• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

--- Bremen ---

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Am Montag würde ich gerne am (frühen) Nachmittag fahren, ich weiß nicht, ob ich nach der Nacht im Zug morgens schon fit bin...

edit II.: Stellt mal Zeit & Treffpunkt rein, ich krich das schon hin...

Gruß Andi

edit: gerne auch etwas lockerer, ehrlich...
 

Anzeige

Re: --- Bremen ---
Achja...ich komm grade von einem 20Minuten-Ausritt mit meinem Dad! Wir hatten den Wümmedeich noch nicht mal erreicht (wir wollte Dammsiel-Kuhsiel fahren) da machte es bei meinem Dad PSSSSSssssssss..........pssss....pssss....pssss....pssss...psss....und so weiter. Er hatte sich eine winzig kleine Scherbe reingefahren.
Also bin ich, mal wieder entgegen meiner heutigen Vorsätze, die 12Km zurück gesprintet, bin in's Auto gesprungen und hab ihn abgeholt.
Mein Rad sieht schlimmer aus als nach den 200km von Sonntag :mad:
 
Wie meint ihr denn das mit den Teilen? Für lau oder wie?:eek: :confused:

Mir wurden ja schon vom holländischen Kumpel Teile angeboten. Die da wären:

Lenker: 3ttt Less XL, 44 cm
Vorbau: Thomson X2, 120 mm
Sattelstütze: Thompson Elite 27.2, 330 mm

Schaltwerk, Kurbeln und Innenlager: Shimano Ultegra 9-speed (STI Bremsgriff nur rechts! ohne Züge!)
Pedalen: Look 286
Naben: Shimano 105 (schwarz), Speichen: Sapim Race (schwarz), Felgen: Mavic Open Pro
Reifen: Conti Grand Prix 23 mm (schwarz)

Hat jemand vielleicht noch ne passende 9speed Kassette und Kette?
 
Ich für meinen Teil kann dazu nur folgendes sagen:

Aufgrund der sich in immer kürzeren Abständen wiederholenden Anfragen betreffend Rennrädern, Preis-Leistungs-Verhältnissen, Gruppenwahl, Stabilität von Laufrädern, Verfügbarkeit liquider Mittel, usw. fange ich langsam an, Stimmen zu hören, die eben diese Fragen immer und immer wieder Gebetsmühlenhaft wiederholen. Um nun nicht dem Wahnsinn anheim zu fallen, würde ich die angebotenen Teile auch "für lau" (oder eine abschließende Grillparty mit Bratwurst und gelber Brause) abgeben wollen. Immer in der Hoffnung, daß die Stimmen dann endlich verstummen mögen :D

Wie Hendrik1 bereits gesagt hat: es kommt nicht darauf an, daß Dein erstes Rennrad über Komponenten aus Titan und Carbon verfügt. Spaß wirst Du auch mit einem soliden Stahlrenner mit Rahmenschalthebeln und einem wilden Komponentenmix haben, schnell bist Du damit allemal. Und verbessern (Stichwort: Eisdielenfraktion) ist immer noch möglich, aber nicht notwendig,
 
Okay. Ich hab den Post von eben noch mal editiert. Siehe oben. ;) Und ne Grillparty nach gelungenem Radzusammenbau liesse sich noch hinbekommen:D
 
Dann hast du ja eigentlich bereits alles beisammen, mit Ausnahme von Kassette, Kette, Brems-/Schaltzügen, Rahmen und Gabel. Die von Dir aufgelisteten Bauteile sind zudem alle von guter Qualität.

Die Züge kosten nicht die Welt, Kassette und Kette sind auch zu bekommen. Entscheidend ist nur, daß Du einen Rahmen nebst Gabel findest. Ich würde im Parallelforum (Tour) ebenfalls die Suche bekanntgeben, dabei vielleicht auch noch anmerken, daß Du bezüglich des Rahmens keinerlei Ansprüche an Design und Gewicht stellst, er sollte halt nur technisch in Ordnung sowie preiswert sein.

Und zusätzlich immer mal wieder bei ebay schmökern. Wie gesagt, es muß ja kein Markenrahmen sein, hauptsache stabil und bezahlbar.

Der Zusammenbau ist dann das geringste Problem, da werden sich schon viele helfende Hände finden.
 
KAUFEN, UNBEDINGT KAUFEN! Die ein oder zwei Zentimeter (wenn er denn überhaupt zu klein wäre) überbrückst Du spielend mit höherer Sattelstütze und Vorbau. Sieht dann auch noch etwas sportlicher aus.

Den Rahmen für 60 €, ggf. 10 € für den Versand;. eine 9fach KAssette kann ich noch auftreiben, verbleiben 30 € für Kette und Züge und Du hast für schlanke 100 € einen Markenrenner!
 
Die Schweißraupen sind jetzt nicht sonderlich schön, aber das ist wohl kaum ein Kriterium. Ich finde die Gabel echt cool und den Rahmen zum Einstieg ideal. Beim großen E wirst du den Rahmen, wenn du ihn dann nicht mehr magst, auch ohne Verlust wieder los. Aus der Anzeige wird nicht ganz klar wie die RH gemessen ist. Auf den ersten Blick sieht er groß aus. Das fertige Rad wird sich am Ende aber wohl im 10 KG-Bereich bewegen.
Ein linker STI findet sich sicher noch (habe meine Reste jüngst abgestoßen)...
Gruß Z.
 
Hab dem Rahmenverkäufer jetzt ne Mail geschrieben, dass ich den haben möchte. 60 sind echt nich die Welt, sogar Gabel und Steuersatz sind dabei. Jippie. ;)

Muckel: Bremsen würden noch fehlen.
 
Muckel schrieb:
KAUFEN, UNBEDINGT KAUFEN! Die ein oder zwei Zentimeter (wenn er denn überhaupt zu klein wäre) überbrückst Du spielend mit höherer Sattelstütze und Vorbau.
Sehe gerade, dass eine Gewindegabel in dem Peugeot steckt. Falls Der Ahead-Vorbau genutzt werden soll, kann ich noch einen Alu-Adapter beisteuern...
Gruß Z
 
Einen linken STI findet man immer beim großen E, Bremsen ebenfalls. Es müssen ja nicht gerade Dura Ace-Bremsen sein. Mit vernünftigen Bremsbelägen kommst Du dann auch stets rechtzeitig zum Stillstand.
 
:D klasse. Ich bin gespannt. Sag noch mal einer, dass man mit so wenig takken kein Einsteiger-Rad zusammenbekommen kann. :bier:
 
Wenn jetzt noch was fehlt schmeiß ich das auch noch irgendwie auf den Haufen, z.B. alte Chorusbremsen als Dauerleihgabe oder so ähnlich...

@ Denis-O.: Montag, 15.00 Ww, ginge für mich i.O.
 
Ich wühl morgen auch nochmal in meiner Teilekiste (hätte von nem Jahr nicht gedacht, dass ich sowas mal habe) vieleicht findet sich ja noch was!

@Andi: gut, dann halte ich mir das fest!
 
Stiffmasterfive schrieb:
Wenn du schon das meiste für lau bekommst kannst du auch ne 100 raus tun und dir den Rahmen hier kaufen! http://cgi.ebay.de/Rahmen-Rennrad-M...244624035QQcategoryZ32509QQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich glaube ja Flo ist aus dem MTB-Forum und soll uns den Spass am Radeln und posten nehmen! Weil wir sie im Sommer immer überholen!:jumping:

Gruss Chris

Ach ja, ein Sattel spende ich noch zu deinem Bike!


Hey,

bei letzten mal MTB-Fahren haben wir auf dem Deich Rennradler überholt! (War auch der richtige Tempobolzer dabei:D ).

@ Flo wenn sonst noch was fehlt, ich komme bei ner Menge Fahrradhändler vorbei die noch Klassikerteile für ganz kleines Geld abgeben würden.

Gruss
Jens
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück