• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

... Du musst im rechten Winkel zum Schaft messen - sollte rein theortisch kürzer als 100 sein
Hä , wie kommst du denn darauf ?
Das Vorbaumaß ist die Länge die dieser "vorbaut" , eingesteckt in die Gabel quasi als Verlängerung des Oberrohres eben nach vorne "vorbaut" .
Maßangabe der Hersteller normal von Mitte Lenkerklemmauge bis Mitte Vorbauschraubenschaft .
Gelegentlich auch oben auf dem Arm gemessen von Mitte Schraubenkopf bis Mitte Klemmauge runtergepeilt ,
Differenz ca. 5mm untereinander .
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hä , wie kommst du denn darauf ?
Das Vorbaumaß ist die Länge die dieser "vorbaut" , eingesteckt in die Gabel quasi als Verlängerung des Oberrohres eben nach vorne "vorbaut" .
Maßangabe der Hersteller normal von Mitte Lenkerklemmauge bis Mitte Vorbauschraubenschaft .
Gelegentlich auch oben auf dem Arm gemessen von Mitte Schraubenkopf bis Mitte Klemmauge runtergepeilt ,
Differenz ca. 5mm untereinander .
Mir scheint, es gibt da kein 'normal' - genau wie bei Rahmenhöhen. ITM z.B. misst jedenfalls genau so, wie gridno27 sagt - im rechten Winkel zum Schaft. Und das macht dann die 10 mm Unterschied.
 

Bei den SPD Pedalen fällt mir wieder ein, dass ich auf der Fahrt des Grauens versprochen hatte das zu posten:

Eine ausgezeichnete Video Erklärung zum Service sämtlicher Shimano Pedale.


Nachdem ich ein Paar gemacht habe kann ich nur sagen: Es lohnt sich!!! 😬😬😬

PS.: … das soll nicht heißen, das die verkauften Pedale nicht gut laufen 😉
 
Bei den SPD Pedalen fällt mir wieder ein, dass ich auf der Fahrt des Grauens versprochen hatte das zu posten:

Eine ausgezeichnete Video Erklärung zum Service sämtlicher Shimano Pedale.


Nachdem ich ein Paar gemacht habe kann ich nur sagen: Es lohnt sich!!! 😬😬😬

PS.: … das soll nicht heißen, das die verkauften Pedale nicht gut laufen 😉
Vielen Dank aber nach kurzer Durchsicht des Videos, lässt sich das nicht auf folgendes reduzieren?: Aufmachen - Fett rein - zumachen ...? Irgendwelche Geheimnisse konnte ich nicht entdecken...?!
 
Vielen Dank aber nach kurzer Durchsicht des Videos, lässt sich das nicht auf folgendes reduzieren?: Aufmachen - Fett rein - zumachen ...? Irgendwelche Geheimnisse konnte ich nicht entdecken...?!
Na ja, das Geheimnis/der Hack ist halt viel zu viel Fett reinzumachen, so dass auf diese Weise das alte Fett durch die Lager nach außen gepresst wird.
 
Alugabel 1 Zoll (aus Principia Gaja), Schaftlänge 22,5 cm, Gewinde 3,5 cm
15,00 Euro plus Versand oder Abholung in Düsseldorf
Gabel rot 1.jpg
 
Stahlgabel 1 Zoll, am Gabelkopf und einer Scheide vermackt,
Schaftlänge 20,5 cm, Gewinde 5,0 cm
15,00 Euro plus Versand oder Abholung in Düsseldorf WEG!


Gabel blau 1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Lenker 3ttt Ergopower Due, 440 mm A-A, einmal montiert, Sichtbereich sehr gut,
35,00 Euro plus Versand oder Abholung in Düsseldorf Reserviert!

Ergopower Due 1.jpg


Lenker Soma Highway one, 460 mm A-A,
35,00 Euro plus Versand oder Abholung in Düsseldorf

Soma 1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir scheint, es gibt da kein 'normal' - genau wie bei Rahmenhöhen. ITM z.B. misst jedenfalls genau so, wie gridno27 sagt - im rechten Winkel zum Schaft. Und das macht dann die 10 mm Unterschied.

genau - bei ITM 400 resp. Eclypse (...beide bei mir sehr oft verbaut) sind es bei 'nem 100er gemessene 110 mm wenn man nur mitte Schraube bis Mitte Klemmauge misst ... hatte keine Ahnung das Cinelli das anders misst
 
Concorde Astore Rahmen mit Campagnolo Record Steuersatz, Columbus Cromor, RH 60 cm, OR 58,5 cm, SR 17,5 cm, Sattelstütze 27,2 mm.
Der Rahmen wurde von einem Profil mittels Airbrush ausgebessert und hat neuen Klarlack bekommen, Chrom könnte eine neue Politur vertragen. Er darf gehen, weil ich nach Aufbau und Probefahrt irgenwie nicht mit ihm warm geworden bin.
Auf Grund des sehr guten Lackzustands und den neuen Recordsteuersatz:
250,00 Euro plus Versand, Abholung in Düsseldorf bevorzugt

Concorde 1.jpg

Concorde 4.jpg

Concorde 9.jpg

Concorde 8.jpg
 
Concorde Astore Rahmen mit Campagnolo Record Steuersatz, Columbus Cromor, RH 60 cm, OR 58,5 cm, SR 17,5 cm, Sattelstütze 27,2 mm.
Der Rahmen wurde von einem Profil mittels Airbrush ausgebessert und hat neuen Klarlack bekommen, Chrom könnte eine neue Politur vertragen. Er darf gehen, weil ich nach Aufbau und Probefahrt irgenwie nicht mit ihm warm geworden bin.
Auf Grund des sehr guten Lackzustands und den neuen Recordsteuersatz:
250,00 Euro plus Versand, Abholung in Düsseldorf bevorzugt

Anhang anzeigen 995900
Anhang anzeigen 995904
Anhang anzeigen 995910
Anhang anzeigen 995911
@Mihau Suchtest Du nicht so ein Riesenrad?
 
Na ja, das Geheimnis/der Hack ist halt viel zu viel Fett reinzumachen, so dass auf diese Weise das alte Fett durch die Lager nach außen gepresst wird.
Das machen die, deren Zeit teurer ist als das Material. Für einen routinemäßigen Schnellservice, den ein Mechaniker in einem Fahrradladen macht, ist das bei den heutigen Nebenkosten vollkommen nachvollziehbar. Das würde ich unter diesen Umständen auch genauso machen.
Aber dieser hohe Schmiermittelverbrauch... 😳
 
Erledigt :)


-caemis-
 

Anhänge

  • IMG_20211004_132631.jpg
    IMG_20211004_132631.jpg
    190,1 KB · Aufrufe: 172
  • IMG_20211004_132641.jpg
    IMG_20211004_132641.jpg
    178,1 KB · Aufrufe: 173
  • IMG_20211004_132649.jpg
    IMG_20211004_132649.jpg
    128 KB · Aufrufe: 171
  • IMG_20211004_132707.jpg
    IMG_20211004_132707.jpg
    154,8 KB · Aufrufe: 178
  • IMG_20211004_132710.jpg
    IMG_20211004_132710.jpg
    165,3 KB · Aufrufe: 175
  • IMG_20211004_132716.jpg
    IMG_20211004_132716.jpg
    141,5 KB · Aufrufe: 212
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück