• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Mein Gefühl sagt: In der Preisklasse kriegt man dann eigentlich schon "bessere" Naben
Ja, dann aber meistens schlechtere Reifen. Irgendwas ist immer. Ich rechne immer die gesparte Zeit dagegen, wenn ich den LRS selber aufbauen müsste. Da sind um die 100€ für einen einbaufertigen LRS ein Witz mit Verlaub.
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ja, dann aber meistens schlechtere Reifen. Irgendwas ist immer. Ich rechne immer die gesparte Zeit dagegen, wenn ich den LRS selber aufbauen müsste. Da sind um die 100€ für einen einbaufertigen LRS ein Witz mit Verlaub.
Ja, finde ich eigentlich auch. Nur habe ich den Eindruck, dass die Preise für Anbauteile jenseits sehr gesuchter Gruppen seit einer Weile nur eine Richtung kennen... Vor zwei Jahren hätte ich 100 Euro für einen solch schönen 1055-Lrs veranschlagt, heute wäre ich vermutlich über 80 Euro froh. Selbst schöne 600-Lrs sind mir schon für unter 100 Euro untergekommen. Ich persönlich würde die Teile dann lieber behalten.
 
Ja, dann aber meistens schlechtere Reifen. Irgendwas ist immer. Ich rechne immer die gesparte Zeit dagegen, wenn ich den LRS selber aufbauen müsste. Da sind um die 100€ für einen einbaufertigen LRS ein Witz mit Verlaub.
Reifen und Schläuche sind ja dazu noch sehr inviduell, da mag jeder was anderes und kein wirkliches Verkaufsargument, es sei denn bei nem eher minderwertigen Laufradsatz für nen Stadtrad und nen Studi. Aber die Naben aus dieser 105er Serie sind natürlich einfach hässlich und weniger gefragt und das mit dem selbst aufbauen an zu führen macht ja eher wenig Sinn, eher andere Laufradsätze in der Preisklasse und da bekommste definitiv ganz andere Naben, höher klassige und schickere. Und dunkle Felgen sind ja auch nicht so gefragt wie silber glänzende sag ich mal. Trotzdem ist er natürlich in einem tollen Zustand und sofern der Zentrierständer sagt keine Höhen und Seitenschläge kannste den hier sicherlich ohne Reifen und Schläuche mit den Schnellspannern zwischen 70 und 80 mit etwas Glück los werden.
 
Reifen und Schläuche sind ja dazu noch sehr inviduell, da mag jeder was anderes und kein wirkliches Verkaufsargument, ...
Das stimmt nicht, weil die zum Angebot gehörenden Reifen natürlich einen eigenen Wert haben. Genau wie die Speichen oder die Arbeitszeit. Ich muss immer schmunzeln, wenn man sich hier wegen ein paar zig € in die Hosen macht. Seid bloss froh, dass wir hier nicht in einem Kunst- oder Antiquitätenforum sind. Da gäbe es nur Gelächter. :-)
 
Das stimmt nicht, weil die zum Angebot gehörenden Reifen natürlich einen eigenen Wert haben.
Ich gebe Tobias da völlig Recht - Reifen sind sehr individuell und ich kaufe gerne ohne bzw es wird gerne ohne verkauft.

Genau wie die Speichen oder die Arbeitszeit.
Der Vergleich hinkt, weil Reifen kann man halt entfernen...

Ich muss immer schmunzeln, wenn man sich hier wegen ein paar zig € in die Hosen macht. Seid bloss froh, dass wir hier nicht in einem Kunst- oder Antiquitätenforum sind. Da gäbe es nur Gelächter. :)
Auch der Vergleich hinkt, weil wir sind halt in diesem Forum und hier geht es halt um diese Preise...
 
Diesen LRS hätte ich "übrig":

  • Felgen: Mavic MA40
  • 36 Speichen (nicht ganz korrekt gespeicht -> wenig Platz am Ventil)
  • Naben: Shimano 105 HB-1055/FH-1055
  • Freilauf Shimano, gekauft mit 105er 7-fach Kassette. Verkauft wird er hier erstmal ohne Kassette.
  • Orginal Schnellspanner gibts auch dazu, sind nur nicht auf den Bilder zu sehen.
...
Jetzt: 90€ + Versand
und weg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt nicht, weil die zum Angebot gehörenden Reifen natürlich einen eigenen Wert haben. Genau wie die Speichen oder die Arbeitszeit. Ich muss immer schmunzeln, wenn man sich hier wegen ein paar zig € in die Hosen macht. Seid bloss froh, dass wir hier nicht in einem Kunst- oder Antiquitätenforum sind. Da gäbe es nur Gelächter. :)
Ja richtig, aber viele interessieren die Reifen eher weniger. Da hat ja ein jeder seine eigenen Vorlieben. Für mich sind Reifen nie kaufentscheidend bei nem Laufradsatz, es sei denn es sind welche von denen, die ich selbst auch gerne nutze oder verbaue. Und ganz ehrlich du bekommst eben draußen bzw. auch hier generell höher wertige Laufradsätze zu besseren Preisen.
Hat der TO die denn selbst eingespeicht? Dann würde mich die Beschreibung: 'Keine für mich sichtbaren Höhen-/Seitenschläge vorhanden.' wundern, dann hat der welche oder eben nicht. Aber hey der Markt regelt das ja. Und ein selbst eingespeichter Laufradsatz ist natürlich was anderes, als irgendeinen aus den Kleinanzeigen oder bei ebay zu fischen. Ok ich habe fertig ;)
 
Hat der TO die denn selbst eingespeicht? Dann würde mich die Beschreibung: 'Keine für mich sichtbaren Höhen-/Seitenschläge vorhanden.' wundern, dann hat der welche oder eben nicht. Aber hey der Markt regelt das ja. Und ein selbst eingespeichter Laufradsatz ist natürlich was anderes, als irgendeinen aus den Kleinanzeigen oder bei ebay zu fischen. Ok ich habe fertig ;)
Nein, der TO hat ein Komplettrad gekauft, würde sagen vor 2 Jahren, da waren die Räder dran. Der TO ist damit gefahren, hatte das Rad auf dem Montageständer und hat auch da mal die Räder "gedreht" und da waren keine Schläge mit bloßem Auge zu erkennen.

Im Zentrierständer waren die bei mir nie, warum auch, die liefen ja an sich einwandfrei.
 
Nein, der TO hat ein Komplettrad gekauft, würde sagen vor 2 Jahren, da waren die Räder dran. Der TO ist damit gefahren, hatte das Rad auf dem Montageständer und hat auch da mal die Räder "gedreht" und da waren keine Schläge mit bloßem Auge zu erkennen.

Im Zentrierständer waren die bei mir nie, warum auch, die liefen ja an sich einwandfrei.
Ist das ein UG-Freilauf oder ein UG/HG-Freilauf?

Edit: Wofür steht „650W“ auf dem Felgenaufkleber?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das ein UG-Freilauf oder ein UG/HG-Freilauf?

Edit: Wofür steht „650W“ auf dem Felgenaufkleber?
Es ist ein HG und da passt dann ja auch UG.
Zu den 650W finde ich nichts wirklich passendes. Aber die Härte der Anodisierung wird gern in dem Bereich angeben, allerdings in HV (Härte nach Vickers). Aber gängig ist wohl 400...650 HV. Vielleicht ist das W dann nur was Mavic eigenes. Ist aber nur eine Vermutung.
 
Es ist ein HG und da passt dann ja auch UG.
Ist es bei Dir der rechte (UG/HG) oder der linke (UG) Freilauf?
IMG_5482.jpeg

Foto von http://st-pedali.blogspot.com/2020/07/ug-oder-hg-shimano-zeigt-zahne.html?m=1
 
2x Panaracer GravelKing Slick Faltreifen
700x38C TLC
schwarz/braun
Reifenbreite: 40-622

Hatten ich Anfang diesen Jahres gekauft. Ca. 300km damit gefahren. Nupsis sind noch dran :)
Damals zusammen 54,-€
35,- inklusive Versand ok?
 

Anhänge

  • IMG_6626.JPG
    IMG_6626.JPG
    307,9 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_6625.JPG
    IMG_6625.JPG
    381,6 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_6624.JPG
    IMG_6624.JPG
    412,4 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_6623.JPG
    IMG_6623.JPG
    451,2 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_6622.JPG
    IMG_6622.JPG
    405,8 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_6621.JPG
    IMG_6621.JPG
    603,1 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
2x Panaracer GravelKing Slick Faltreifen
700x38C TLC
schwarz/braun
Reifenbreite: 40-622

Hatten ich Anfang diesen Jahres gekauft. Ca. 300km damit gefahren. Nupsis sind noch dran :)
Damals zusammen 54,-€
35,- inklusive Versand ok?
Reserviert

Und nochmal Panaracer.
Gravelking SK 32mm tubeless tauglich. Nupsies ebenfalls dran. Nicht mit Milch sondern nur kurz mit Schlauch gefahren.
35 incl. Versand.
Würde mich interessieren, was Euch nicht gefiel bzw. der Verkaufsgrund ist.
 
Zurück