• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Campagnolo Athena Kurbelgarnitur 170mm 52/42 originale Kurbelbolzen, sehr schöner Zustand, 45EUR
tempImagelC45mM.png

tempImageSPffKB.png

tempImageyTk4zf.png

tempImagePhPHdU.png

tempImagelkJyKv.png

tempImageirT5ek.png
 
Campagnolo Athena Schaltwerk 8-fach etwas verblasster Aufdruck dafür kein Kratzer, 28EUR
tempImageMziHFs.png

tempImageXdkmG3.png

tempImageJNUM3F.png

tempImageKbDdtE.png

tempImageFOtTUw.png

tempImageEi9xVu.png

tempImageeFuJFb.png

Campagnolo Athena Ergopower 3x8 toller Zustand, inklusive originaler Zuganschläge, 69EUR
tempImageolBwsq.png

tempImageb1NWrw.png

tempImagebJvP4L.png

tempImagehf9AFV.png

tempImageFFC8VS.png

tempImageB3ZzBb.png

tempImageIuKwz9.png
 
Kleiner Haufen Teile.
Schraubkränze schnurren, Naben drehen fein, Pedale brauchen Service.
Federn für 2 SSP fehlen.
Alles 55€ inkl.Versand

Maillard 700 VR 36L
Shimano XT M730 VR 36 L
Atax "modern" 22,2/100mm
Atax alt 22,0 / 85mm
Gipemme Sprint Pedale Standard Gewinde
Huret SW und UW, ich meine am SW ist auch der Adapter dran den man öfters mal für das Jubilee braucht.
Schraubkränze alle nicht franz.1x Suntour 7f, 3x 5fach : Regina extra, Maillard, Cyclo
Deda Nero ahead Vorbau 100mm
3x Schnellspanner Suntour, 2x Shimano.
20250609_001731.jpg
20250609_001748.jpg
20250609_001755.jpg
20250609_001806.jpg
20250609_001814.jpg
20250609_001819.jpg
 
Campagnolo Super Record - 1980 -
Triple Crank für nen schönen Randonneur.

160 Euro + Versand

Anhang anzeigen 1631110
Was wäre denn ein passendes Schaltwerk dazu? Ein Campagnolo Rally?
 
Einsteller / Querzüge für Cantis, macht die Einstellung oder Nachstellung einfach weil jeder Zug einzeln eingestellt werden kann.
Teile sind neu ohne Verpackung.
10,-Euro inkl 📦 als Brief
Anhang anzeigen 1631693

Falls es sich @Martin-velo doch noch anderweitig überlegen sollte , weil er feststellt, dass es farblich doch nicht passt, würde ich gerne in die Warteschlange anstellen.
Grüße
 
Die Originale hießen Odyssey Straddle Rods, die hier verkauften wirken auf mich nach einer späteren Imitation, wahrscheinlich Tektro oder jemand anderes aus Taiwan.

Die Nachgemachten sieht man ab und an mal günstig, die Originale sind ordentlich teuer.
Habe beide Typen, die Odyssey gibt es in lang und kurz, wenn jemand solche benötigt, gehe ich ins Lager; kann keinen Vorteil erkennen. Die oben angebotenen finde ich praktikabler in der Handhabung, bisher nicht im EWinsatz gewesen, mein Pärchen behalte ich aber selber.
 
Zurück