colnagolover
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Juni 2010
- Beiträge
- 942
- Reaktionspunkte
- 1.156
Hier ein 9 Fach leider mit nem feinen Riss...Ohne Riss? Was ist da los?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier ein 9 Fach leider mit nem feinen Riss...Ohne Riss? Was ist da los?
Hauptsächlich beim 9 Fach Titanium...:-(…gehört der Riss da nur bei dem RECORD Titanium Schaltwerk hin oder auch bei dem mit Stahlbolzen? Ich habe hier ein RECORD Schaltwerk mit Stahlbolzen, ich denke auch 8fach, ohne dieses zweifelhafte „Feature“…
Hauptsächlich beim 9 Fach Titanium...:-(
Ich hab schon einige Record Titanium 8-fach Schaltwerke mit dem Riß gehabt.
Hat gestern oder heute jemand in blau gesucht!Besteht an bunten Zugsets Interesse ?
Von Clarks
Sag mal pro Set 20 Euro. Falls ich völlig daneben liege, einfach melden
LG
Ist etwas in Staubgrau dabei?Besteht an bunten Zugsets Interesse ?
Von Clarks
Sag mal pro Set 20 Euro. Falls ich völlig daneben liege, einfach melden
LG
Hatten schon Kontakt...war ihm meine ich zu dunkel...Hat gestern oder heute jemand in blau gesucht!
War ja auch ein Foto von meinemOhne... ;-)
Ich habe hier eine Grau-Kollektion von einer belgischen Firma... Da haben Sie 28 Grautöne in jeder Qualität, da werden sie bestimmt zufrieden sein: Mausgrau, Staubgrau, Aschgrau, Steingrau, Bleigrau, Zementgrau...Ist etwas in Staubgrau dabei?
Staubgrau würde ich nehmen. Dazu bitte 5 Radiergummis.Ich habe hier eine Grau-Kollektion von einer belgischen Firma... Da haben Sie 28 Grautöne in jeder Qualität, da werden sie bestimmt zufrieden sein: Mausgrau, Staubgrau, Aschgrau, Steingrau, Bleigrau, Zementgrau...
Ich hab das ja mal auseinandergenommen. Da ist eine dünne Stahlhülse im Gundkörper eingepresst.Da war das Material in der Dicke wohl einfach unterdimensioniert. Ich frage mich, ob die Materialstärke bei den Nicht-Titanium bzw. Chorus-Schaltwerken anders dimensioniert war. Muss ja einen Grund geben, warum es überwiegend die RECORD Titanium Schaltwerke betraf…
…oder womöglich Reaktion zwischen Aluminium-Schaltwerkskörper und Titanbolzen? Wäre interessant, ob die markanten Risse von außen oder von der Seite des Titanbolzens ausgehen.
Deutsches Panzergrau RAL7021?Ich habe hier eine Grau-Kollektion von einer belgischen Firma... Da haben Sie 28 Grautöne in jeder Qualität, da werden sie bestimmt zufrieden sein: Mausgrau, Staubgrau, Aschgrau, Steingrau, Bleigrau, Zementgrau...
Ne der geht nur durchs Alu. Die Stahlhülse liegt neben dem Schaltwerk.Danke… scheint dann wohl am Einpressen des Stahlringes gelegen zu haben. Wobei… schon interessant, dass der Riss durch beide Bauteile, also durch den Stahlring und durch den Alu-Schaltwerkskörper geht.
die hülse liegt im letzten bild über dem bolzen.Danke… scheint dann wohl am Einpressen des Stahlringes gelegen zu haben. Wobei… schon interessant, dass der Riss durch beide Bauteile, also durch den Stahlring und durch den Alu-Schaltwerkskörper geht.
Ne der geht nur durchs Alu. Die Stahlhülse liegt neben dem Schaltwerk.
Okay, ich dachte, die Stahlhülse sei da noch drin. Dann scheint es tatsächlich an der entstandenen Spannung beim/nach dem Einpressen der Stahlhülse gelegen zu haben.die hülse liegt im letzten bild über dem bolzen.
im alukorpus sieht man nur ihren abdruck.
Ja, aber bei DHL gibt es derzeit Verzögerungen, Zustellung dauert z.T. über eine WocheWie war das doch - sind die bestellten schon unterwegs?