• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Suntour Sprint Pedalen

Guter Zustand.
45 Euro

IMG_9496.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_9497.jpeg
    IMG_9497.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 17
  • IMG_9499.jpeg
    IMG_9499.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 14
  • IMG_9498.jpeg
    IMG_9498.jpeg
    956 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Campagnolo Veloce Naben?! auf Campagnolo Omega anodized und Campa Kassette.

Hinten und vorne laufen weich. Hinten ohne Schlag. Vorne mit Höhenschlag dafür fast ungebremste Flanke.

Weg

IMG_9500.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_9504.jpeg
    IMG_9504.jpeg
    892,5 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_9503.jpeg
    IMG_9503.jpeg
    618,2 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_9502.jpeg
    IMG_9502.jpeg
    1.005,6 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_9501.jpeg
    IMG_9501.jpeg
    696,6 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Sollte funktionieren, nur bei SR Schalen ist wegen den Keramik Kugeln eine Dichtung weniger zur Reibungsreduzierung, wäre also dann eher was für Schönwetterfahrten bei Athena gut.
Umgekehrt. Die ersten SR-LAgerschalen hatten eine Gummilippe nach innen zur Abdichtung. Das hatten die späteren ab 2016 auch nicht mehr, trotz nach innen offener SR-Lager. Das heißt, die älteren SR-Lagerschalen haben dann einen doppelten Schutz.
 
Umgekehrt. Die ersten SR-LAgerschalen hatten eine Gummilippe nach innen zur Abdichtung. Das hatten die späteren ab 2016 auch nicht mehr, trotz nach innen offener SR-Lager. Das heißt, die älteren SR-Lagerschalen haben dann einen doppelten Schutz.
 
Die Stahl-Lager selber sind ja gedichtet, die Keramik-Lager sind nach innen hin offen. Nur deswegen gab es die Schalen mit Dichtlippe. Nicht, dass wir aneinander vorbeireden, ich meine die Schalen, die in den Rahmen geschraubt werden, nicht die Lager selber. Die sind ja auf die Welle gepresst. Bei gedichteten Lager braucht man ja nicht noch eine Dichtung. Schaden tut sich aber auch nicht. Anscheinend hat man bei Campa relativ schnell herausgefunden, dass diese Dichtlippe auch bei Keramik nicht benötigt wird und hat die daher weggelassen. In moderne Rahmen kommt ja auch nichts rein. Bei einem recht offenen Tretlager eines Stahlrahmens mit großem Ausschnitt nach unten würde ich ungern SR-Lager ohne Dichtlippe verbauen, da man dann dauernd die Lager säubern und neu schmieren/ölen muss.
Ich weiß nicht genau, von wann die sind, aber es gab früher mal SR-Schalen mit Dichtlippe, später, um 2016 nur noch die ungedichteten Record. und nur die gibt es heute noch. Ob diese SR von 2010 oder 2011 sind, kann ich nicht sagen.
 
Ich habe ein paar Interessenten für Einzelteile, aber würde gerne die Gruppe komplett verkaufen.
Also falls jemand an der Ganzen Gruppe interessiert ist, wäre jetzt noch die Möglichkeit die fast komplette Dura Ace Gruppe zu kaufen.
Ich würde mich mal bei den Einzelteilanwärtern - Abteilung Sattelstütze - einreihen. :)
 
Zurück