• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Echt 1977? Ich verstehe eh nicht ganz, warum man auf die Portacenta gesetzt hat. Die kurzen Campa-Ausfaller gab es ja auch schon. Die Inbusbremsenbefestigungen gingen bei Campagnolo ab 1978 und die Führung unterm Tretlager beim Vicini / Sütterlin spricht auch dafür. Wenn nicht sogar jünger... :)

Hier wird das Baujahr mit 1976 angegeben: http://www.bikeporn.ch/archives/2678

Bremsen auch schon Inbus aber trotzdem die alten ohne Löffel. hm
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hier wird das Baujahr mit 1976 angegeben: http://www.bikeporn.ch/archives/2678

Bremsen auch schon Inbus aber trotzdem die alten ohne Löffel. hm
Jubb. Man sollte halt nie von den verbauten Teilen auf den Rahmen schließen...Ich habe das ja bei meinem orangenen „Vicini/Marnati“ auch getan. Die Portas, Tretlagerführung und Bremsen sprechen aber klar für 1979-80. Aber die 2-3 Jahre sind ja eh egal bei dem schönen Rahmen! Die Sütterlin-Decals sind auch noch mal schöner als die Vicini. :)
 
Die Campa-Ausfallenden mit den Bohrungen für die Portacatena sind schon ein Merkmal, welches auf das BJ schliessen lässt. 1977/78 war die Einführung auf dem Markt meine ich zu erinnern.
 
Jubb. Man sollte halt nie von den verbauten Teilen auf den Rahmen schließen...Ich habe das ja bei meinem orangenen „Vicini/Marnati“ auch getan. Die Portas, Tretlagerführung und Bremsen sprechen aber klar für 1979-80. Aber die 2-3 Jahre sind ja eh egal bei dem schönen Rahmen! Die Sütterlin-Decals sind auch noch mal schöner als die Vicini. :)

Ich glaub schon, dass Vicini sehr Avantgarde war damals. Ich wollte letztes Jahr zwei davon kaufen, für Sie und Ihn, weil beide eine SR Gruppe der ersten Version hatten. Beide Orangefarben. Eins war aus 1975 (nach Teilen), das Andere aus 77 (nach Teilen). Beide hatten Schaltführung untendurch und durch das Rohr. 75er mit Bremsschellen, 77er ohne. Bremsen beim 77er wie bei Sgx-83, beim 75er weiss ich nicht mehr.
Ist Ebay-Verkaeufer 089rennradler hier aktiv, war der Verkäufer? Hab leider keine Bilder mehr..
Aber ne andere Frage. Wieso gibt es so viele alte Vicinis in De zu verkaufen, und in It scheint die Marke nicht zu interessieren und gibts wenig zu sehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub schon, dass Vicini sehr Avantgarde war damals. Ich wollte letztes Jahr zwei davon kaufen, für Sie und Ihn, weil beide eine SR Gruppe der ersten Version hatten. Beide Orangefarben. Eins war aus 1975 (nach Teilen), das Andere aus 77 (nach Teilen). Beide hatten Schaltführung untendurch und durch das Rohr. 75er mit Bremsschellen, 77er ohne. Bremsen beim 77er wie bei Sgx-83, beim 75er weiss ich nicht mehr.
Ist Ebay-Verkaeufer 089rennradler hier aktiv, war der Verkäufer? Hab leider keine Bilder mehr..
Aber ne andere Frage. Wieso gibt es so viele alte Vicinis in De zu verkaufen, und in It scheint die Marke nicht zu interessieren und gibts wenig zu sehen?

Aufjedenfall war Vicini exquisit und sie hatten auch immer tolle Teile verbaut. Ich glaube aber nicht, dass sie Portacentas und Inbusschrauben vor der Veröffentlichung von Campagnolo verbauten und insbesondere nicht für deutsche Radler mit etwas viel Kohle. :D
 
Ich glaub schon, dass Vicini sehr Avantgarde war damals. Ich wollte letztes Jahr zwei davon kaufen, für Sie und Ihn, weil beide eine SR Gruppe der ersten Version hatten. Beide Orangefarben. Eins war aus 1975 (nach Teilen), das Andere aus 77 (nach Teilen). Beide hatten Schaltführung untendurch und durch das Rohr. 75er mit Bremsschellen, 77er ohne. Bremsen beim 77er wie bei Sgx-83, beim 75er weiss ich nicht mehr.
Ist Ebay-Verkaeufer 089rennradler hier aktiv, war der Verkäufer? Hab leider keine Bilder mehr..
Aber ne andere Frage. Wieso gibt es so viele alte Vicinis in De zu verkaufen, und in It scheint die Marke nicht zu interessieren und gibts wenig zu sehen?

"Wieso gibt es so viele alte Vicinis in De zu verkaufen ? "

Wieso ? Das könnte mit folgender Erklärung zusammen hängen . Es hat nach meiner Kenntnis in der 1970er Jahren in München einen Radhändler ( Name ist mir nicht bekannt ) gegeben , der hat die Vicini Rahmen/Räder aus Italien importiert und im süddeutschen Raum verkauft (ich habe diese Info-Quelle aktuell nicht mehr greifbar ).
Das scheint der Grund gewesen zu sein , weshalb in (Süd-)Deutschland häufiger Vicinis angeboten werden . Im Norddeutschland ist mir noch kein Vicini-Fahrer begegnet .
In Gaiole bei der Eroica habe ich vor 3-4 Jahren mal eine ganze Gruppe mit Vicinis fahren sehen , das waren Italiener.
Meinen alten Vicini Rahmen habe ich auch in Süddeutschland gebraucht gekauft, als ich noch dort wohnte und lebte.
Sollte mir mal ein Vicini Tour de France über den Weg laufen , dann würde ich wohl zugreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Campa-Ausfallenden mit den Bohrungen für die Portacatena sind schon ein Merkmal, welches auf das BJ schliessen lässt. 1977/78 war die Einführung auf dem Markt meine ich zu erinnern.
Bianchi hat die ab Januar 78 verbaut.
PS: hab grad noch einen Prototypen aus Juni 77 mit kurzen Ausfallern gesehen, aber ohne PC Löcher. Sonst durchgänig lange Ausfaller bis 78
 
Zuletzt bearbeitet:
Krasse Kombination: Rechter Daumenschalthebel Campagnolo Icarus (7 Rastungen) steuert über 135 cm Zug einen Union Rollendynamo. Funktioniert super, lasse die Kombi deshalb zusammen.
Beides sehr schöner Zustand. Verkauft.

SAM_3946.JPGSAM_3947.JPGSAM_3945.JPGSAM_3950.JPG
SAM_3942.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich verkaufe mein Rahmenset Peugeot Professionnel 1000 aus Columbus Neuron in RH 60.
Leichtes Rahmenset in Team Festina Lackierung, 1995 das Topmodell von Peugeot.
Mit netten Details wie Startnummernhalter, Bremszugsführung im Oberrohr und Sattelstützenklemmung über Madenschraube.
  • Gabel Aluminium mit Stahlschaft
  • Sitzrohr: 58,5 cm (c-c) bzw. 60 cm (c-t)
  • Oberrohr: 58 cm (m-m)
  • Steuerrohr: 17,5 cm
  • Einbaubreite: VR 100mm, HR 130mm
  • Tretlager: BSA
  • inkl. Steuersatz Mavic 305 (i.O., könnte Service vertragen)
  • inkl. Kabelführung unter dem Tretlager



VERKAUFT
Technisch in Ordnung, mit Gebrauchsspuren. Weitere Fotos und Aufbauvorschlag im Album:
https://fotos.rennrad-news.de/s/13780Angucken und Abholung in Köln bevorzugt, Versand wäre auch kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wieso gibt es so viele alte Vicinis in De zu verkaufen ? "

Wieso ? Das könnte mit folgender Erklärung zusammen hängen . Es hat nach meiner Kenntnis in der 1970er Jahren in München einen Radhändler ( Name ist mir nicht bekannt ) gegeben , der hat die Vicini Rahmen/Räder aus Italien importiert und im süddeutschen Raum verkauft (ich habe diese Info-Quelle aktuell nicht mehr greifbar ).
Das scheint der Grund gewesen zu sein , weshalb in (Süd-)Deutschland häufiger Vicinis angeboten werden . Im Norddeutschland ist mir noch kein Vicini-Fahrer begegnet .
In Gaiole bei der Eroica habe ich vor 3-4 Jahren mal eine ganze Gruppe mit Vicinis fahren sehen , das waren Italiener.
Meinen alten Vicini Rahmen habe ich auch in Süddeutschland gebraucht gekauft, als ich noch dort wohnte und lebte.
Sollte mir mal ein Vicini Tour de France über den Weg laufen , dann würde ich wohl zugreifen.
Der Radhändler hieß "Radsport Heisig" in Großhadern beim Klinikum. Da hab ich Ende 70er / Anfang 80er öfter reingeschaut.
 
Biete hier ein Teilepaket von meinen letzten Basteltiraden an.
Die Teile sind gebraucht und benötigen ggf. Zuwendung.
  • Campagnolo Monoplaner Hinterradbremse
  • Ziemlich aberockte/vermackte Stronglight Sattelstütze 25mm - ideal zum Polieren üben
  • 2 Shimano Pedalhaken, Größe L
  • 1 Tune Hinterradachse aus MTB Projekt (ca 144mm Achslänge)
Paketpreis inklusive versichertem DHL Versand: 60 EuroAnhang anzeigen 776087

Falls jemand so eine Sattelstütze von Stronglight in 27,2 über hat, bitte mir Bescheid geben - merci!
 
DuraAce 74er-Naben, 36 Loch, die seltene HG-kompatible Version, also mit Außen- und Innengewinde für den Lockring! Laufen super seidig weich, Zustand top.

68€ zzgl. Versand


RESERVIERT

499588-e9rzvfn9i0ad-da_naben_01-large.jpg


499589-o98mwf9cwyir-da_naben_02-large.jpg


499590-r0g51156dhaf-da_naben_03-large.jpg


499591-8jkxc88vuji5-da_naben_04-large.jpg


499592-f60kqgnhj38l-da_naben_05-large.jpg


499593-0lmt9kh22v0o-da_naben_06-large.jpg


499594-zwrge0kklfx5-da_naben_07-large.jpg



MAVIC Schnellspanner für vorne, NOS in Originaltüte!

20€ zzgl. Versand

499585-9kd1fqr6lj71-mavic_ssp_01-large.jpg


499586-xq5569aqxsky-mavic_ssp_02-large.jpg


499587-b7mpvjsadlon-mavic_ssp_03-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
DuraAce 74er-Naben, 36 Loch, die seltene HG-kompatible Version, also mit Außen- und Innengewinde für den Lockring! Laufen super seidig weich, Zustand top.

68€ zzgl. Versand

499588-e9rzvfn9i0ad-da_naben_01-large.jpg


499589-o98mwf9cwyir-da_naben_02-large.jpg


499590-r0g51156dhaf-da_naben_03-large.jpg


499591-8jkxc88vuji5-da_naben_04-large.jpg


499592-f60kqgnhj38l-da_naben_05-large.jpg


499593-0lmt9kh22v0o-da_naben_06-large.jpg


499594-zwrge0kklfx5-da_naben_07-large.jpg
sind das nicht ganz normale 7403? Das sind doch die mit Abstand häufigsten.
 
CAMPAGNOLO RECORD Kurbelsatz
10 fach Z39/53 170mm m. original Kurbelschrauben
Kann auch mit 8-/9fach Zahnkranz kombiniert werden!
CAMPAGNOLO INNENLAGER ISO 4-Kant
Gewinde: englisch 1,37'' x 24 TPI BSC
Achslänge: 102 mm Hohlachse
155€
MAGURA HS77

Hydraulische Rennrad Felgenbremse
Bei Betätigung Top Funktion, Gummis super normal weich, vermutlich ungefahren,
da keine Montagespuren für Bremsschuhe!
Vorne kompl.+zus.Hebel+Betriebs-Montageanleitung inkl. Teilekatalog
130€
KLEINTEILE div
neuwertig/Neu
20€
3ttt VORBAUSCHRAUBE NOS
Lenkerinnenklemme Lenkerschraube Vorbauhochzug
20€
ITM Eclypse
TOP Zustand
L:120 mm;
Oberflächenfinisch: poliert ; Spreizkeil: Aluminium
WEG
LEGNANO
Rahmensatz decal set NOS
ORIGINAL
15€
bei INTERESSE zwecks Absprache: / des PREISES / VERSAND AT / MASSE / PREISVORSCHLÄGE / ZUSTAND / FOTOS usw. bitte gerne per UH!
record (4)x.jpg

c.JPG
record (3).JPG
record (2).JPG

Magura Thumberg.jpg
kleinteile   (5).JPG
3t hochzug (1).JPG
ITM (4).JPG
legnano.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Biete hier ein Teilepaket von meinen letzten Basteltiraden an.
Die Teile sind gebraucht und benötigen ggf. Zuwendung.
  • Campagnolo Monoplaner Hinterradbremse
  • Ziemlich aberockte/vermackte Stronglight Sattelstütze 25mm - ideal zum Polieren üben
  • 2 Dura Ace Pedalhaken, Größe L
  • 1 Tune Hinterradachse aus MTB Projekt (ca 144mm Achslänge)
Paketpreis inklusive versichertem DHL Versand: 60 Euro VHBAnhang anzeigen 776089Anhang anzeigen 776090

Falls jemand von Euch dass Gesamtpaket nimmt , aber die Shimano PEdalhaken nicht braucht , dann bitte die Pedalhaken zu mir .
Danke und Info an mich per PN.
 
Zurück