• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Sorry, aber die Frage warum etwas "kultig" ist, ist unsinnig.
Die lässt sich in den seltensten Fällen mit rationalen Gründen erklären.
Zumindest kann ich sagen, dass die sehr haltbar sind.
Aber das sind Campagnolo (Nuovo) Record Naben ebenso.
Sind die deshalb ebenfalls "kultig"?
Falls ja, sollte Deine Frage damit beantwortet sein.


P.S. Vielleicht beruht der Kultfaktor der Maxicar-Naben auch nur auf deren ungewöhnlichen Art der Lagereinstellung.

P.P.S. Meine Antwort soll übrigens keinen persönlichen Affront gegen Dich darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Viner Special Course Rennrad 70er - 80er Jahre

Anhang anzeigen 1530030

Hallo Leute!
Das Rad verstaubt bei mir nur noch an der Wand und darf gehen.

Wunderschöner blauer Lack in sehr gutem Zustand mit gelben Akzenten.
Leichte Gebrauchsspuren, keine Stauchung, Beulen oder Dellen.
Alle gelben Viner Decals sind noch erhalten und wie neu.
Gelb geflutete Details der Viner Kreuze in den Muffen und Rillen im Sattelrohr sowie Schaltwerk.

Maße:
Rahmenhöhe: 59,5cm Mitte - Oberkante
Oberrohr: 58cm Mitte - Mitte

Ausstattung:
Rahmen "tubi special in acciaio" mit rotem Stern
ttt Lenker
Shimano 600 Arabesque Gruppe
Weinmann Bremshebel
Selle Royal Sprint Sattel aus Leder
Silca Luftpumpe
Drahtreifen

Fragen gerne via PM.

Fahrbereit zur Abholung in Berlin für 300 Euro Festpreis.

Ich lasse es eine Woche hier online, dann kommt es in die Bucht.

Anhang anzeigen 1530041Anhang anzeigen 1530042Anhang anzeigen 1530043Anhang anzeigen 1530044Anhang anzeigen 1530045Anhang anzeigen 1530046Anhang anzeigen 1530047Anhang anzeigen 1530048Anhang anzeigen 1530049
Also ich finde keinen Faden für Kleinanzeigen aber dort ist es jetzt inseriert. Siehe auch hier:
 
Ich denke eher das es daher rührt, daß diese Naben bei den angesagten französischen Rahmenbauern ,und Constructeure verbaut wurden.
Mit Deiner These drehst Du glaube ich Ursache und Wirkung um. ;)

Warum wurden diese Naben von den "angesagten französischen Rahmenbauern und Constructeuren" denn wohl verbaut?
 
Die Maxicar-Naben waren die beste Wahl, wenn man den Rahmen mit hochwertigen Naben aus französischer Produktion bestücken wollte.

Wenn man den Rahmen mit den besten Naben aus italienischer Produktion bestücken wollte, wurden Campagnolo Record Naben verwendet.

Und keines der beiden Produkte war schlechter als das andere, beide hielten ewig.
 
Sorry, aber die Frage warum etwas "kultig" ist, ist unsinnig.
Die lässt sich in den seltensten Fällen mit rationalen Gründen erklären.
Zumindest kann ich sagen, dass die sehr haltbar sind.
Aber das sind Campagnolo (Nuovo) Record Naben ebenso.
Sind die deshalb ebenfalls "kultig"?
Falls ja, sollte Deine Frage damit beantwortet sein.


P.S. Vielleicht beruht der Kultfaktor der Maxicar-Naben auch nur auf deren ungewöhnlichen Art der Lagereinstellung.

P.P.S. Meine Antwort soll übrigens keinen persönlichen Affront gegen Dich darstellen.
Jan Heine schreibt: „Maxi-Car hubs are probably the best hubs ever made. With double labyrinth seals, they spin smoothly for decades.“
Das ist aber natürlich auch nur eine Meinung.
Ich denke eher das es daher rührt, daß diese Naben bei den angesagten französischen Rahmenbauern ,und Constructeure verbaut wurden.
Mit dem Begriff "kultig" hatte ich ja nicht angefangen.😁
Danke für die Antworten, damit kann ich was anfangen. Es sind also haltbare und gute Naben. Wollte nur wissen, ob mir bis jetzt was wichtiges nicht bekannt war ... und die eigentlich auch dringend brauche. :rolleyes:
 
Es sind also haltbare und gute Naben. Wollte nur wissen, ob mir bis jetzt was wichtiges nicht bekannt war ... und die eigentlich auch dringend brauche. :rolleyes:
Das waren doch die Naben mit den "Knopfloch-Speichenlöchern".
Man mußte kranzseitig bei Speichenbruch nicht den Kranz abziehen, sondern konnte die Speichen einhängen.
Unterwegs eine große Erleichterung.
 
Shimano 105 1055/56 Teilgruppe
und Laufradsatz mit Campa Omega Felgen zum selbst reinigen und herrichten.
Die eine Bremse ist verschrabbelt und die Lager der Laufräder müssen gewartet werden.Bremsklötze sind hart und sollten getauscht werden.
Ansonsten wenige Gebrauchsspuren und viel Dreck.
Momentan kein Augenschmaus, dafür günstig.

100 € inklusive Versand
20241120_164835.jpg
20241120_164901.jpg
20241120_164916.jpg
 
Wie maßhaltig ist denn das Cyclus-Tool?

Es ist definitiv ein Spalt vorhanden, in einem anderen Thread sprachen wir mal drüber. Kein Vergleich wohl mit Campa. Bei mir hat es gereicht, immerhin kann man nicht abrutschen.

Hatte schon überlegt, da irgendwie ein paar Lagen Blech reinzubringen, aber das würde wohl kaum halten. ..
 
Maxicar Naben: das sind keine Rennradnaben, sondern für die waren für Randonneure ausgelegt. Deshalb auch die aufwändige Dichtung, man wollte ja auf Reisen nicht ständig Naben putzen. Im Gegensatz dazu Campagnolo, die waren für Rennradsport ausgelegt und waren auch viel leichter und leichter zu zerlegen, wenn nach einer Regenetappe das Servicepersonal mal wieder "zaubern" musste, damit am nächsten Tag wieder ein top gewartetes Rad zur Verfügung stand.

Das waren doch die Naben mit den "Knopfloch-Speichenlöchern".
Man mußte kranzseitig bei Speichenbruch nicht den Kranz abziehen, sondern konnte die Speichen einhängen.
Unterwegs eine große Erleichterung.

die Knopflöcher gab es erst später und waren auch eine Konstruktion, die extra für Reiseräder gemacht war, um Speichen austauschen zu können, ohne den Zahnkranz abnehmen zu müssen. Speichenbrüche waren bei beladenen Rädern nicht gerade selten. Aber als die Knopflöcher aufkamen, waren Maxicar Naben bereits technich überholt...
 
Persönlich habe ich zumindest bislang noch keine der Schnellspannachsen, welche für die Klemmbreite 127 mm vorgesehen sind, auf 130 mm "umgespacert" (was meiner Einschätzung nach auch nicht ganz klappen wird, da die Achse dafür nicht genug Überstand auf beiden Seiten hat).

Es gab längere Achsen, und zwar Vollachsen für Tandems, für welche Klemmbreite genau, kann ich aus dem Gedächtnis jedoch nicht sagen und müsste erst nachlesen.
Ob es auch längere Hohlachsen (für Schnellspanner) gab, kann ich momentan leider ebensowenig sagen.
https://www.ebay.de/itm/256422891155
 
Maxicar Naben: das sind keine Rennradnaben, sondern für die waren für Randonneure ausgelegt. Deshalb auch die aufwändige Dichtung, man wollte ja auf Reisen nicht ständig Naben putzen. Im Gegensatz dazu Campagnolo, die waren für Rennradsport ausgelegt und waren auch viel leichter und leichter zu zerlegen, wenn nach einer Regenetappe das Servicepersonal mal wieder "zaubern" musste, damit am nächsten Tag wieder ein top gewartetes Rad zur Verfügung stand.



die Knopflöcher gab es erst später und waren auch eine Konstruktion, die extra für Reiseräder gemacht war, um Speichen austauschen zu können, ohne den Zahnkranz abnehmen zu müssen. Speichenbrüche waren bei beladenen Rädern nicht gerade selten. Aber als die Knopflöcher aufkamen, waren Maxicar Naben bereits technich überholt...
Nach meinem Kenntnisstand gab es die Knopflöcher schon sehr früh, meine Randonneuse aus '73 hat die Typ 3 Naben, da sind sie drin und technisch überholt waren sie da noch nicht 🤔
 
Lagerräumung, Werksverkauf, alles muss raus;-)

-Simplex SLJ Juy 543 Doppelschalthebel NoS für Simplex 53/55 150€

-Cyclo Rosa Umwerfer 55€

-Philippe Stahlvorbau 80mm Ausladung 22/25mm 18€

-Express Rahmen 58cm, Lasurlack in Grün 90€ Selbstabholung

-Stronglight 49D Arme + TA Adapter inkl neue Welle 85€

Versand jeweils +5€

LG
IMG_0225.jpeg
IMG_0227.jpeg
IMG_0174.jpeg
IMG_0159.jpeg
IMG_0166.jpeg
IMG_9813.jpeg
IMG_9811.jpeg
IMG_7774.jpeg
IMG_7775.jpeg
 
Sattelstützenparade

Deda - nagelneu einmal aus einem Rahmen gezogen- 27,2 - 24€ 20€
Gipiemme - aero sehr schön - 27,2 - 25€ 20€
Zeus - wie Record two bolt 27,2 - 35€ 28€

Campagnolo chorus abwärts - etwas matt - tiefe Schradder 27,2 - 18€ 15€
Campagnolo two bolt - 25mm - 35€ 30€
Suntour stumpf geschenkt 27,2

Vorbauten
Cinelli 115mm 26,0 - 20€ 18€
Chesini auf 3ttt - 100mm - 65€ 59€

Plus Versand. 📦 Mehrfachkauf willkommen

Anhang anzeigen 1537440Anhang anzeigen 1537441Anhang anzeigen 1537445

Und dazu noch ein Paar

Velosamba in 43 1/3 in sehr gutem Zustand. Für 59€ plus 📦


IMG_2278.jpeg
IMG_2282.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_2279.jpeg
    IMG_2279.jpeg
    1.006,5 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_2280.jpeg
    IMG_2280.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_2281.jpeg
    IMG_2281.jpeg
    957,4 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_2283.jpeg
    IMG_2283.jpeg
    722,1 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_2284.jpeg
    IMG_2284.jpeg
    634 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_2285.jpeg
    IMG_2285.jpeg
    717 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Zurück