• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

--- Bremen ---

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: --- Bremen ---

iisch bin irgendwie nen bischen angeschrumpelt an gewissen körperteilen.:lol::jumping::wink2:

Ja, meine Füße waren auch ganz schrumpelig ;) Ich habe auch ziemlich lange gebraucht um aufzutauen. Thomas Schafs Spruch "Sie haben ja wohl einen nassen Helm auf" wurde zur bitteren Realität.

Dennoch fand ich es wieder schön und bin froh, dass ich meinem inneren Schweinehund einen Maulkorb verpassen konnte und mitgefahren bin!
 

Anzeige

Re: --- Bremen ---
AW: --- Bremen ---

@FISCHBROETCHEN TOURER - 14.06.

WAS HALTET IHR VON TREFFEN 08:00 UHR - DEICHSCHART oder Rote Kreuz Krankenhaus Neustadt am Weserdeich ??

Streckenvorschlag : linke Weserseite über Ochtungsperrwerk bis hoch nach Brake - übersetzen - und dann Bremerhaven Fischereihafen oder so ?
Retour rechte Weserseite bis Vegesack dann für einige Blockland retour und andere übersetzen Lemwerder und Heime :-)

Wann zustossen Ochtumsperrwerk (Jemand ++ ) - Lemwerder ( Hendrik )

wer ist generell morgen dabei ??

Windjacke, Überschuhe, Armläinge sind wohl empfehlenswert.

( @ TOM : gute Besserung -- und lass den Zahnfritzen leben )
 
AW: --- Bremen ---

Moin,

möchte mich anschließen!
Zum ersten mal! :)

Gruß
 
AW: --- Bremen ---

Mist... war die Fischbrötchentour nicht erst übernächstes WE oder hab ich da was entscheidendes verpasst... leider bin ich morgen schon mtb-technisch verplant...
 
AW: --- Bremen ---

Ich vermute, daß die Fischbrötchentour an diesem Wochenende eh dem Regen (79% Regenwahrscheinlichkeit laut Wetter.de) zum Opfer fallen wird. Ne flotte Ausfahrt bei dem Wetter bzw. den aktuellen Temperaturen geht gerade noch, bei Regen und gleichzeitig nur mäßigen Temperaturen 150+km abzureißen ist jedoch kein Spaß. Vor allem, wenn man unterwegs noch mal bei Fischbrötchen und gelber Brause ausgiebig Rast machen will.
 
AW: --- Bremen ---

Ich vermute, daß die Fischbrötchentour an diesem Wochenende eh dem Regen (79% Regenwahrscheinlichkeit laut Wetter.de) zum Opfer fallen wird. Ne flotte Ausfahrt bei dem Wetter bzw. den aktuellen Temperaturen geht gerade noch, bei Regen und gleichzeitig nur mäßigen Temperaturen 150+km abzureißen ist jedoch kein Spaß. Vor allem, wenn man unterwegs noch mal bei Fischbrötchen und gelber Brause ausgiebig Rast machen will.

Q U A T S C H --

hier ist das Wetter von morgen -- FAHRBAR !!! zum Regen sind wir wieder zurück :-D

aus mail-info ex wetteronline:

In der Nacht zum Samstag klingen die Schauer ab und die Wolken lockern auf. Gebietsweise wird es auch sternklar, wobei die Luft verbreitet auf 8 bis 4 Grad abkühlen kann. Vor allem in windgeschützten Muldenlagen der Mittelgebirge kann es lokal noch kälter werden und dort ist auch geringer Bodenfrost nicht ausgeschlossen. Zweistellige Werte von 10 bis 12 Grad gibt es nur unter dem wärmenden Einfluss des Meeres unmittelbar an den Küsten von Nord- und Ostsee.

Am Samstag stellt sich tagsüber erneut ein Wechsel aus kurzen freundlichen Abschnitten und starker Bewölkung ein und besonders nachmittags und abends gibt es wieder verbreitet Schauer, im Westen auch wieder kurze Gewitter. Nur wenige Schauer sind im Alpenvorland sowie von der Lausitz bis nach Nordbrandenburg unterwegs. Das Temperaturniveau ändert sich gegenüber dem Vortag nur wenig. Die Höchstwerte steigen auf 15 bis 19 , im Osten bei etwas mehr Sonne lokal auch bis 20 Grad.

------

WER ANDERER MEINUNG ?
 
AW: --- Bremen ---

Na dann wünsche ich eine feine Tour bei sternenklarer Nacht. Aber nicht den Nierenschutz vergessen.
 
AW: --- Bremen ---

ey stefan!!! willst du keine PNs mehr? :confused:
 
AW: --- Bremen ---

Ich bin erst am Sonntag wieder fahrbereit - endlich. Mein Rad guckt schon ganz böse...
 
AW: --- Bremen ---

So mit meinem neuen "Renner" schaff ich nun auch gaaaanz leicht einen 45er schnitt auf 200 km !!!!!

MVAgustacarbonversion.jpg
Er kann nicht nur schnell radeln sondern auch Daniel Düsentrieb spielen und sehr gut Fotos montieren.
So gut möchte ich meine Renner auch montieren können wie er Fotos montiert.
Prima Idee und gut gemacht.
 
AW: --- Bremen ---

trs braucht nicht mal pedalen :-D

@muckel : gegessen und getrunken wird doch während des fahrens ;-9
ausserdem fahren wir doch sonst im winter bei +4grad so um die 140km
und sitzen sogar noch vorm eis-cafe -- schon vergessen ?
 
AW: --- Bremen ---

Türlich, wenn es trocken bleibt und Heizpilze aufgestellt sind, kein Problem ;)
 
AW: --- Bremen ---

@FISCHBROETCHEN TOURER - 14.06.

WAS HALTET IHR VON TREFFEN 08:00 UHR - DEICHSCHART oder Rote Kreuz Krankenhaus Neustadt am Weserdeich ??

Streckenvorschlag : linke Weserseite über Ochtungsperrwerk bis hoch nach Brake - übersetzen - und dann Bremerhaven Fischereihafen oder so ?
Retour rechte Weserseite bis Vegesack dann für einige Blockland retour und andere übersetzen Lemwerder und Heime :-)

Wann zustossen Ochtumsperrwerk (Jemand ++ ) - Lemwerder ( Hendrik )

wer ist generell morgen dabei ??

Windjacke, Überschuhe, Armläinge sind wohl empfehlenswert.

( @ TOM : gute Besserung -- und lass den Zahnfritzen leben )

wir würden dann so gegen 8.30 Uhr am Ochtumsperrwerk auf euch warten.
 
AW: --- Bremen ---

Habe gerade die Genehmigung von meiner Regierung eingeholt: 8.00 h Deichschrat bin ich dabei.:)
Am Sonntag wird sich dann ausgeruht (Sofa statt Bank - jedenfalls für mich).
 
AW: --- Bremen ---

Ist mir doch gerade beim Training so ne Gruppe RRfahrern entgegen gekommen !
Und ich blaubte schon das ich den Hillmar gesehen habe, kann aber doch nicht sein das der bei dem scheiWe.... unterwegs ist, oder ?
Habe gemeint gehört zu haben Hillmar ist bekennender Schönwetterfahrer.
sm005.jpg

So nun mach ich mich besser vom Acker, bevor´s hier noch Klassenkeile gibt !!!!
sm206.jpg
 
AW: --- Bremen ---

So isses. Es hat bei unserer Ausfahrt -Achim-Syke-Thedinghausen-HB - ja auch nicht geregnet. Du bist uns ca. 11.40 im Weser-Express Trikot entgegengekommen. 3,5 Std. waren wir unterwegs.

Allen einen schauerarmen Sonntag, besonders den Wunstorffahrern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück