• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
hm... berechtigte frage, aber da colnagohipster eine abwertende wortschöpfung von mir ist keine anführungszeichen... "hast pn!" nicht von mir, also zitat. egal... ich hasse sie beide! mein zweiter vorname ist übrigens xaver.
 
dann schreibe ich am besten: Du hast eine persönliche Mitteilung!
oder: komm wir unterhalten uns!
was kommt besser an?;)
 
Moin,​
Stahl-Klassiker zu verkaufen. Ich wollte ihn erstmal hier anbieten, bevor ich ihn in die Bucht schiebe.​
Daten:
- gemuffter Stahlrahmen "Le Taureau Italcorse" Columbus Aelle (unterverchromt), verchromte Gabel
- Rahmenhöhe : 63cm
- Oberrohrlänge : 59cm
- Kurbel (170mm), Pedale, Schaltwerk, Umwerfer, Schalthebel : alles Campagnolo Super Record (1984)
- Sattelstütze : 3ttt
- Vorbau :Aluminium /Cinelli 110mm
- Lenker :Aluminium /Cinelli 40cm breit
- Laufräder: -hi.: Mavic Open Pro + Campagnolo Record Nabe + Conti Ultra Sport 25-622
-vo.: Ambrosio Alu-Felge mit k.A. Nabe + Kenda 23-622
Schnellspanner beides Campagnolo
- Bremsen/-hebel: Galli Seitenzugbremsen /neue Beläge + neue Bremszüge/-hüllen
- Kettenblätter vo: Campagnolo Super Record Z= 52/42
- Kassette: Shimano Dura Ace FH-7260 Z=13-23
- Sattel: Selle Italia Turbo (Wildleder/schwarz) /neu
- Lenkerband: Fizik Kork/schwarz /neu

Der Rahmen ist weinrot/metallic und ist bis auf kleine Schrammen in einem sehr guten Zustand (kein Rost, keine Beulen).
Der Antrieb (besonders die Kurbel) ist offensichtlich nur sehr wenig gefahren worden, denn sowohl Kettenblätter als auch Ritzel sind nahezu
neuwertig. Der Caliber wagt es keinen Millimeter zwischen die Kettenglieder ;). Die Laufräder habe ich zentriert. Fahren tut sich das Gerät​
einsame Spitze, bremst super und macht auf der Straße richtig was her.​
Zur Zeit kann ich noch keine Bilder machen, bzw. höchstens Handy-Fotos, die dem Teil aber nicht gerecht werden.
Sollte jemand ernsthaftes Interesse an dem Velo zeigen, würd' ich mir eine Kamera leihen und alle optischen Details nachreichen.
Der Preis ist VHB 930 € (inklusive Versand). Ernstgemeinte Angebote beantworte ich zeitnah.
Bis dann! Grüße.

cafecycles​
 
Nach dem, was ich über das Rad weiß, ist daran, bis auf die Open-Pro-Felge und der Sattel, alles original. Das Rad weist zu wenige Gebrauchspuren auf, als dass es viel gelaufen sein kann. Ich nehme an, dass sich in den Achtzigern irgendein Yuppie das Ding zugelegt hat, zwei Runden damit gefahren ist und es sich dann in die Vitrine gestellt hat. Und der Aelle Rahmen ist im Bereich der Muffen supergut verarbeitet, ausserdem komplett verchromt. Ich weiß, dass ihr alle immer auf diese superleichten SL / SLX Rohre steht. Aber was dieser Rahmen an Gewicht mehr mitbringt, schlägt sich deutlich in der Steifigkeit nieder. Ausserdem ist er robuster als die weichen SL Rohre.
Gruß
 
Shimano RX100

Schremshebel
Bremszangen
Schaltwer + Umwerfer ----> nur alles zusammen ---> 80€ WEG

(Ein RX100 LRS mit Rigida DP18 in dunkel ist auch noch vorhanden)

Preise jeweils zzgl. Versand!

Mehr Bilder im Album!

medium_RXI.jpg


ERSTES UND LETZTES UPDATE: 70€ inkl. Versand
 
Ach sl/slx ist auch nicht leicht. Habe kaum einen Rahmen mit den Rohren, der unter 2 kg wiegt (59cm) und so ein Aelle wiegt vielleicht 200g mehr. Das macht ihn auch nicht zum Stabilitätswunder.
 
Dünne Rohre eben...machen den Stahlrahmen aber zur Augenweide. Wer mehr Stabilität will, muss sich eben 'n Alu- oder Carbonrahmen anschaffen.
 
Noch ein kleiner Nachtrag:

Stronglight "Impact" Compact

170mm / Vierkant

Bis auf ein paar kleine kratzerchen in schönem Zustand.

Mit original Kettenblättern und Kurbelschrauben.

Ich hätte gern 38€ + Versand WEG

Bilder im Album

medium_SKI.jpg


PS: Schöne Diskussionen hier übrigends wieder..... :rolleyes:
 
also ich würde es für jemanden der sein material selbst bezahlen
und im zweifel auch wieder ersetzen muss, nie
empfehlen nen 63er (!) Rahmen in dünner als Matrix/Cromor/Thron
zu kaufen. bei 61+ größen hat man schon andere torsionskräfte,
und die fahrer werden auch nicht gerade die leichtesten sein.
daher ist es nicht verwunderlich, das es trotz high-end gruppe
kein ultra-leichtbau rohr ist, bei der größe.
Matrix hätts natürlich aber schon sein dürfen...
 
Zurück