• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

--- Bremen ---

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der akute Stand ist, dass Candi und Andi gemeinsam in Lars' Wagen fahren, es wäre also ein Platz frei, die Entscheidung um die Vergabe steht allerdings Lars zu. :)

Gruß Andi
 

Anzeige

Re: --- Bremen ---
Moin. Wenn man mehr als 90kg wiegt und Systemlaufräder bis zu dem Fahrer-Gewicht zugelassen sind, was kann da passieren? (vor allem bei mehr als 30km/h?)
 
derFlo schrieb:
Moin. Wenn man mehr als 90kg wiegt und Systemlaufräder bis zu dem Fahrer-Gewicht zugelassen sind, was kann da passieren? (vor allem bei mehr als 30km/h?)
Welche LRS sollen das sein? Geschwindigkeit spielt da nicht primär die Rolle, sondern Belastung im Wiegetritt, fahren auf Pflaster etc. Speichen können sich lösen oder reißen.

Gruß Andi
 
Die Laufräder fliegen dir nicht zwangsläufig um die Ohren, allerdings mußt du damit rechnen, daß sie unter erhöhter Belastung (und die ist durch das höhere Gewicht beispielsweise im Zusammenspiel mit Wiegetritteinlagen gegeben) schleifen können (sie verwinden sich ob der hohen Belastung und schleifen an den Bremsen). Beim Fahren in flacherem Gelände dürften die Auswirkungen weniger schlimm sein.

Es ist anzumerken, daß die "Höchstgewichte" herstellerabhängig zu würdigen sind. Wenn z.B. Campagnolo das Höchstgewicht mit gut 80 kg angibt, ist das eher eine Untertreibung. Hier im Forum gibt es reichlich Nutzer, die Campalaufräder mit deutlich über 80 oder gar 90 kg gefahren sind, ohne dabei das Laufrad an seine Grenzen gebracht zu haben.

Je mehr Du in den Bereich des Leichtbaus kommst, desto eher würde ich mich an solchen Gewichtsvorgaben orientieren, da nicht nur das Schleifen der Laufräder irgendwann nerft, vielmehr kann das Laufrad auf das hohe Gewicht auch mit Ermüdungserscheinungen (die Felge bekommt irgendwann Risse) reagieren.

Fazit: ein allgemeingültige Antwort ähnlich einer Garantie vor zukünftigen Schäden gibt es nicht.
 
Das wären die Shimano WH-R 500 Laufräder. Schon klar, dass dann keine Herstellergarantie mehr gegeben ist, die aber ja eh nur 1 Jahr dauert.
 
Zu den WH-R 500 wirst Du hier im Forum etliches an Lesestoff finden, der Preis ist unschlagbar, dann hört's aber ziemlich schnell auf mit den Pluspunkten, zumindest in der angesprochenen Gewichtsklasse. Lieber nicht, auch wenn der Preis noch so verlockend ist. Wenn man von allem das Billigste nimmt, bekommt man auch ein Rad zusammen, aber...:rolleyes:
 
Andi Arbeit schrieb:
Der akute Stand ist, dass Candi und Andi gemeinsam in Lars' Wagen fahren, es wäre also ein Platz frei, die Entscheidung um die Vergabe steht allerdings Lars zu. :)

Gruß Andi

Alles klar, dann warte ich mal auf das Candi-Urteil! Aproporbs Urteil..ich versuch schon den ganzen Tag im Amtsgericht jemanden zu erreichen..leider ohne Erfolg :(
 
Andi Arbeit schrieb:
Ach ja, für cand.arch. und MeinemEinem ist das schon vorgemerkt, die große Runde.

In Osnabrück haben sich die "Umentscheider" etwas unbeliebt gemacht, weil z.T. Marathonfahrer in zu früh gestartete "Kurzstrecken"-Gruppen geraten waren, die von Anfang an richtig Gas gaben, und dann irgendwann abbogen, und die Marathonis "alleine" stehen ließen, kam nicht wirklich gut an... Ich hoffe, dass der Ausrichter den Start in Bad Lauterberg besser im Griff hat.

Hast Du ein Streckenprofil? Ggü. dem vergangenen Jahr scheint sich die Strecke geändert zu haben, wenn Du 2.500 hm anführst, 2005 waren es lt. Ausschreibung "ca. 2000".

Streckenplan & Höhenprofil 2005

edit: Meine Eindrücke vom letzten Jahr

Asche auf mein Haupt! Es sind 2000hm, ich habe die Unterlagen kürzlich bei der RTF in Celle gesichtet und die sind 1:1 mit Deinen. sorry für die Verwirrung.

Wir alle wollen auf die große Runde gehen und uns auch nicht auf der Strecke umentscheiden. Mittlerweile haben wir 9 Leute zusammen, siehe auch den fred unter "RRfahren in Hannover" hier im Forum.

Wie gesagt Start offiziell ist gegen 08.00Uhr, zehn Minuten eher dürfte es dann losgehen.

Gute Fahrt wünscht
der jism
 
jism schrieb:
Asche auf mein Haupt! Es sind 2000hm, ich habe die Unterlagen kürzlich bei der RTF in Celle gesichtet und die sind 1:1 mit Deinen. sorry für die Verwirrung.

Wir alle wollen auf die große Runde gehen und uns auch nicht auf der Strecke umentscheiden. Mittlerweile haben wir 9 Leute zusammen, siehe auch den fred unter "RRfahren in Hannover" hier im Forum.

Wie gesagt Start offiziell ist gegen 08.00Uhr, zehn Minuten eher dürfte es dann losgehen.

Gute Fahrt wünscht
der jism
Schade, ich hatte mich schon auf die zusätzlichen 0,5 hkm gefreut, äährlisch.:D

'Ne große gut laufende Gruppe ist nie verkehrt, ich wäre da nicht abgeneigt, mache das aber von der Willensbekundung meiner Mitfahrer abhängig, da schau'n mer mal. Ich freue mich jedenfalls schon auf den Harz, wie immer.

CU, Gruß Andi
 
In den Südharz wollte ich eigentlich auch. Aber an 150km ist bei mir wohl noch nicht zu denken. Vorschläge für Fahrgemeinschaften werden noch angenommen. Könnte bis 2 Personen mitnehmen.
 
Hendrik1 schrieb:
In den Südharz wollte ich eigentlich auch. Aber an 150km ist bei mir wohl noch nicht zu denken. Vorschläge für Fahrgemeinschaften werden noch angenommen. Könnte bis 2 Personen mitnehmen.

Hendrik, ich bin noch mit mir am Verhandeln ob ich Bremen oder Harz fahre!
Wenn die Verhandlungen abgeschlossen sind sage ich dir Bescheid!

Gruss Chris
 
Hi, ich bin wieder da :D

Ich werde, so wie es im Moment aussieht mit in den Harz
fahren. Ich kann auch selber fahren, aber da ich nur einen kleinen "lifestyle-Kombi" fahre,
habe ich leider nur den Platz für zwei Räder! Es könnte evtl. auch mit Drei
gehen, aber viel Platz ist da nicht. Ich könnte mir einen Träger leihen,
das werde ich mal versuchen und mich dann noch mal melden.

bis denn, Lars
 
Rollt hier eigentlich auch noch jemand vor Ort, in der Freien Hansestadt Bremen und umzu? Z.b. morgen ab 15:30? :confused:

Gruß,
Jürgen
 
Hätt ich mein Rad und Krams schon, dann ich. ;) Aber naja. Ihr wisst ja.. :-(
 
Ich so gegen 19Uhr. Fahre dann meine neuen Laufräder ein*FREU*
 
Muckel schrieb:
Wo muß man sich denn auf die Pirsch legen, um die ersten Bilder schießen zu können?

Da ich die Reifen heut Abend erstmal vordenen und morgen Verkleben kann, kann man mich wohl doch erst nächste Woche mit den Guten sehen. Möchte die nicht unbedingt bei ner RTF "einfahren" :rolleyes:

Aber nen Foto kann ich ja schießen und in's Netz setllen..ist das nen Kompromiss? :)

Achja..ich hab ja leider noch nie einen Schlauchreifen verklebt..hätte zufällig jemand lust und Zeit mir das am Sammstagnachmittag zu zeigen? :o

Grüße
Denis
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück