derArmin
Freund der leisen Fortbewegung
Ein einzelner in schwarz ist noch da. 23-622
€23 incl. Versand.
€23 incl. Versand.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei Sheldon Brown steht 107mmDie kommt mit einem 113er Innenlager zurecht, oder ?
Wer noch was besonderes, wohlmöglich einzigartiges sucht, kann hier fündig werden:
Techno Bull Rahmenset, sehr schön, speziell und gut erhalten. Komplett Reynolds 531.
Rahmenhöhe 60 Mitte/Mitte, Oberrohr 58,5 M/M. Hinterbau 126mm, für 27,2 mm Sattelstütze und BSA Innenlager.
Anhang anzeigen 1547891
Serviervorschlag:
Beitrag im Thema 'KDM - Klassiker des Monats August 2023' https://www.rennrad-news.de/forum/threads/kdm-klassiker-des-monats-august-2023.188269/post-5806700
Man muss sich auch mal trennen können.
350€ (Rahmen und Gabel)
Die kommt mit einem 113er Innenlager zurecht, oder ?
107 mm wird auch von Shimano selbst bestätigt.Bei Sheldon Brown steht 107mm![]()
Hast Du mal den Link zur kompletten Tabelle?Bei Sheldon Brown steht 107mm![]()
Verkaufe als Gesamtpaket - kein Einzelverkauf:
- Dura Ace AX Kurbel inkl. 1(!) Adapter auf normales Pedalgewinde
- Shimano 105 Schalthebel
- Dura Ace Umwerfer
- Sachs New Success Aris Schaltwerk (unvollständig!) + Schalthebel
- Campagnolo (Biodinamica?!) Flaschenhalter
Sind die Reste meiner langjährigen Sammelleidenschaft, vielleicht finde ich noch was und lege es ins Paket dazu. Zustand ist gebraucht, mit sichtbaren Gebrauchsspuren. Keine Funktions- oder Vollständigkeitsgarantie!
50€ inkl. DHL Versand Festpreis
(oder Abholung in Hannover-Linden)
Shimano 105 Kurbel (FC-1056) in 170mm mit 53/39 KB.
Wirklich ein sehr schöner Zustand, technisch alles ok, mit Kurbelschrauben.
35€+ 5€ Versand
Die anderen Komponenten der 8-fach Gruppe habe ich auch da, muss ich noch fotografieren. Die STIs sind ebenfalls sehr hübsch, der rechte ist allerdings verharzt und schaltet nicht.
Anhang anzeigen 1547991
Ich würde es erstmal lieber mit Balistol probieren. WD40 ist bei STI doch oftmals wie mit Kanonen auf Tauben schießen… entfettet super, reinigt, trocknet aber auch aus und schmiert nicht nachhaltig. Bei Balistol hingegen hat man anschließend einen leicht öligen Film auf den behandelten Oberflächen, so meine Erfahrung.Bisschen WD40 und etwas Hitze dann schaltet der sicher wieder.
Kann man da nicht auch Gürtelschnallen draus machen?Look Keo Schuhplatten NOS
10€ inklusive Versand
Bitte DN bei Interesse