drin... zu groß wäre die Schmach gewesen... also lieber durchbeißen und überrundet werden... und vorm Ziel noch um die goldene Ananas gegen einen Vertreter der Gruppe um "Fichtenopa" sprinten. Das einzigst Positive heute war also, dass ich zumindest diesen Sprint gewinnen konnte....

Nach Zielschluß wollte ich dann zur Arbeit zum duschen fahren... und was passiert mir??? Nicht aufgepasst und schon meinte mein Vorderrad (ich überfuhr grade einige Bahnschienen) es wäre eine Eisenbahn und ich fand mich doch recht ruckartig auf dem Asphalt wieder... zum Glück is dem Rad nix passiert, nur die Bremsgriffe sind etwas verschoben gewesen. Und ein paar Schrammen haben noch keinem Bremsgriff geschadet, zeugt von hartem Einsatz :lol:

Meine Schramme am Oberschenke, ich glaube in Rennradkreisen "Pizza" genannt, wird abheilen und Freitag um 19:30 Uhr wird in Bremerhaven das Fischereihafenkriterium gefahen... Ziel ist nicht überrundet zu werden...

Noch mal vielen Dank für die Anfeuerungen, D-O, Schieber und Ralf sowie DamDam. Mareike und Sabrina habe ich wahrgenommen, ich hoffe niemanden übersehen zu haben...

Maxi

PS: D-O könntest du mir die Photos per E-Mail rüberschicken? Addy geht gleich per PN raus... bist du morgen früh im Laden, weil wegen da war doch was... :jumping:
 
AW: --- Bremen ---

Auch von mir alles erdenklich Gute zum Geburtstag und viel Glück für das neue Lebensjahr an Olmoista :bday_2:
 
AW: --- Bremen ---

Hallo Leute,
bin tierisch müde und möchte in die Federn, aber nicht ohne mich schnell für`s anfeuern und den lustigen Tag bedankt zu haben.

Danke!:D

Für den Kettenknecht,Carsten und mich war es heute das erste Radrennen überhaupt, und dafür ist es eigentlich zufriedenstellend gelaufen.

Nachdem in den ersten 3 Runden kräftig "gesiebt" wurde, bildete sich schnell eine größere Spitzengruppe, die unserer 2 Gruppe bis zum Ende des Rennen´s gut ne 1/2 bis 3/4 Runde abgenommen hat.
Unsere Gruppe war sich leider zu uneinig, trotz einiger Versuche Verfolgerarbeit zu organisieren.
Alles in allem kann ich aber nicht meckern, das Ziel ohne Überrundung anzukommen wurde erreicht!
(Obwohl ich ja die klitzekleine Hoffnung hatte, mich ganz vorne festzubeissen)
Man muß sich halt Ziele setzen;)

Gruß
 
AW: --- Bremen ---

Guten Abend zusammen,

so ich bin jetzt auch wieder fähig grade Sätze zu schreiben und meine Sicht der Dinge zu schildern :)

Das Anfeuern unserer Jung heut morgen im Jedermannrennen war natürlich ehrensache und hat tierischen Spaß gemacht. Es sind einige tolle Fotos entstanden, die ich heut Abend oder Morgen früh hochladen werde. Unter anderem hat Fichte tolle Führungsarbeit im Hauptfeld geleistet!

Mein Rennen war, durch andere Zielsetzung, ebenfalls erfolgreich und, mal wieder lehrreich. Ich bekam von meinem Trainer vor dem Start die Aufgabe möglichst lange im Feld zu bleiben. Wenn ich aus dem Feld dann raus falle sollte ich einen Zacken kürzer machen und darauf warten von hinten wieder gecasht zu werden um nochmal ein paar Runden mit denen mitfahren zu können. Wenn ich zwölf Runden durchhalte wäre es toll!

Mit erfreulich niedrig gesteckten Zielen stellte ich mich also gut gelaunt in die erste Reihe des Startblockes und harrte der Dinge die da kommen sollten. Nach dem Start lief alles gut, ich verlor zwar auf dem ersten Kopfsteinplfasterstück meine vordere Trinkflasche, konnt die erste Runde aber im vorderen Berreich des Feldes abschließen. In der zweiten orientierte ich mich mehr in die Mitte des Feldes und biss mich hier für drei Runden fest. In Runde 5 allerdings wollten meine Beine nach der ersten Kopfsteinpflasterpassage nicht mehr so recht in die Hufe kommen und ich viel an das ende des Feldes. Dort blieb ich noch eine halbe Runde und war dann plötzlich alleine im Wind. Da es alle anderen herrausgefallenen bevorzugten ganz auszusteigen fuhr ich von nun an alleine und war immernoch nen Tick zu schnell unterwegs, so dass ich von Sigi angedeutet bekam, dass ich langsamer machen solle um auf das Feld zu warten. Kurz darauf überholte mich das A-Feld (KEINE CHANCE) und nach etwas längerer Zeit dann die Ausreißer des B-/C-Feldes. Hier konnte ich mich zunächst ranhängen und arbeite danach mit einem Team-Kollegen zusammen bis wir gemeinsam gefangen wurden. Im Feld blieb ich wiederum eine Runde und als ich dann abermals hinten raus viel war mir klar, dass es heut nichts bringt. Ich hatte ausserdem meine 12Runden geschafft und mein Magen verkrampfte sich zusehens.

Ich stieg also bei meinen Großeltern aus und ging mit ihnen zurück in die "Fan-Kurve" ;) VIELEN DANK NOCHMALS FÜR DAS TOLLE ANFEUERN!!!

Spitze bin ich heute im Feld 53km/h gefahren, kaum zu glauben, wie lange die Jungs, die durchgefahren sind, das ausgehalten haben!

Grüße
Denis
 
AW: --- Bremen ---

Ganz vergessen:

HEUTE 19:30 UHR HAW!!! Mit dabei bisher:

Muckel
Kiko
Andi Arbeit (?)
De-Ouh

Wie immer suchen wir noch Mitfahrer und freuen uns über jeden der nicht auf irgendeiner Ignor-List steht :rolleyes:

Grüße
De-Ouh

P.S.: Die Fotos schick ich dir rüber Maxi!
 
AW: --- Bremen ---

Ganz vergessen:

HEUTE 19:30 UHR HAW!!! Mit dabei bisher:

Muckel
Kiko
Andi Arbeit (?)
De-Ouh

Wie immer suchen wir noch Mitfahrer und freuen uns über jeden der nicht auf irgendeiner Ignor-List steht :rolleyes:

Grüße
De-Ouh

P.S.: Die Fotos schick ich dir rüber Maxi!

...zu spät....

Bitte demnächst etwas früher anmelden !!...19.30 Uhr ist ne gute Zeit....


...danke...

Gruss
Matthias
 
AW: --- Bremen ---

HEUTE 19:30 UHR HAW!!!
Andi Arbeit (?)
[...]nicht auf irgendeiner Ignor-List steht :rolleyes:

Grüße
De-Ouh
*vorsichtshalber*
Ich werd's wohl nicht schaffen, bin mit meiner Tochter zum Kiefernortropeden...

Viel Spaß

(Außerdem hab ich heute einen Satz Laufräder geschrottet und kein schwarzes Trikot :heul: Ich hasse diese "Pringels"-Form...! :kotz: )

Gruß Andi
 
AW: --- Bremen ---

höhö, dat waren ja irgendwie und irgendwas um 70km in etwas über 2 stunden vom haw aus. zum pissen is auch keiner gekommen. ich geh nu noch mitn kaff aufn balkon zum ausglühen.
legger ründchen.
lars, das fremde gesicht war auch ma da.
 
AW: --- Bremen ---

Ja, erstklassige Runde in prima Besetzung, das sollten wir auf jeden Fall beibehalten.
 
AW: --- Bremen ---

HUIIIIII :) Was für eine schöne Runde :) War heut ja alles dabei, was Spaß macht :) Die Grüße sind angekommen..viele Grüße zurück! Dem hat es auch einen riesen Spaß gemacht und nach dem Urlaub ist er wieder dabei.

Also dann für alle: Montag 19:30UHR HAW!

Cand.arch
Muckel
Kiko
De-Ouh

freue mich jetzt schon :)
 
AW: --- Bremen ---

Hi, vielen Dank für die Glückwünsche zum Geburtstag, habe mich sehr darüber gefreut:) !!!
Nachdem ich nun die letzten Wochenenden dauernd auswärts war, möchte ich jetzt wieder mein Interesse an gemeinsamen Ausfahrten bekunden, sei es vom HAW oder irgendwelchen Bänken oder sonstwo. Ein Blick in meine Trainingsaufzeichnungen sagt mir, dass die letzte Runde mit MOTBF* bald sechs Wochen zurück liegt! Das ist kein Zustand.

Gruß
Gerhard


* Members Of The Bremen Fred
 
AW: --- Bremen ---

Hi, ich hatte hier mal angekündigt, dass ich mir ein Garmin-Navigationssystems zugelegt habe und von meinen (ersten) Erfahrungen berichten wollte. Das will ich hiermit tun.
Ich emfand es immer als lästig, bei längeren Touren an jeder Weggabelung die Fahrradkarte aus der Trikottasche nesteln zu müssen; das war mit ein Motiv für ein Navigationssystem. Bei Burki habe ich gesehen, dass das GPS wirklich funkioniert. Für das Pfingstwochenende stand eine Tour von Leer in Ostfriesland nach Ameland an. Die Entscheidung für das eTrex, Modell LegendCX traf ich viel zu spät, ich hatte es erst eine Woche vor der geplanten Fahrt, und so hatte ich zwei Probleme: erstens hatte ich kaum Zeit, das Gerät zu testen und die Bedienung zu lernen. Zweitens kommt der Garmin ohne Kartenmaterial, das muss man extra erwerben (MapSouce Daten). Es ist lediglich eine europäische Basiskarte gespeichert, die kleinere und größere Orte sowie Fernstraßen enthält. Zum Navigieren reicht das nicht aus. Allerdings kann man eine Tour auch per Internet planen und auf den Garmin übertragen. Den Tipp habe ich vom User b-r-m (an dieser Stelle: Danke, b-r-m!): auf der Seite www.clickroute.de habe ich mir die Route von Leer nach Holwerd erstellt, das geht sehr gut. Es gibt noch mehr Internetseiten, die ähnlich arbeiten, z.B.www.wegeundpunkte.de. Die Route lässt sich als GPX-Datei (das ist das Garmin-Standardformat) abspeichern und dann vom PC auf den Garmin übertragen. Alternativ ist auch eine Routenplanung mit Google-Earth möglich, Import der kml-Datei wieder auf clickroute.de und gpx-Datei für den Garmin erstellen. Clickroute.de verwendet google-Maps, so kann man über Satellitenbild oder Hybriddarstellung auch Details erkennen. War in meinem Fall von Vorteil: auf der Karte ist auch bei größtem Zoom keine Straßenverbindung bei Nieuw Staatenzijl (kurz hinter der Grenze D-NL) zu erkennen, auf dem Satellitenbild aber sehr wohl. Für einen Test hatte ich mir meine Trainings-Standardrunde gespeichert (60 km Borgfeld – Oyten – FiHude – Grasberg – Bremen) und einmal abgefahren.Die erste Erfahrung: der Garmin funktioniert sehr zuverlässig und zeigt genau die Abbiegepunkte an. Bedienung ist einfach. Auf dem Display sind die gespeicherte Route und aktuelle Position gut zu erkennen. Wenn man von der geplanten Route abweicht, lotst einen das Gerät sicher wieder zum nächsten Punkt. So bin ich dann am Freitag vor Pfingsten wohlgemut und mit frischen Akkus im Garmin in Leer gestartet. Das hat am Anfang super geklappt, rund um den Dollard eine schöne Fahrt bei bestem Wetter. Ein Problem hatte ich dann allerdings südlich von Delfzijl: ich hatte ein kurzes Stück auf eine N-Straße vorgesehen, in der Annahme, dass es da einen Radweg gibt. Den gab es nicht, und auf der Straße war Radfahren verboten (die Holländer sind da ziemlich rigide). Hier, und auch bei einer späteren Gelegenheit, als es eine Straße wegen Asphaltierungsarbeiten schlicht nicht gab, hat sich der Garmin auch bewährt: ich habe etwas improvisiert, bin eine alternative Strecke gefahren, dabei hat mir das Navisystem immer schön meine tatsächliche und die geplante Fahrtroute angezeigt, mit flexiblem Maßstab, so dass ich wusste, wo ich bin und wo ich wieder auf meinen geplante Kurs komme. So konnte ich locker etliche km parallel zur Strecke fahren.
Wenn ich mir dann noch vorstelle, dass ich auch noch eine detaillierte Karte statt gelbem Niemandsland auf dem Display habe ...Demnächst, Karten-DVD ist bestellt.
Landschaftlich ziemlich langweilig hinter Delfzijl, sehr schön die Fahrt um das Lauwersmeer und an der Nordseeküste.
Angekommen am Ziel in Holwerd zeigte mit der Garmin eine zurückgelegte Strecke von 152 km an. Die ursprünglich geplante Route war 10 km kürzer. Auf der Fähre „Sier“ dann mit einem lecker Pilsje aufs Sonnendeck und die Beine hochgelegt – herrlich:) :) !!

Gruß
Gerhard
Reiseschriftsteller
 
AW: --- Bremen ---

Hi, ich hatte hier mal angekündigt, dass ich mir ein Garmin-Navigationssystems zugelegt habe und von meinen (ersten) Erfahrungen berichten wollte. Das will ich hiermit tun.
Ich emfand es immer als lästig, bei längeren Touren an jeder Weggabelung die Fahrradkarte aus der Trikottasche nesteln zu müssen; das war mit ein Motiv für ein Navigationssystem. Bei Burki habe ich gesehen, dass das GPS wirklich funkioniert. Für das Pfingstwochenende stand eine Tour von Leer in Ostfriesland nach Ameland an. Die Entscheidung für das eTrex, Modell LegendCX traf ich viel zu spät, ich hatte es erst eine Woche vor der geplanten Fahrt, und so hatte ich zwei Probleme: erstens hatte ich kaum Zeit, das Gerät zu testen und die Bedienung zu lernen. Zweitens kommt der Garmin ohne Kartenmaterial, das muss man extra erwerben (MapSouce Daten). Es ist lediglich eine europäische Basiskarte gespeichert, die kleinere und größere Orte sowie Fernstraßen enthält. Zum Navigieren reicht das nicht aus. Allerdings kann man eine Tour auch per Internet planen und auf den Garmin übertragen. Den Tipp habe ich vom User b-r-m (an dieser Stelle: Danke, b-r-m!): auf der Seite www.clickroute.de habe ich mir die Route von Leer nach Holwerd erstellt, das geht sehr gut. Es gibt noch mehr Internetseiten, die ähnlich arbeiten, z.B.www.wegeundpunkte.de. Die Route lässt sich als GPX-Datei (das ist das Garmin-Standardformat) abspeichern und dann vom PC auf den Garmin übertragen. Alternativ ist auch eine Routenplanung mit Google-Earth möglich, Import der kml-Datei wieder auf clickroute.de und gpx-Datei für den Garmin erstellen. Clickroute.de verwendet google-Maps, so kann man über Satellitenbild oder Hybriddarstellung auch Details erkennen. War in meinem Fall von Vorteil: auf der Karte ist auch bei größtem Zoom keine Straßenverbindung bei Nieuw Staatenzijl (kurz hinter der Grenze D-NL) zu erkennen, auf dem Satellitenbild aber sehr wohl. Für einen Test hatte ich mir meine Trainings-Standardrunde gespeichert (60 km Borgfeld – Oyten – FiHude – Grasberg – Bremen) und einmal abgefahren.Die erste Erfahrung: der Garmin funktioniert sehr zuverlässig und zeigt genau die Abbiegepunkte an. Bedienung ist einfach. Auf dem Display sind die gespeicherte Route und aktuelle Position gut zu erkennen. Wenn man von der geplanten Route abweicht, lotst einen das Gerät sicher wieder zum nächsten Punkt. So bin ich dann am Freitag vor Pfingsten wohlgemut und mit frischen Akkus im Garmin in Leer gestartet. Das hat am Anfang super geklappt, rund um den Dollard eine schöne Fahrt bei bestem Wetter. Ein Problem hatte ich dann allerdings südlich von Delfzijl: ich hatte ein kurzes Stück auf eine N-Straße vorgesehen, in der Annahme, dass es da einen Radweg gibt. Den gab es nicht, und auf der Straße war Radfahren verboten (die Holländer sind da ziemlich rigide). Hier, und auch bei einer späteren Gelegenheit, als es eine Straße wegen Asphaltierungsarbeiten schlicht nicht gab, hat sich der Garmin auch bewährt: ich habe etwas improvisiert, bin eine alternative Strecke gefahren, dabei hat mir das Navisystem immer schön meine tatsächliche und die geplante Fahrtroute angezeigt, mit flexiblem Maßstab, so dass ich wusste, wo ich bin und wo ich wieder auf meinen geplante Kurs komme. So konnte ich locker etliche km parallel zur Strecke fahren.
Wenn ich mir dann noch vorstelle, dass ich auch noch eine detaillierte Karte statt gelbem Niemandsland auf dem Display habe ...Demnächst, Karten-DVD ist bestellt.
Landschaftlich ziemlich langweilig hinter Delfzijl, sehr schön die Fahrt um das Lauwersmeer und an der Nordseeküste.
Angekommen am Ziel in Holwerd zeigte mit der Garmin eine zurückgelegte Strecke von 152 km an. Die ursprünglich geplante Route war 10 km kürzer. Auf der Fähre „Sier“ dann mit einem lecker Pilsje aufs Sonnendeck und die Beine hochgelegt – herrlich:) :) !!

Gruß
Gerhard
Reiseschriftsteller

na, da haste aber ein schönes geschenk bekommen.
den muckel haste nu wohl auch vollends verrückt gemacht.

mir geht die saublöde wegsuche per karte allerdings auch aufn nerv (das habe ich forumskonform ausgedrückt). an jeder kreuzung das gleiche elend, nur um nicht immer auf den vielbefahrenen umgehungsstrassen zu landen.

hab soch teil aber auch schon ins auge gefasst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück