vorTrieB
Aktives Mitglied
Ich habe hier noch einen klassischen Zentrierständer aus Japan übrig. Von Hozan ist er wohl nicht. Im Originalzustand, in dem ich ihn vor zwei Jahren bekommen habe, war er ganz schön schief. Ich habe deshalb die Löcher für und in dem Ausleger aufgebohrt & die dünnen Original-Schrauben durch dicke mit Muttern ersetzt, außerdem bei allen Schraubverindungen Kunststoffscheiben eingesetzt, damit nicht Metall auf Metall reibt und Ausleger für die Seitenanschläge fabriziert, damit sich auch Räder mit Reifen zentrieren lassen. Außerdem habe ich bei Feinmechanik Sporis hier in Kreuzberg neue Dorn-Einsätze zum Einspannen von Naben für Schnellspann-Achsen drehen lassen. Dazu gibt's noch auch für Vollachsen geeignete Einsätze, einige passende Zoll-Schrauben, einen Schlüssel dafür sowie einen Bohrer und zwei Gewindeschneider. Alles sehr schön, aber ich arbeite doch weiter lieber mit meinem Zentrierrahmen, so dass mein Japan-Werkzeug gehen kann. Ich hatte hier im Forum damals 150 Euro für den Zentrierständer und bei Sporis 50 Euro fürs Drehen der Einsätze gezahlt, um von den Gewindeschneidern & Schrauben noch gar nicht zu reden. Ich hätte deshalb gern 200 Euro.











