Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nicht jeder schaut jeden Tag in sein Konto, hast du ihn schon angeschrieben?Ich habe einfach eine korrekte IBAN eines anderen Users hier aus dem Forum eingegeben… das Ganze ist schon rund zwei Wochen her, das Geld wird längst gutgeschrieben sein.
Da es sich aber um einen renommierten User hier aus dem Forum handelt, den ich sehr schätz und mit dem ich immer guten Kontakt hatte, bin ich guter Hoffnung, dass wir das hinbekommen. Trotzdem danke für die Tipps!
Der Vorteil bei einer irrtümlichen/ohne Rechtsgrund Banküberweisung (gegenüber Paypal) ist, dass du im Zweifel verlässlich herausbekommst, welcher Mensch sich hinter dem Konto verbirgt und dann notfalls gerichtlich die Rückzahlung durchsetzen kannst.Ich habe einfach eine korrekte IBAN eines anderen Users hier aus dem Forum eingegeben… das Ganze ist schon rund zwei Wochen her, das Geld wird längst gutgeschrieben sein.
Da es sich aber um einen renommierten User hier aus dem Forum handelt, den ich sehr schätz und mit dem ich immer guten Kontakt hatte, bin ich guter Hoffnung, dass wir das hinbekommen. Trotzdem danke für die Tipps!
Ich würde ja einfach mal im Telefonbuch mit Hilfe der IBAN (daraus lässt sich ja das Kreditinstitut herausfinden) und Namen nach einer Anschrift und Telefonnummer schauen und einfach mal durchklingeln. Wenn Martin bei dem mitforisti schonmal was gekauft hat scheint der ja zuverlässig zu sein und wie Knut bereits sagte, nicht jeder schaut regelmäßig auf sein Konto.. Bei so einem Missverständnis gibt es das Geld sicher flott zurück.Der Vorteil bei einer irrtümlichen/ohne Rechtsgrund Banküberweisung (gegenüber Paypal) ist, dass du im Zweifel verlässlich herausbekommst, welcher Mensch sich hinter dem Konto verbirgt und dann notfalls gerichtlich die Rückzahlung durchsetzen kannst.
…ich auch.Und ich drucke mir tatsächlich nur einmal im Monat die Belege aus...
Na, dann passt das ja bei Euch.…ich auch.
Sowas hatten wir doch schon mal, hieß damals Forum-Scheck, den können wir wieder aufleben lassen:Der Forum-Taler, eine eigene, interne Währung.
Jedenfalls praktischer, als das Wechselgeld in Kettenglieder rauszugeben, zumal man dann nicht immer den Nieter mit sich rumschleppen muss...Sowas hatten wir doch schon mal, hieß damals Forum-Scheck, den können wir wieder aufleben lassen:
Vielleicht den Text ein bißchen anpassen...
(gescannt und zur Verfügung gestellt von M.J.D ([email protected]) - Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=87501954)
https://de.wikipedia.org/wiki/Forumscheck
Das läppert sich allerdings auch! Ich habe jahrelang übrig gebliebene Stückchen (von Breitketten) in einem Schachterl gesammelt bis sich dann tatsächlich eine neue Kette ausgegangen ist.Jedenfalls praktischer, als das Wechselgeld in Kettenglieder rauszugeben, zumal man dann nicht immer den Nieter mit sich rumschleppen muss...
Noch da. Macht mir gern ein Angebot!Guten Morgen,
da meine Hausverwaltung mir sanierungsbedingt meIne Werkstatt gekündigt hat, muss ich leider massiv ausmisten. Das trifft zunächst vor allem Teile und Rahmensets, die ich perspektivisch nicht oder nur zum Spaß aufbauen aber nicht ernsthaft fahren würde (meine Fahrinteressen liegen dafür zusehr abseits von Straßen und gepflegten Schotterstrecken.
Den Anfang macht dieses Rahmenset:
Dabei handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um einen in den frühen 1950er Jahren auf Kundenwunsch gebauten "C. Bertrand" aus England. Bertrand selbst (Vater & Sohn) hatten nach etlichen Jahren Rahmenbau für andere Firmen Ende der 1920er ein eigene Marke begründet und darunter, die nach dem Tod der beiden zunächst von einem der Mitarbeiter und Miss Bertrand weitergeführt und 1947 an Edgar "Eddie" Sage verkauft wurde. Sage baute ausschließlich auf Kundenwunsch.
Mein Set hatte ich letztes Jahr aus England bekommen und nie so richtig aufgebaut. Es wurde wahrscheinlich mal in den 1970ern neu lackiert (nicht die beste Lackierung) und bekam dabei auch die Flaschenhalter am Unterrohr gesetzt. Insgesamt ist der Zustand aber ziemlich gut.
Zur Zeit ist ein moderner Tange Levin ISO-Steuersatz verbaut.
Ein paar Details:
Und die Maße:
Sitzrohr (ct) 57.5cm
Oberrohr (cc) 56.5cm
SaStü: 27.2
EBB: 100/126!
BB: 68mm BSA
Reifen passen ohne Problem 32er Crosser rein, Schutzbleche gehen dann auch noch knapp drüber.
Mit zum Set gehört eine Campa Sattelstütze und ein durchaus passender Brooks Pro Sattel, so wie der Steuersatz.
Ich kann auch gern die von mir erstmal angedachte Vorbau/Lenker Kombi mitliefern - Fotos des sehr auf Bequemlichkeit ausgelegten Aufbauversuchs reiche ich noch nach.
Preislich: 250€ Fest zzgl. Versand.
Bei Fragen gern eine PN. Weitere Teile folgen die Tage...
PS: Da von @zwofuenfzehn die Frage nach der Einbaubreite gestellt wurde: der Rahmen wurde sicher auf 126mm aufgebogen. Er ist aber gerade und das Hinterrad in der Flucht.
Hast eine PN. Mein Gios wird langsam aber sicher upgegradet auf Record.Weiter geht es mit einem Satz ganz formidablen CAMPAGNOLO Record Bremsen, Vitrinen-tauglich! Zustand auch hier ganz hervorragend, ich sag mal 8.5/10 Punkten. Noch viel Gummi auf dem Gummi!
67€ (+Versand oder Abholung in/bei Bremen)