• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

--- Bremen ---

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einige Leute scheinen hier zu vergessen, dass es auch welche mit nicht so dicker Tasche/Hose gibt.

Davon abgesehn könnte ich ja bis zu 20 Stunden die Woche arbeiten. Ich find nur nix, das zu meinem Stundenplan passt. Ich kann nix für Pflichtstunden etc., einige Tage bei geisteswissenschaftlichen Fächern sind so gut wie immer vollgepackt, wobei hingegen zB Montags und Freitags kaum was läuft.
Am Wochenende kann ich nich jobben, das macht meine Freundin kaum mit (Fernbeziehung).

Oh und: Gruppenzwang gilt nicht. :p

So long.....
 

Anzeige

Re: --- Bremen ---
Muckel schrieb:
@cand.arch:

Das kommt davon, wenn man sich in der Mittagspause für kleines Geld B-Ware andrehen läßt :D

komisch, sowas ähnliches hab ich dem Verkäufer bei der Reklamation auch gesagt :D ,
aber mir würde versichert, dass es sich nicht um einen 2.-Wahl Rahmen handelt,
sondern um hochwertiges Endverbraucherprodukt.
Und bitte, wo fängt bei dir den kleines Geld an :rolleyes:
 
cand.arch schrieb:
Und bitte, wo fängt bei dir den kleines Geld an :rolleyes:

Großes Geld kannst du jedenfalls machen wenn du 555 gleich weiterverkaufs ... an Flo vielleict - nee der brauch ´n größeren Rahmen:D
 
@cand.arch:

Entscheidend ist doch, daß Du den Rahmen ersetzt bekommst. Da Du ja noch den Crosser hast, kannst Du die Zeit des Wartens zumindest einigermaßen überbrücken.

Und der Begriff "kleines Geld" war natürlich nicht ernst gemeint, paßte jedoch ganz gut in den Zusammenhang ("mal eben schnell in der Mittagspause einen Look-Rahmen mitgenommen").
 
Es geht aber auch anders :D
 

Anhänge

  • 960c2a86e35ab72c8bf64a97387c528b[1].jpg
    960c2a86e35ab72c8bf64a97387c528b[1].jpg
    32,5 KB · Aufrufe: 89
Von mir als Laufradsammler kann er einen Satz Laufräder bekommen (Shimano-Freilauf), problemlos auch mit 95 kg fahrbar, dazu meinen alten Helm (nicht der "Sturz"-Helm, sondern dessen Vorgänger).
 
Ich hätte für den Flo noch drei RR-Lenker (42/44/46cm) und eine Handvoll Vorbauten zur Auswahl. Rahmenschalthebel, Bremshebel, Sattel und Sattelstütze hätte ich auch noch über. Alles gebraucht und mit Macken aber zum Einstieg absolut geeignet.
Gruß Z
 
Lenker/Vorbau/Sattelstütze habe ich auch noch, tut ja nicht Not, daß wir die Oldenburger Kollegen über Gebühr schröpfen. Was noch fehlt, wäre ein Rahmen/Gabel in Größe 61 bis 63 (sehe ich das richtig, Flo) und eine Kurbel?
 
ne Kurbel hab ich nicht, aber die richtige Fachliteratur kann ich noch beisteuern :D
 

Anhänge

  • Fachliteratur.jpg
    Fachliteratur.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 71
Muckel schrieb:
Lenker/Vorbau/Sattelstütze habe ich auch noch, tut ja nicht Not, daß wir die Oldenburger Kollegen über Gebühr schröpfen. Was noch fehlt, wäre ein Rahmen/Gabel in Größe 61 bis 63 (sehe ich das richtig, Flo) und eine Kurbel?
Wäre kein schröpfen - der Flo hatte bei mir kürzlich schon mal um Unterstützung gebeten.
BTW: Bremen ist für mich nur 50% meines Weges zur Arbeit... also eine Entfernung über die ich nicht wirklich nachdenke.
Gruß Z.
 
Kurbel findet sich dann auch noch an. Was der Flo nun wirklich noch braucht ist einen passenden Rahmen. Irgendwas in der Preisklasse von bis 50 €. Ich finde, hier sollte Flo mal selber aktiv werden und in der Suche posten etc.
 
Campa schrieb:
Na Floh ...dass ist doch ein Angebot !

Ein RR mit Emotionen !....vielleicht noch neues Lenkerband dran und neue Reifen montieren(kannst du günstig von mir erwerben/würde ich dir auch wickeln und montieren).....und schon gehts los mir RR fahren !!!!!!!

...wie siehts aus ?
Bianchi, Chromo-Malybdän mit Veloce ausgestattet ist was ganz feines - technisch & ästhetisch -
für 350,- €, das ist billich.

Also wenn der floh, das nicht holt, will er gar nicht RR-fahren und nur späßgen mit uns treiben.

Bei soviel Hilfe
grüßt neidisch der hobbyradl
 
350,- sind nicht zu vernachlässigen. Ich könnt mir das auch nicht holen. Zumindest nicht mal eben und überher.
 
derFlo schrieb:
Selbst bei der knappesten Kalkulierung hätte ich nach dem Sommerurlaub dann NIX mehr, wenn ich mir das Rad kaufe.

Leute, ihr wart doch sicher auch mal in so einer Situation, auch wenn's beim einen oder anderen schon lange her ist.
Man soll nicht so viel über Geld reden, aber rechnen wir mal.

Ca. mir zur Verfügung stehendes Guthaben: 1100,-
- minus 350 für die Hälfte an Studiengebühren, andere Hälfte meine Eltern
- minus 400 für Urlaub im Sommer
sind noch 400
minus 350 für das Rad
sind noch 50
also......noch Fragen?

Darüber hinaus, bevor ich's vergesse: Lob und Anerkennung vor allem an Muckel und Denis-O., sehr großzügiges Angebot. Aber wird wohl noch nix. Leider Leider

*edit*: Wie sind die Eigenschaften von Crossrädern mit Straßenreifen für's auf der Straße fahren? Genauso wie'n "klassisches" Rennrad?
Wenn Du das genannte RR kaufst hast Du Deinen Urlaub gleich mit dabei!!
Noch fragen!!
 
Muckel schrieb:
Knappe Mittel sind sicherlich ein Grund, den es zu respektieren gilt. Dennoch würde ich, wenn ein Rennrad mein sehnlichster Wunsch wäre, überlegen, ob ich nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann, sprich Rennradkauf und Urlaubsbudget irgendwie miteinander verbinden kann.

Bereits gebuchter Urlaub oder die bei Urlaubsabsage schimpfende Freundin wären da noch als als Hinderungsgrund zu nennen. Ansonsten kamm man auch herrliche Tagestouren rund um Bremen mit dem Rennrad unternehmen. Mit einem kleinen Rucksack lassen sich diese Touren dann auch leicht erweitern (Unterkunft in Jugendherbergen). Auf Erholung mußt man also nicht grundsätzlich verzichten.
GENAU !!!
 
@ candy: Also wenn hier eener Rosa oda Lila fährt, denn bin ich das! :p
Aber Rot sein Dir zugebilligt, schwarz hamm'se doch alle, und alle deine Teile passen da ran, von optischen Standpunkt.

Habe üprigens in HH gestern 2 Carbon-Sattelstützen gesehen, die sah'n nicht wirklich gut aus, der Radhändler meinte auch, dass das mit Carbon z.Z. nicht funzt, das Problem ist die Klemmung.

@ Flo: Urlaubsalternativen gibt es zuhauf :D , und in Männerfragen sollte man nicht die Entscheidungsgewalt an Frauen delegieren...
 

Anhänge

  • Geser_Pässe.jpg
    Geser_Pässe.jpg
    19,8 KB · Aufrufe: 78
hobbyradl schrieb:
Grundsätzlich ist das richtig, aber wer kein Geld hat, hat kein Geld. So ist das eben. So auch hier: Wer nach Verrechnung von Aktiva und Passiva (accrual Muckel!:D) nix hat, kann eben auch nix ausgeben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück