• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Dieses schöne Olmo ist immer noch zu haben!!!

Biete Olmo Competition mit fast kompletter Campagnolo Record Ausstattung.

  • Vorbau: Cinelli 1R
  • Lenker: Cinelli 67 Pista
  • Bremsen: Campagnolo Nuovo Record
  • Steuersatz: Campagnolo Nuovo Record
  • Schaltung: Campagnolo Nuovo Record
  • Naben: Campagnolo Nuovo Record
  • Felgen: Mavic GP4
  • Sattelstütze: Campagnolo Nuovo Record
  • Sattel: unbekannt mit Olmo Aufdruck
  • Kurbel: Gipiemme Special

Das Rad wurde komplett zerlegt gereinigt und neu aufgebaut. Alle Lager wurden gereinigt und neu gefettet.
(Es fehlen nur noch frische Reifen und evtl. neue Hoods)

Rahmenhöhe Mitte bis Oberkante Sattelrohr 53cm

700€ 650€ bei Abholung in Hamburg, Versand plus 50€.

IMG_7269_klein.jpg

IMG_7272_klein.jpg

IMG_7274_klein.jpg

IMG_7275_klein.jpg

IMG_7277_klein.jpg

IMG_7281_klein.jpg

IMG_7282_klein.jpg

IMG_7287_klein.jpg

IMG_7290_klein.jpg

IMG_7293_klein.jpg
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Sehr hübscher RH 50 Randonneur aus Tange infinity
Anhang anzeigen 1636975Anhang anzeigen 1636977Anhang anzeigen 1636978Anhang anzeigen 1636979Anhang anzeigen 1636981Anhang anzeigen 1636984Anhang anzeigen 1636985

150 bei Abholung. Lieferung in 50km radius plus
Nitto Randonneur Lenker und Sora 3x7 Schaltung. 45 mm schutzplastik. Shimano wende spd Pedale. Deore DX naben und Araya Felgen - alles gerade und fahrbereit...
richtig gutes Rad. Eigentlich müsste es das Doppelte kosten.
Das Grawehl Grawehl von meiner Frau kann auch nicht viel mehr und kostet mehr als das Zehnfache..
 
richtig gutes Rad. Eigentlich müsste es das Doppelte kosten.
Das Grawehl Grawehl von meiner Frau kann auch nicht viel mehr und kostet mehr als das Zehnfache..
Das sind leider Kriterien, die kaum mehr zählen.
Ohne Scheibenbremse oder 1x12 (min) kannst Du den Lambda consumer nicht mehr überzeugen.
 
Ich meinte die moderneren 10f-Campa-Alu-Kompaktkurbeln mit Vierkant. Die haben LK 110, während Deine, die für die klassischeren Klassiker sicher besser paßt, LK 116 haben dürfte.
 
… was sich leider nicht nur auf die Räder beschränkt, dann aber v. a. bei älteren Pärchen 🙈
Du meinst die guten Expeditionsjacken von Schöffel oder Jack Wolfskin, die man für den Spaziergang in der Fußgängerzone braucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Preisupdate - jetzt 175+V

Teilgruppe Shimano Dura Ace 7200


Anhang anzeigen 1636396
Einzelne Teile:
Kurbel FC-7110 - 70€
Schaltwerk RD-7200 - 45€
Umwerfer FD-7200 - 15€
Schalthebel SL-7200 - 35€
Bremsen BR-7200 - 45€

Mehr Bilder ab hier (#204.537-204.541)
Und noch Mal günstiger - 170€ + Versand
1000077168.jpg
 
schafft der Umwerfer 50/32 oder muss man dann auch das große Blatt tauschen, 46 oder 48? Lernfrage!
50/32 ist aber auch echt krass...
18T ist ja wie Kette runter wenn Du da vorne schaltest. Selbst wenn das geht, ist das keine so tolle Kombi glaub ich
 
50/32 ist aber auch echt krass...
18T ist ja wie Kette runter wenn Du da vorne schaltest. Selbst wenn das geht, ist das keine so tolle Kombi glaub ich
Irgendwie off topic, aber bei der Shimano GRX 800 isses mir 48/31 auch fast so krass. Kam damit gar nicht klar - verstehe nicht, das das viele mögen.
 
Bevorzugt gleiches E-Bike, beide gelbe Warnweste, eine Fahrradtasche jeweils links… erst gestern wieder gesehen.
Ich erkenne die elektrifizierten oft daran, dass sie auch bei 25° plus X noch mit Regenjacke fahren...
Ich weiß, ist gemein
 
Ich erkenne die elektrifizierten oft daran, dass sie auch bei 25° plus X noch mit Regenjacke fahren...
Ich weiß, ist gemein
Ich erkenne die v.a. an der niedrigen Trittfrequenz, da sind die noch einen km weg 😜

Ich war ja gerade ein paar Tage in den Alpen zum Biken - Verhältnis E-Bike zu normal 9:1 (edit: gefühlt - real wahrscheinlich eher 4:1).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh manchmal nicht warum man so extreme Übersetzungen haben will geschweige denn braucht.
Nimm ein 46 oder 48er und alles ist gut.
Zum Bleistift wenn mensch auch mal im Hügeligen unterwegs ist? Oder - so wie gerade eben - bei der IVV auch jede Steigung rauf kommen will ohne absteigen zu müßen? (Na ja, fast jede Steigung, zugegeben)

53 - 36 vorne und hinten 28 - 14 tut ganz brauchbar, groß-groß ist arg gespannt und klein-klein schlabbrig, je nun.

Der -wasweißichfürein- Campa Umwerfer macht das tadellos.

Nur mal so am Rande angemerkt.

Gruß aus dem Wein/4, André.

kettenblatt.jpg
 
Zurück