• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

--- Bremen --- - Teil 3

Ja, wir leben noch. Der Dreiländergiro präsentierte sich in diesem Jahr von einer ganz besonderen Seite.

http://www.tt.com/Sport/4997223-2/eklat-beim-dreiländer-giro.csp

Torsten hat es geschafft und ist durchgekommen. Ich gehörte leider zu den Auserwählten, die den Giro nicht zu Ende fahren durften; nach der Abfahrt vom Stilfser Joch war Schluß. Der Veranstalter hat uns starten lassen, obwohl er wusste, dass die Schweizer nur 1500 statt 3500 Fahrer auf Schweizer Boden erlauben, was sie auch durchgesetzt haben. Zum Glück bekomme ich wenigstens mein Startgeld zurück, aber die Teilnahme und der Spaß wurden mir leider ziemlich versaut.
Ein Bericht mit einigen Impressionen folgt trotzdem....

Muss ich mir wohl doch den Bergpokal des langsamsten Fahrers im Harz holen ;).
 
Oh man, so ein mist!! Immerhin hast du das stilfser joch erleben duerfen. Allein darum beneide ich dich schon ein bisschen. Trotzdem aergerlich, zumal man schon so weit anreisen muss und die kosten fuer die uebernachtungen hat etc. Der veranstalter hat wohl darauf gesetzt, dass die schweizer nicht ernst machen..

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
 
Ja, wir leben noch. Der Dreiländergiro präsentierte sich in diesem Jahr von einer ganz besonderen Seite.

http://www.tt.com/Sport/4997223-2/eklat-beim-dreiländer-giro.csp

Torsten hat es geschafft und ist durchgekommen. Ich gehörte leider zu den Auserwählten, die den Giro nicht zu Ende fahren durften; nach der Abfahrt vom Stilfser Joch war Schluß. Der Veranstalter hat uns starten lassen, obwohl er wusste, dass die Schweizer nur 1500 statt 3500 Fahrer auf Schweizer Boden erlauben, was sie auch durchgesetzt haben. Zum Glück bekomme ich wenigstens mein Startgeld zurück, aber die Teilnahme und der Spaß wurden mir leider ziemlich versaut.
Ein Bericht mit einigen Impressionen folgt trotzdem....

Muss ich mir wohl doch den Bergpokal des langsamsten Fahrers im Harz holen ;).
.
Puh, sehr ärgerlich, trotzdem bestimmt ein tolles Erlebnis gewesen; da keimt Neid auf! Ich hoffe, sie schließen am Samstag den Brocken nicht vor eurer Nase! ;-)
 
razza.jpg

Noch vier Tage bis zum wahren Harz Finale
http://cyclitis.wordpress.com/2012/06/18/8elfinale-4telfinale-harz-finale/
 
Am Sonntag bietet der RSC Stuhr eine Schnupperrunde Start 9:00 Uhr ab Rathaus Stuhr an! Strecke wohl 120km Berne/Oldenburg, Schnitt 28km/h.
Bin auf alle Fälle dabei, die Harzer Roller werden wohl noch von ihren Bergen träumen?
 
Zwei Vorschläge für den Harz? (Kann leider noch nicht die Strecken als Route einfügen)

Ich hätte ja Lust auf Brocken (mit Aussicht und Thüringer Bratwurst). Wenn man einmal rum fährt, mit Gipfelbefahrung, sind's 130 km.
Weiß nicht, ob das nicht zu viel sein könnte.....

Goslar - Oker - Altenau - Braunlage - Elend - Brocken - Wernigerode - Ilsenburg - Bad Harzburg - Oker - Goslar
Hätte möglicherweise den Vorteil, dass man ab Brocken überwiegend nur noch runterfährt, kenne die Strecke Wernigerode - Goslar jedoch nicht. Sie geht am Nordrand des Harzes entlang, also wohl eher Tendenz flach (relativ!)
Anstieg von Goslar bis Torfhaus, Abfahrt bis Braunlage und Anstieg bis zum Brocken. Höhenmeter weiß ich nicht, da muss ich erst mit bikemap rumspielen. Aber die Info für die Brockenanfahrt ist hier:
http://www.quaeldich.de/paesse/brocken/

Alternativ die bekannte und schon öfter gefahrene Strecke mit Clausthal, Andreasberg (Kuchen), Braunlage, Torfhaus, Altenau .... Anstieg nach Clausthal über Langelsheim oder direkt über die B241?
Das sind bei direkter Auffahrt von Goslar 105 km und 1600 HM.

Ich recherchiere nochmal die genauen Daten zu Strecken, oder ein anderer kann das schneller ;)

Gruß Schnoop
 
Habe Mob schon einige Strecken geschickt.

Die 160er bin ich schon mal abgefahren, war eigentlich schön zu fahren. Aufgrund einiger Erstfahrer wäre es wohl sinnvoller, mit einer kleineren Runde zu beginnen (120er)

http://www.gpsies.com/mapUser.do?username=Goslarer-Adler

Ihr könnt euch hier ja mal die Profile anschauen.

Ps: Von Goslar aus durch Hahnenklee die 2 bis 3 kleinen Serpentinen hoch...wäre auch noch eine Möglichkeit (sind ca. 14-15 oder 16%).

Ich denke, der Brocken wäre (noch) nicht für alle machbar.
 
Am Sonntag bietet der RSC Stuhr eine Schnupperrunde Start 9:00 Uhr ab Rathaus Stuhr an! Strecke wohl 120km Berne/Oldenburg, Schnitt 28km/h.
Bin auf alle Fälle dabei, die Harzer Roller werden wohl noch von ihren Bergen träumen?

Wenn ich Samstag Abend nicht ganz so sehr kaputt bin, fahren Henning und ich mit!!!!!!
 
Also...auf eine Ballerrunde habe ich auch keine Lust.
Es wird kein Rennen, sondern ein netter Radausflug, der jedem die Chance geben soll, die Strecke halbwegs gemütlich zu schaffen. Daher hoffe ich das einige Spielregeln eingehalten werden, wie z.B. oben warten bis alle da sind, an Abzweigungen warten!!, Gruppe zusammenhalten (auch und besonders im Flachen).
Auspowern können sich die Unausgelasteten sicher ausreichend an den Anstiegen.
 
Wenn ich das hier so lese, werd ich ganz neidisch. Ich möchte mit, aber am Vorabend ist Betrübsfest. Ob ich am Samstag früh raus komme? Wenn, dann würde ich in Achim zusteigen.
 
Zurück