• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

--- Bremen ---

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: --- Bremen ---
AW: --- Bremen ---

@Bademeister: Ich stimme Juk und kiko voll zu!

Die HAW-Termine sind sowas wie dir Ur-Treffpunkte die es die ganzen letzten Jahre immer Di und Do gab. Die Zeit war im Sommer eigentlich immer 19Uhr oder 19:30Uhr.
Der Scharttermin ist dieses Jahr (bzw. letztes Jahr kurzzeitig am Mittwoch glaube ich) für die Links der Weser-Fraktion eingeführt worden, was ja auch absolut gut ist.
Aber genau hier liegt der ansatzpunkt...die meisten der Leute, die am Donnerstag am HAW fahren, fahren Dienstags nicht am Deichschart - umgekehrt ist es genau so. Die Gruppen werden also nicht geschwächt, sondern die HAWler können jetzt mehr in der Gruppe trainieren. Ich persönlich sehe da überhaupt keine Probleme!?!?

Noch eine kurze Anfrage an die HAWler: Ich hatte vorhin gegenüber Muckel schon die Idee geäussert den Start am Donnerstag ebenfalls auf 19:00Uhr zu verlegen, da ich den eindruck hatte, dass den meisten diese Uhrzeit lieber ist...ich denke, dass das bis mindestens ende August auch Lichtmäßig kein Problem sein dürfte..vom Bier aus kommt man immer nach hause ;) Was haltet ihr davon?

Viele Grüße
De-Ouh
 
AW: --- Bremen ---

Mal abgesehen vom Herbst/Winter kannte ich aus dem letzten Jahr nur Dienstags Wehr, Donnerstags HAW und Sonntags Bank. Den Link kannte ich auch nicht, dank dafür ... ich hoffe ihr habt recht, für meinen Geschmack könnten die Gruppen ein wenig größer sein.
 
AW: --- Bremen ---

Sehe ich genauso: alle Fahrer, die heute freudig dem zusätzlichen Dienstagstreff ab Haus am Walde zugestimmt haben (Olmoista, Rote_Sora, ich selbst) sind noch nie bei der Dienstags-Deichschartrunde mitgefahren und werden von Euch also auch nicht vermißt werden :D
 
AW: --- Bremen ---

Ur-Treffpunkte kenne ich nicht, bin erst seit dem letzten Jahr dabei, aber was waren das für merkwürdige Veranstaltungen mit Startschuss am Wehr, die waren immer gut besucht und fanden jede Woche statt ?!? ;)
 
AW: --- Bremen ---

moin,
kaffkopp (oder Kiko) stimme ich in allen Punkten zu.

Es wird immer Veränderungen geben weil auch die User kommen und gehen. Dies ist ein offenes Forum in dem jeder Treffs/Termine ansagen kann. Die Treffs leben, wenn Rennradfahrer erscheinen, und nicht, wenn nur darüber diskutiert wird.

Happy biking
ralf
 
AW: --- Bremen ---

Mal was anderes....seit heute bei uns im Laden zu sehen:


 
AW: --- Bremen ---

Ur-Treffpunkte kenne ich nicht, bin erst seit dem letzten Jahr dabei, aber was waren das für merkwürdige Veranstaltungen mit Startschuss am Wehr, die waren immer gut besucht und fanden jede Woche statt ?!? ;)

moin Badepapst,
Mittwochs bin ich ab 18 Uhr immer auf der Melkhusrunde. Soll heißen :wer Lust hat ist gerne Eingeladen mitzufahren wenn es denn Dienstags oder Donnerstags mal nicht klappt. 18:15 ab Ochtumsperwerk.

Gruß Uwe
 
AW: --- Bremen ---

@Bademeister: Ich stimme Juk und kiko voll zu!

...

Noch eine kurze Anfrage an die HAWler: Ich hatte vorhin gegenüber Muckel schon die Idee geäussert den Start am Donnerstag ebenfalls auf 19:00Uhr zu verlegen, da ich den eindruck hatte, dass den meisten diese Uhrzeit lieber ist...ich denke, dass das bis mindestens ende August auch Lichtmäßig kein Problem sein dürfte..vom Bier aus kommt man immer nach hause ;) Was haltet ihr davon?

Viele Grüße
De-Ouh

Mir würde der 19.00 Uhr Termin eigentlich auch besser passen. Zwischen Büro und Rad wäre dann auch noch ein Brot drin ;)

Gruß,
Jochen
 
AW: --- Bremen ---

Ur-Treffpunkte kenne ich nicht, bin erst seit dem letzten Jahr dabei, aber was waren das für merkwürdige Veranstaltungen mit Startschuss am Wehr, die waren immer gut besucht und fanden jede Woche statt ?!? ;)

Hab das ähnlich in Erinnerung. Jede Woche 1x HAW, 2x Wehr, wovon der eine Wehrtermin der am Sonnntag morgen ist.
 
AW: --- Bremen ---

Hab das ähnlich in Erinnerung. Jede Woche 1x HAW, 2x Wehr, wovon der eine Wehrtermin der am Sonnntag morgen ist.

Daran soll sich ja auch nichts ändern! Aber die HaW-Fraktion, die ab HaW startet, weil sie in der Nähe arbeitet/wohnt und deshalb es zeitlich einfach nicht schafft, um 18.30/19.00 Uhr am Wehr zu sein, hat sich einen Ausweichtermin für die Donnerstagsfahrten, die in den letzten fünf Wochen immer im Regen stattgefunden haben, überlegt. Darin vermag ich irgendwie kein Problem zu sehen.

Damit wird m. E. kein Termin geschwächt, da ich es bisher auch noch nicht erlebt habe, dass von den Deichschartern am Donnerstag einer ab HaW gestartet ist.

Ansonsten kann am Donnerstag auch ab 19.00 Uhr gestartet weden.
 
AW: --- Bremen ---

Macht wie ihr wollt, Hauptsache es wird gefahren. Hatte es nur so verstanden, daß die Deichschartler überhaupt nur vom Schart fahren, weil sie es nicht bis 18:30 zum HAW schaffen. Und die HAWler fahren ab HAW, weil sie es bis 18:30 nicht zum WW schaffen.

Wenn aber Di und Do nun um 19:00 gestartet wird, könnte man das wieder zusammenführen. In den 30 Extraminuten sollte es wohl jeder durch die Stadt schaffen.

Solange es aber noch sowas wie Gruppen gibt, ist mir alles recht. Nicht das jeden abend 5 Fahrer an 5 Startorten starten. Ich blick bald net mehr durch. :)
 
AW: --- Bremen ---

Dafür gibt's ja die Liste:D

Ich sprach von den beiden HAW terminen auch nicht vom letzten Jahr..ist schon ne weile länger her ;) Danach war es übrigens immer so, dass sich spontan für HAW oder WW entschieden wurde..diese spontanität ist aber wohl heutzutage out ;)
Ich denk auch, dass langsam alles gesagt wurde ;)
 
AW: --- Bremen ---

Die Deichscharter waren ihm sicher zu langsam! :duck:


Edit:
Womit der schuldige für die Ballerrunden gefunden wäre. :D
 
AW: --- Bremen ---

Wenn jetzt noch Passierschein A38 verlangt wird, dann ist wirklich alles gesagt...
den gibts übrigens hier :
images

:D:D:D
 
AW: --- Bremen ---

@Rote Sora

Warum fährst Du in Stöckelschuhen Mountainbike ?:D

Weil mein Mtb zugleich mein Stadtradt ist und ich nicht aufs Radfahren verzichten möchte, auch wenn ich Berufskleidung trage. Ich sollte vielleicht lieber Bürokleidung sagen, damit hier keine Missverständnisse über den von mir ausgübten Beruf entstehen. Es waren und sind aber nur Sandalen mit genau 3 cm Absatzhöhe, das sind noch keine Stöckel, so was habe ich gar nicht..
 
AW: --- Bremen ---

Weil mein Mtb zugleich mein Stadtradt ist und ich nicht aufs Radfahren verzichten möchte, auch wenn ich Berufskleidung trage. Ich sollte vielleicht lieber Bürokleidung sagen, damit hier keine Missverständnisse über den von mir ausgübten Beruf entstehen. Es waren und sind aber nur Sandalen mit genau 3 cm Absatzhöhe, das sind noch keine Stöckel, so was habe ich gar nicht..
war aber schick.
und was andere nie warhaben wollen: man kann auch mit dem rad ins büro.
einfach vorbildlich.:daumen::daumen::daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück