Dolittle
alias GEORG K.
53/12 oder 52/11 fahre ich… größtes Ritzel meist 23 Zähne, an manchen Rädern auch nur 21 Zähne; das reicht bis 20%-Steigung recht gut. Eine solche hatte ich im Taunus öfter mal. Hier oben an der südlichen Nordesee braucht ich eigentlich nur in der Stadt das kleine Kettenblatt mit 39 Zähnen… oder für regenerative Ausfahrten.
Respekt. Das können hier vielleicht 1-2% drücken bzw. im normalen Gebrauch fahren.
Sehe mich auch als ambitionierten Amateur, aber unter 28 Zähne hinten geht - wenn ich meine Knie noch länger schmerzfrei haben will - eher nix.
... Profi-Amateur vs. Ambitionierter Amateur
Ok. Vermute, dass Du lieber kleinere Ritzel fährst, weil Du dann weniger polieren musst.
Und der Vorteil für mich ist, dass mir niemand die 28er streitig macht, wenn Du schon die Maiskolben hortest.![]()
Ohne 28er Ritzel würde ich auch keine FdG, IVV oder Grenzerfahrung mehr bestehen. 
EdiTh.:
Und die bisherige Kurbel mit LK 130mm + dem 38er KB wird demnächst dann auch durch eine Andere mit LK 116 oder 110mm für 36er KBs (oder noch kleiner) ersetzt.
Und die bisherige Kurbel mit LK 130mm + dem 38er KB wird demnächst dann auch durch eine Andere mit LK 116 oder 110mm für 36er KBs (oder noch kleiner) ersetzt.
Zuletzt bearbeitet:
