• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bora - Red Bull

Mit dem Budget das man zwischenzeitlich hat, sollte es möglich sein, sich breiter aufzustellen um auch zb bei den Frühjahrsklassikern besser abzuschneiden. Nils Politt ließ man ja leider gehen ohne echten Ersatz zu beschaffen. Er wäre besser geblieben, denn jetzt bei UAE ist er bei jedem Frühjahrsklassiker nur ein Helfer für Pogacar. Vielleicht wäre es für Bora auch denkbar, wie Alpecin, bei CX und MTB zu starten?
 
Ja, ich denke nicht, dass Ralph Denk inkompetent oder naiv ist. Und die Red Bull Sportsponsoringexperten werden auch eine gewisse "due diligence" betrieben haben, bevor sie viel Geld in einen neuen Sport stecken.

Die aktuellen Resultate sind bestimmt nicht der Anspruch der Beteiligten. Daher ist es schon spannend, wie das weitergehen wird. D.h. man kann spekulieren, ob Roglic einfach nur eine Wette war, nach dem Motto "es gibt gerade keinen GC Siegfahrer auf dem Markt und wir probieren es einfach mal" und man vielleicht eher mittelfristig eine gut funktionierende Teamstruktur aufbauen möchte und auf den richtigen (jungen?) Fahrer auf dem Markt wartet.
 
gerade bei den Klassikerfahrern hat man sich ja verstärkt. Politt ist halt kein Siegfahrer. Das einzige Ein Tages Rennen was er mal gewonnen hat war Rund um Köln. Im fehlen hierzu die Skills. Die wichtigsten Skills dafür ist der Punch, entweder den Punch an nem Hügel die Konkurrenz abzustellen oder einen Sprint wenigstens einer Gruppe zu gewinnen.

Dagegen hat man Tratnik geholt, der ja immerhin omloop gewonnen hat (gegen politt) und vor allem van Gils und Pithie. Beides Fahrer die viel eher als Politt die Möglichkeit haben Rennen zu gewinnen, was sie auch schon in der Vergangenheit gezeigt haben. nur dieses Jahr halt nicht
 
Es gibt nun mal wenig absolute Top-Talente. An Remco waren sie ja dran wenn man den Gerüchten glaubt.
Bleibt entweder das Team anders auszurichten (z.B. auf Klassiker/Tageserfolge - wie das geht zeigt gerade Lidl-Trek sehr erfolgreich) oder warten bis das nächste Wunderkind auftaucht...

edit: Oder mit SEHR viel Geld Pogi (unmöglich) oder Vinge (fast unmöglich) kaufen wenn man meint die Tour in den nächsten paar Jahren gewinnen zu müssen.
 
Ich finde das red bull Projekt bisher für die Ambitionen die kommuniziert worden sind und für das Geld was da ausgegeben wird doch bisher recht enttäuschend.

Man ist auf Rundfahrten ausgelegt, aber die einzige echte Spitze ist der 35 jährige und sturzanfällige roglic und daneben hat man mit Leuten wie hindley oder lipowitz noch Leute die top10 Potential haben.

Bei den Klassikern hat man auch nicht richtig was gerissen und man hat zwar ein paar sprinter die aber in Rundfahrten oft nicht eingesetzt werden.

Mir gefällt das nicht wirklich, man hofft das roglic durchkommt und wenn das nicht klappt hat man oft keinen wirklich guten plan B um wenigstens ein paar Etappen zu holen.

Ein wirkliches top Talent für die Zukunft hat man auch nicht, es sei denn man glaubt lipowitz ist mit 24 aufgrund seines späten starts weniger ausgereift als andere in dem Alter und kann noch den Sprung zum grand Tour Sieger machen.

Könnt ihr erkennen was da langfristig der Plan ist?
Das ist doch alles etwas kurz gedacht. Red Bull ist erst Mitte letzten Jahres offiziell eingestiegen. Seitdem hat man 50% der ausgetragenen Grand Tours gewonnen und die Chancen beim Giro sind jetzt auch nicht so schlecht aktuell. Bei den Klassikern hat man klar underperformt, aber da wird zur nächsten Saison sicher noch der ein oder anderen Fahrereinkauf kommen. Roglic ist denke ich auch nur eine kurzfristige Lösung. Red Bull wird das, wie bei allen Sportteams bei denen sie eingestiegen sind, langsam und konsequent aufbauen. Sie zielen nie auf den kurzfristigen Erfolg, sondern immer auf eine langfristige Entwicklung in Richtung Spitze.
 
Porto, Lazkano, Van Dijke sind alles Fahrer mit Talent, aber noch keine Siegfahrer. Jetzt geht es darum, eine Arbeitsstruktur zu schaffen um dieses Fahrer zu entwickeln. Ein Vlassov, Hindley oder Martínez haben sich da aber genauso wenig entwickelt wie eben dieses neuen Fahrer.
Was wohl ordentlich läuft (und auch großer Kritikpunkt war) ist der Nachwuchs und Devo-Team. Da sehe ich nun regelmäßig bei PCS wie da Siege errungen werden. So mein empfinden.
 
Das ist doch alles etwas kurz gedacht. Red Bull ist erst Mitte letzten Jahres offiziell eingestiegen. Seitdem hat man 50% der ausgetragenen Grand Tours gewonnen und die Chancen beim Giro sind jetzt auch nicht so schlecht aktuell. Bei den Klassikern hat man klar underperformt, aber da wird zur nächsten Saison sicher noch der ein oder anderen Fahrereinkauf kommen. Roglic ist denke ich auch nur eine kurzfristige Lösung. Red Bull wird das, wie bei allen Sportteams bei denen sie eingestiegen sind, langsam und konsequent aufbauen. Sie zielen nie auf den kurzfristigen Erfolg, sondern immer auf eine langfristige Entwicklung in Richtung Spitze.
Red bull ist zwar vor nem knappen jahr erst namensgeber des teams geworden, aber eingestiegen sind sie achon ein halbes jahr früher mit allen strategischen ausrichtungen.

Alles was in diesem jahr passiert hatte 1 jahr virvereitungszeit
 
Red bull ist zwar vor nem knappen jahr erst namensgeber des teams geworden, aber eingestiegen sind sie achon ein halbes jahr früher mit allen strategischen ausrichtungen.

Alles was in diesem jahr passiert hatte 1 jahr virvereitungszeit
Ist trotzdem nicht lange, insbesondere in den Zyklen in denen ein Unternehmen wie Red Bull denkt. Gebt dem Projekt mal 3-5 Jahre, dann schauen wir weiter.

Dann haben sie in dem einen Jahr halt 1 von 3 GTs gewonnen und sind einmal Zweiter geworden. Ist jetzt alles nicht so schlecht.
 
Naja, nur roglic gehört ja gar nicht zum red bull projekt. Der wurde vorm einstieg von red bull geholt, die auch gleich geäußert haben, dass die den nicht geholt hätten, weil er nicht in die Strategie passt
 
Und dass man nicht gleich mit UAE auf augenhöhe ist oder mit visma von vor 2 jahren ist das eine aber sie haben bislang n miserables jahr.

Die Neuzugänge fand ich richtig gut. Junge gute Fahrer mit viel Potential, aber in diesem Jahr sind alle Neuzugänge deutlich schlechter als bei ihren alten Teams und auch bei den meisten die achon länger dabei sind, ist selbst die normalform weit weg, von topform will ich gar nicht reden.

Das kann man dann ruhig auch mal kritisieren. Irgendwas lief da in diesem Jahr falsch
 
Zurück