• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Danke für den Hinweis aber bräucht 'n bischen jünger - meine MAPEI Replika ist aus der MAPEI-Quickstep Ära Ende 90s Anfang 2000s
IMG_1585.JPG
C40_Mapei.jpg
 
Ich habe versehentlich 336€ an jemanden überwiesen, der es eigentlich nicht bekommen sollte… :(

…und @Mischief wundert sich, warum das Geld von mir nicht ankommt. :( :( :(

Kennt jemand von euch einen **************** und könnt mich vielleicht in einer Unterhaltung anschreiben und mitteilen, welcher User sich dahinter verbirgt?
 
Zuletzt bearbeitet:
…und ich bin mir noch nicht einmal sicher, ob das jemand hier aus dem Forum ist.
 
Ich habe 336€ an jemanden überwiesen, der es eigentlich nicht bekommen sollte… :(

…und @Mischief wundert sich, warum das Geld von mir nicht ankommt. :( :( :(

Kennt jemand von euch einen R. Buchdrucker und könnt mich vielleicht in einer Unterhaltung anschreiben und mitteilen, welcher User sich dahinter verbirgt?
Verdammt, wie ärgerlich. Falls du keinen Kontakt bekommen kannst, würde ich noch mal 1 Cent hinterher überweisen und im Verwendungszweck freundlich auf die Fehlüberweisung hinweisen. Falls keine Reaktion kommt, kann man ja auch einen Dauerauftrag mit 1-Centbeträgen einrichten. Für das Gewissen dürfte sich das zunehmend belastend auswirken ;)
 
Ich habe 336€ an jemanden überwiesen, der es eigentlich nicht bekommen sollte… :(

…und @Mischief wundert sich, warum das Geld von mir nicht ankommt. :( :( :(

Kennt jemand von euch einen **************** und könnt mich vielleicht in einer Unterhaltung anschreiben und mitteilen, welcher User sich dahinter verbirgt?
Lässt sich das nicht über Paypal klären? Wenn man denen den Sachverhalt schildert, haben die doch die Möglichkeit, den betreffenden User zu informieren . . . Nur so ein Gedanke. Ein Versuch ist es wert bei der Summe.

Viele Grüße
Oliver
 
Ich habe 336€ an jemanden überwiesen, der es eigentlich nicht bekommen sollte… :(

…und @Mischief wundert sich, warum das Geld von mir nicht ankommt. :( :( :(

Kennt jemand von euch einen **************** und könnt mich vielleicht in einer Unterhaltung anschreiben und mitteilen, welcher User sich dahinter verbirgt?

Verdammt, wie ärgerlich. Falls du keinen Kontakt bekommen kannst, würde ich noch mal 1 Cent hinterher überweisen und im Verwendungszweck freundlich auf die Fehlüberweisung hinweisen. Falls keine Reaktion kommt, kann man ja auch einen Dauerauftrag mit 1-Centbeträgen einrichten. Für das Gewissen dürfte sich das zunehmend belastend auswirken ;)

Lässt sich das nicht über Paypal klären? Wenn man denen den Sachverhalt schildert, haben die doch die Möglichkeit, den betreffenden User zu informieren . . . Nur so ein Gedanke. Ein Versuch ist es wert bei der Summe.

Viele Grüße
Oliver
Danke euch allen!

Nein, es war nicht Paypal, sondern klassische Überweisung.

Ich bin nun alle meine Unterhaltungen mit Foren-Kollegen, die dieses Jahr mit mir stattgefunden haben, durchgegangen und habe immerhin herausgefunden, dass es sich tatsächlich um jemandem hier aus dem Forum handelt, der das Geld fälschlicherweise (wegen meiner eigenen Blödheit!) erhalten hat.

Jetzt bin ich natürlich vom Good-will der entsprechenden Person abhängig… Da es sich aber um jemanden handelt, den ich hier sehr schätze, bin ich guter Hoffnung, das Geld zurück zu bekommen…

Danke euch allen; bei mir läuft gerade einiges schief 😓 :( 😓
 
Zuletzt bearbeitet:
"Hast Du dagegen eine gültige IBAN eingegeben und vielleicht versehentlich einen falschen Betrag oder die IBAN eines falschen Empfängers, solltest Du Dich sofort an Deine Bank wenden. Womöglich kann sie die Überweisung noch stoppen, die Chancen sind aber sehr gering. Am besten rufst Du sofort an. Bei beleghaften Überweisungen stehen die Chancen etwas besser als beim Online-Banking. Viel Zeit hast Du aber in keinem der Fälle.

Wenn das Geld bereits einem anderen Konto gutgeschrieben wurde, ist es zu spät. Die Bank hat dann keinen Zugriff mehr auf den Betrag. Du kannst aber eine Rücküberweisung anfragen. Deine Bank kontaktiert dann die andere Bank, und die Bank des (falschen) Empfängers wendet sich an ihren Kunden. Es gibt jedoch keine Garantie, dass das funktioniert. Erstatten muss Deine Bank Dir das Geld nicht."

Wobei ich jetzt davon ausgehen würde, dass der Empfänger Dir das Geld zurücküberweist.
 
Sprich ihn an. Das Geld gehört dir. Er darf das nicht für sich behalten. Dazu gibt es tausendfache Rechtsprechung. Er muss das zurück zahlen.
 
"Hast Du dagegen eine gültige IBAN eingegeben und vielleicht versehentlich einen falschen Betrag oder die IBAN eines falschen Empfängers, solltest Du Dich sofort an Deine Bank wenden. Womöglich kann sie die Überweisung noch stoppen, die Chancen sind aber sehr gering. Am besten rufst Du sofort an. Bei beleghaften Überweisungen stehen die Chancen etwas besser als beim Online-Banking. Viel Zeit hast Du aber in keinem der Fälle.

Wenn das Geld bereits einem anderen Konto gutgeschrieben wurde, ist es zu spät. Die Bank hat dann keinen Zugriff mehr auf den Betrag. Du kannst aber eine Rücküberweisung anfragen. Deine Bank kontaktiert dann die andere Bank, und die Bank des (falschen) Empfängers wendet sich an ihren Kunden. Es gibt jedoch keine Garantie, dass das funktioniert. Erstatten muss Deine Bank Dir das Geld nicht."

Wobei ich jetzt davon ausgehen würde, dass der Empfänger Dir das Geld zurücküberweist.

Sprich ihn an. Das Geld gehört dir. Er darf das nicht für sich behalten. Dazu gibt es tausendfache Rechtsprechung. Er muss das zurück zahlen.
Ich habe einfach eine korrekte IBAN eines anderen Users hier aus dem Forum eingegeben… das Ganze ist schon rund zwei Wochen her, das Geld wird längst gutgeschrieben sein.

Da es sich aber um einen renommierten User hier aus dem Forum handelt, den ich sehr schätz und mit dem ich immer guten Kontakt hatte, bin ich guter Hoffnung, dass wir das hinbekommen. Trotzdem danke für die Tipps!
 
Danke euch allen!

Nein, es war nicht Paypal, sondern klassische Überweisung.

Ich bin nun alle meine Unterhaltungen mit Foren-Kollegen, die dieses Jahr mit mir stattgefunden haben, durchgegangen und habe immerhin herausgefunden, dass es sich tatsächlich um jemandem hier aus dem Forum handelt, der das Geld fälschlicherweise (wegen meiner eigenen Blödheit!) erhalten hat.

Jetzt bin ich natürlich vom Good-will der entsprechenden Person abhängig… Da es sich aber um jemanden handelt, den ich hier sehr schätze, bin ich guter Hoffnung, das Geld zurück zu bekommen…

Danke euch allen; bei mir läuft gerade einiges schief 😓 :( 😓
Gibt einfach solche Phasen. Mal schneidet man sich dreimal innerhalb einer Woche in den Finger, dann wieder 1 Jahr gar nicht.
Aber wenn das ein Forianer ist, wäre ich guter Dinge, dass das ein gutes Ende nimmt und du die piepen zurückbekommst.. :bier:
 
Zurück