• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bora - Red Bull

50mio Etat was haben die anderen grossen Mannschaften?
Damit müsste man eigentlich schon unter den Top 5 sein oder?
 
Denke auch. UAE hat sicherlich das höchste Budget, auf zwei wohl Visma, aber dann könnte schon RBH kommen.
 
50mio Etat was haben die anderen grossen Mannschaften?
Damit müsste man eigentlich schon unter den Top 5 sein oder?
Nicht ganz aktuell, aber mit 50 Millionen spielen sie schon ziemlich weit oben mit: https://procyclinguk.com/what-are-the-budgets-of-the-worldtour-cycling-teams-in-2024/

Roglic ist jetzt das Gesicht der Mannschauft und auch der Blitzableiter. Läuft es super, ist er der Held. Läuft es schlecht, wird die Misere an ihm festgemacht. Aber das ist vermutlich auch im Gehalt eingepreist.

Dass Eishockey Engagement von RB war mir nicht bekannt. Allerdings hat Ralph Denk bereits in der Presseerklärung zum Start des Teams klar formuliert, dass das Ziel ist die "attraktivste Marke im Radsport" zu werden... was auch immer das bedeutet. Klingt für mich aber gemeinsam mit dem Budget nicht so, als ob sie ein Ausbildungsbetrieb bleiben wollen 😆
 
Dass Eishockey Engagement von RB war mir nicht bekannt. Allerdings hat Ralph Denk bereits in der Presseerklärung zum Start des Teams klar formuliert, dass das Ziel ist die "attraktivste Marke im Radsport" zu werden... was auch immer das bedeutet. Klingt für mich aber gemeinsam mit dem Budget nicht so, als ob sie ein Ausbildungsbetrieb bleiben wollen 😆
jetzt wo du das so erwähnst, ich glaub Ralph Denk war das sogar, der das Engagement in einem Podcast erwähnt hatte.
 
Aus Neugierde: Meint ihr die Probleme von RBH wurden durch erst die RedBull Beteiligung ausgelöst/verstärkt?

Ich persönlich (Laie) habe eher den Eindruck, dass es eine Problematik ist, die im Management/Team schon vorher existiert hat und mit den dazugekommenen Österreichern nicht zwingend zu tun hat. Gerade taktische Fehler (wie Leader quasi allein lassen) haben ja wenig mit dem Sponsor zu tun, sondern sind schlicht ein Fehler der Fahrer/Sportlichen Leitung oder nicht?

Mag totaler Quatsch sein, aber würde mich interessieren, ob andere den Gedanken teilen oder widersprechen würden.
 
Aus Neugierde: Meint ihr die Probleme von RBH wurden durch erst die RedBull Beteiligung ausgelöst/verstärkt?

Ich persönlich (Laie) habe eher den Eindruck, dass es eine Problematik ist, die im Management/Team schon vorher existiert hat und mit den dazugekommenen Österreichern nicht zwingend zu tun hat. Gerade taktische Fehler (wie Leader quasi allein lassen) haben ja wenig mit dem Sponsor zu tun, sondern sind schlicht ein Fehler der Fahrer/Sportlichen Leitung oder nicht?

Mag totaler Quatsch sein, aber würde mich interessieren, ob andere den Gedanken teilen oder widersprechen würden.
Meine persönliche Meinung:
Ich halte Aldag nicht für "the sharpest pencil in the box" und Denk für einen machtbesessenen Egomanen. Damit werde ich aus Distanz wohl mit einer großer Wahrscheinlichkeit falsch liegen, aber so sehe ich es nun mal. :oops:
 
Patrick Lefevere war auch ein Egomane, Denk ist vermutlich aus Ähnlichem Holz geschnitzt.
¨
Gab auch viele Fahrer die nicht zu Lefevere gehen wollten.
 
Die Rennstrategie ist sehr konservativ, von wenig Mut und Risiko geprägt.
Es kann jedoch nicht an Aldag liegen, da er ja nur in einigen wenigen Rennen der sportliche Leiter ist.
Bei abwarten, abwarten, abwarten und nicht im Peloton auffallen sieht es besonders blöd aus wenn dann keine Ergebnisse kommen. Wie gar nicht anwesend ... quasi alle Frühjahrsklassiker diese Saison :).
 
Meine persönliche Meinung:
Ich halte Aldag nicht für "the sharpest pencil in the box" und Denk für einen machtbesessenen Egomanen. Damit werde ich aus Distanz wohl mit einer großer Wahrscheinlichkeit falsch liegen, aber so sehe ich es nun mal. :oops:

Mit dieser Meinung zu Denk bist du sicherlich nicht alleine. Wenn man sein Buch liest, kann man auch kaum zu einem anderen Schluss kommen. Er hält sich definitiv für ein Genie.
 
Mit dieser Meinung zu Denk bist du sicherlich nicht alleine. Wenn man sein Buch liest, kann man auch kaum zu einem anderen Schluss kommen. Er hält sich definitiv für ein Genie.
Dann darf er aber auch liefern. Visma holte 2023 den kompletten Satz,das müsste sein minimal Ziel sein.
 
Hybris hält einem Realitätscheck früher oder später selten bis nie stand. Aber k. A. wie tief Rallle Denks Einfluss auf die sportliche Leitung bei RBBH noch geht.
 
Mit dieser Meinung zu Denk bist du sicherlich nicht alleine. Wenn man sein Buch liest, kann man auch kaum zu einem anderen Schluss kommen. Er hält sich definitiv für ein Genie.
...mal schauen wie lang sich das RB anschaut mit Herrn Denk....ob ihm ähnliches Schicksal drohen könnte wie seinerzeit B. Riis? Der sein eigenes Team ja auch mehr oder weniger an Tinkhoff verkaufte aber trotzdem noch der Alleinherrscher bleiben wollte (!) was der Herr Oligarch nicht akzeptierte...war doch so, oder?!
Der Denk sieht so harmlos aus aber scheint schon eine ziemlich komplizierte Person zu sein...tja wie das äußere doch täuschen kann...ähnlich wie bei Pidcock 🤔 😅
 
Wusste nicht, dass es ein Buch von/über Ralph Denk gibt?! Das spricht Bände ...

Andererseits muss man ihm zugestehen, dass er es aus dem Nichts geschafft hat, ein Team aufzubauen, das zumindest einen legitimen Anspruch erhebt, bei den größten Rennen des Jahres vorne mitzufahren. Das Problem ist, dass sie diesen offensiv geäußerten Ansprüchen aktuell hinterherfahren. Im Team gibt es sicherlich genügend Potenzial, sodass sie eigentlich immer unter die Top 5 kommen sollten. Allerdings ist noch kaum ein Fahrer bei Bora bzw. RBBH wirklich besser geworden.

Andererseits darf man nicht vergessen, wie schnell sich das ändern kann. Vor fünf bis sechs Jahren waren Ineos und Egan noch das Maß der Dinge, vor ein bis zwei Jahren hat VLAB alles abgeräumt.
 
Ralph Denk war mal im Tourpodcast der ARD zu Gast und hat ein paar Einzelheiten zum Einsteig von RB erzählt. An sich ein sehr interessanter Podcast, er kam mir aber extrem unsympatisch rüber. So wie ein typischer Mittelstandsunternehmer der 0 Verständnis dafür hat das nicht alle die gleichen Früchte an seinem Unternehmen ernten. Er meinte nur niemand braucht jetzt zu denken das er mehr Gehalt bekommt, nur weil das Teambudget steigt (und gleichzeitig holt man dann sehr gut dotierte Fahrer). Versteht mich nicht falsch, mit Conti-Fahrern gewinnt man sicherlich auch keinen Blumentopf, die Art und Weise kam mir aber sehr unsympatisch rüber.Ich gehe mal davon aus, dass ein Roglic ein etwas anderes Gehalt hat als die "0815"-Angestellten die nicht auf dem Rad sitzen :-D

Beim Giro jetzt fällt aber vor allem auf das Roglic fast seit Tag 1 sehr oft alleine oder mit wenigen Helfern unterwegs ist. Der Ausfall von Hindley war sicher auch ein großes Problem. Der Vergleich bei UAE zeigt: da sind immer 3-4 Leute vorne und bis jetzt kamen noch nicht mal mehr die großen Bergetappen. Auch gelbe Trikots sieht man öfter in einer Reihe fahren.
 
Etat ist nicht alles. Sehen wir ja beispielsweise auch im Fußball.
Im Fußball sind die Mannschaften die den doppelten und dreifachen etat haben, halt auch ganz vorne.

Bayern hat das doppelte wie die Konkurrenz und wird praktisch immer meister. Mit wenigen Ausnahmen. Was zeigt, Etat ist wirklich nicht alles, aber das mit abstand wichtigste
 
Zurück