• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

--- Bremen ---

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hobbyradl schrieb:
@alle

Ihr werdet mir helfen können. Meine ersten Winterkilometer habe ich sozusagen im Sommerwetter gefahren. Wie kommts? Ich habe meine Kilometerzähler auf Winter umgestellt. Nun bin ich aber gestern in kurzarm, kurzhose, kurzstrümpfe aber mit Sonnenbrille 3Std. geritzelt und ich habe unterwegs ein wenig geschwitzt, zu allem überfluss hat auch noch die Sonne geschienen und weiß jetzt nicht, wo ich die K90 Kilometer hinpacken soll. Zu der Sommersaison? Dann wäre es rechnerrisch ein Verlust -die habe ich ja abgeschlossen- oder zu den Winterkilometern?
Die passen aber da nicht rein wg. zu hoher Temperatur. Was tun oder nicht tun fragt der hobbyradl?

Die Frage ist ob deine Winter/ Sommerumschaltung nach Temperatur oder nach Trainigsphase. Das Trainingslager ist ja auch kein Sommertraining.
Von daher denke ich du kannst die km beruhigt zum Winter zuzählen.
 

Anzeige

Re: --- Bremen ---
Du hast Pech gehabt, die Sommerzeit endet erst mit dem Ende der Sommerzeit.

Da wirst Du die Runde wohl am Montag noch einmal wiederholen müssen.

Ist etwas dumm gelaufen...

Gruß Andi
 
Kundo schrieb:
Die Frage ist ob deine Winter/ Sommerumschaltung nach Temperatur oder nach Trainigsphase. Das Trainingslager ist ja auch kein Sommertraining.
Von daher denke ich du kannst die km beruhigt zum Winter zuzählen.
Gut, das mit dem Trainingslager ist richtig, wichtig, logisch und somit überzeugend.
:confused: Quiz:
Ist es Samstagfrüh um 2h zwei Uhr oder drei Uhr und um 3h zwei Uhr? Oder ist 2h und 3h dasselbe bzw. das gleiche? zwei und drei sind aber different, 2h u. 3h aber nicht? Was sagt Albert dazu.
Ich habe z.Zt. keine anderen Probleme.
Gruß,
 
Andi Arbeit schrieb:
Du hast Pech gehabt, die Sommerzeit endet erst mit dem Ende der Sommerzeit.

Da wirst Du die Runde wohl am Montag noch einmal wiederholen müssen.

Ist etwas dumm gelaufen...

Gruß Andi
Na schön, dann kommst Du halt mit und die Runde zählt doppelt. Außerdem sind wir seit xxxZeiten nicht mehr zusammengefahren.

@alle. Also wer fährt mit dem RR am Sonntag nach der Zeitverlängerung wann, wie, wo, was, mit wem?
Gruß,
 
Langsam, langsam ! Erst mal das Wetter abwarten, die Vorhersagen sind nicht so gut. Ansonsten zwischen 13.00 und 14.00 ?
 
Für alle die nicht im Bremer Crosser Fred lesen:

cand.arch schrieb:
8:45 Uhr auf der Wilhelm-Kaisen-Brücke. Das müßte -wenn alle pünktlich
erscheinen und wir somit auch pünktlich loskommen, reichen.


Es geht (mit den Rennern) zum zuschauen, zum Crossrennen
nach Sandkrug (ca. 45km/ bei Oldenburg).
 
@quäldich: gern :)

@Moreau: wird morgen leider nix...mein schlecht-wetter-rad ist noch nicht aufgebaut und....das wird morgen der erste Sonntag seit 3Wochen den ich mal wieder mir meiner Freundin verbringen kann..sorry!

Grüße
Denis der am Dienstag erstes Probetraining beim RRG hat*freu
 
beste was du machen kannst. wie andi kannst auch du mit anfeuerungsstürmen rechnen.
ich komm gleich auch zum tachchen sagen.:D
muss raus!
lars??
 
kiko schrieb:
beste was du machen kannst. wie andi kannst auch du mit anfeuerungsstürmen rechnen.
ich komm gleich auch zum tachchen sagen.:D
muss raus!
lars??

@Andi und Kiko:

Danke schön euch beiden :) Ich freue mich auch tierisch aufs Training und die ersten "richtigen" Rennen und am meisten auf eure Anfeuerung :) Das ich nächstes Jahr trotzdem bei der Vattenfall dabei bin und natürlich so oft es geht mit meiner "Heimatgruppe" fahre ist ja klar :) Ich führe dann halt ein Weser-Express-RRG-Doppelleben ;)
Hab mich gestern schon endlich mit dicken Winterklamotten (Jacke, Fließpulli) und einer sehr guten Beleuchtung ausgestattet! ICH FAHR DURCH :D

Wie war eure SOnntagsrunde? Der Wind sieht von hier aus ja wenig erfreulich aus! Nächsten Sonntag bin ich dabei!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück