• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
@chkamb und @wolle-GrLi
Danke für eure Rückmeldung. Unter der Woche bin ich noch nicht dazu gekommen, euch zu antworten.

Ja - auf den Bildern wirkt die Kette tatsächlich ein wenig kurz. Ich hab mich an der alten Kette orientiert. Noch dazu hab ich fürs Bild keine schöne Schaltkombi verwendet... Naja. Es schaltet trotzdem sehr gut.

Was meint ihr? Soll ich nochmal die Kette verlängern oder kann man es so lassen?

Das Fahrrad ist wirklich mit viel Liebe von mir restauriert worden.
Verschenken kann ich es leider nicht, da auch ein bischen was reingeflossen ist.

Wenn es nicht wegkommen sollte, häng ich es mir irgendwann als "Bild" an die Wand. Es wird ja i.d.R. nicht weniger Wert.

Viele Grüße
Meine kettenlängeneinstellregel: kette voren aufs große KB, hinten auf kleinste und dann sollte das SW zwischen den SW-teilen einen rechten winkel bilden. gilt nicht für ältere SW wie Campa. bei dir würde das SW überstreckt werden, wenn du aufs größte Ritzel kommst, oder irgendwas geht kaputt..
 
Enik Tourmalet in 51cm c-c

- Columbus SLX Rohre

- 52cm Oberrohrlänge

- 27,2mm Sattelrohrdurchmesser

- Chrommuffen

Leider hat der Lack in den letzten Jahren gelitten. Vielleicht geeignet für ein Stadtrad oder Singlespeed. Struktutell keine Beschädigungen.

Aufgrund des Zustandes nur persönlich in Freiburg (Br.) anzuschauen und abzuholen. Dafür zum Preis von

80 Euro

20220707_175406.jpg
 

Anhänge

  • 20220707_175452.jpg
    20220707_175452.jpg
    634,7 KB · Aufrufe: 63
  • 20220707_175434.jpg
    20220707_175434.jpg
    181,1 KB · Aufrufe: 58
  • 20220707_175430.jpg
    20220707_175430.jpg
    141,1 KB · Aufrufe: 61
  • 20220707_175426.jpg
    20220707_175426.jpg
    671,5 KB · Aufrufe: 51
  • 20220707_175421.jpg
    20220707_175421.jpg
    170 KB · Aufrufe: 53
  • 20220707_175418.jpg
    20220707_175418.jpg
    171,5 KB · Aufrufe: 53
  • 20220707_175416.jpg
    20220707_175416.jpg
    196,4 KB · Aufrufe: 52
  • 20220707_175414.jpg
    20220707_175414.jpg
    236,5 KB · Aufrufe: 51
  • 20220707_175411.jpg
    20220707_175411.jpg
    256,7 KB · Aufrufe: 53
- Record Rahmenschalthebel des Todes. Bekomme die Züge nicht rausoperiert.
10 Euro .. oder irgendwo dazu, wenn jemand mehrere Parts haben will. weg

Anhang anzeigen 1113841
Entschuldige, wenn ich jetzt Deine Zeit raube, weil ich die Dinger nicht haben möchte - aber mich interessiert das Problem: Der Zug wird doch nur durchgeschoben. Wieso geht der dann nicht raus.

Und, an alle Anbieter: Insgesamt tolle Angebote heute!!!
 
Entschuldige, wenn ich jetzt Deine Zeit raube, weil ich die Dinger nicht haben möchte - aber mich interessiert das Problem: Der Zug wird doch nur durchgeschoben. Wieso geht der dann nicht raus.

Und, an alle Anbieter: Insgesamt tolle Angebote heute!!!
Hatte ich auch schon oft. Passiert wenn ein Schaltzug mit einem zu dicken Nubbel ( Nennt man das so?) montiert wird.
 
gebrauchte Diadora Schuhe gegen Versandkosten (5 Euro) abzugeben
Größe 44. sind mir einen Tick zu klein. ich denke mit Fußlänge 26cm passen sie gut.
-reserviert-
 

Anhänge

  • DSC07902.JPG
    DSC07902.JPG
    155 KB · Aufrufe: 51
  • DSC07903.JPG
    DSC07903.JPG
    136,7 KB · Aufrufe: 50
  • DSC07904.JPG
    DSC07904.JPG
    165,8 KB · Aufrufe: 44
  • DSC07905.JPG
    DSC07905.JPG
    156,5 KB · Aufrufe: 42
  • DSC07906.JPG
    DSC07906.JPG
    177,9 KB · Aufrufe: 41
  • DSC07907.JPG
    DSC07907.JPG
    158 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldige, wenn ich jetzt Deine Zeit raube, weil ich die Dinger nicht haben möchte - aber mich interessiert das Problem: Der Zug wird doch nur durchgeschoben. Wieso geht der dann nicht raus.

Und, an alle Anbieter: Insgesamt tolle Angebote heute!!
Besonders wichtig bei den Ergopower von Campagnolo, nur die original Campagnolo Schaltzüge verwenden, hatte schon einige Male das ich Shimamo oder Noname Züge, den Nippel ausbohren durfte.
 
Besonders wichtig bei den Ergopower von Campagnolo, nur die original Campagnolo Schaltzüge verwenden, hatte schon einige Male das ich Shimamo oder Noname Züge, den Nippel ausbohren durfte.
Das kann ich zu 100% bestätigen.Ist sehr mühsam die Nippel zu entfernen.
 
Ich muss mich von Projekten trennen, es sind einfach zu viele und ein erneuter Umzug im Oktober (zudem in eine kleinere Wohnung) steht an.

Ich hatte hier im Biete im Oktober 2021 von @spezi66 einen Gianni Motta Personal 2001 R Rahmen gekauft. Vielen Dank nochmal dafür und auch für die Schürze (diese werde ich weiterhin fleißig nutzen und auch behalten) :)

Hier das Angebot:

Verkaufspost im Biete

Dann hab ich mich ans Werk gemacht und auch einen Faden für den Rahmen eröffnet:

Aufbaufaden

Die Tretlagerschale ging ohne Probleme raus. Die Gabel habe ich schließlich neu verchromen lassen. So schaut sie jetzt aus:

DSC06828.JPG
DSC06830.JPG


Danach wollte ich den Rahmen lackieren bzw lackieren lassen und zwar in diesem Farbkleid:

Gianni-Motta-Personal-2001-R-Frame-Set.jpg

Da sich jetzt meine Pläne aber ändern müssen, biete ich den Rahmen zum Verkauf an.

Das Verchromen hat mich 130€ gekostet. Das hätte ich gern wieder rein. Daher ist das mein Verkaufspreis + Kosten für Verpacken und Versand von 15€.

Hier noch weitere Bilder vom Rahmen im momentanen Zustand. Ich schicke auch gern weitere Bilder per PN zu.

DSC06825.JPG
DSC06837.JPG
DSC06840.JPG
DSC06841.JPG
DSC06847.JPG
DSC06850.JPG
DSC06852.JPG
DSC06864.JPG



Maße:
SR M-OK 51
OR M-M 53,5

Sattelstütze 27,2

Gewichte:
Rahmen 1950g
Gabel 670g

Einbaubreite vorne/hinten 100/128mm
 
Ich muss mich von Projekten trennen, es sind einfach zu viele und ein erneuter Umzug im Oktober (zudem in eine kleinere Wohnung) steht an.

Ich hatte hier im Biete im Oktober 2021 von @spezi66 einen Gianni Motta Personal 2001 R Rahmen gekauft. Vielen Dank nochmal dafür und auch für die Schürze (diese werde ich weiterhin fleißig nutzen und auch behalten) :)

Hier das Angebot:

Verkaufspost im Biete

Dann hab ich mich ans Werk gemacht und auch einen Faden für den Rahmen eröffnet:

Aufbaufaden

Die Tretlagerschale ging ohne Probleme raus. Die Gabel habe ich schließlich neu verchromen lassen. So schaut sie jetzt aus:

Anhang anzeigen 1113966Anhang anzeigen 1113967

Danach wollte ich den Rahmen lackieren bzw lackieren lassen und zwar in diesem Farbkleid:

Gianni-Motta-Personal-2001-R-Frame-Set.jpg

Da sich jetzt meine Pläne aber ändern müssen, biete ich den Rahmen zum Verkauf an.

Das Verchromen hat mich 130€ gekostet. Das hätte ich gern wieder rein. Daher ist das mein Verkaufspreis + Kosten für Verpacken und Versand von 15€.

Hier noch weitere Bilder vom Rahmen im momentanen Zustand. Ich schicke auch gern weitere Bilder per PN zu.

Anhang anzeigen 1113976Anhang anzeigen 1113977Anhang anzeigen 1113978Anhang anzeigen 1113979Anhang anzeigen 1113980Anhang anzeigen 1113981Anhang anzeigen 1113982Anhang anzeigen 1113983



Maße:
SR M-OK 51
OR M-M 53,5

Sattelstütze 27,2

Gewichte:
Rahmen 1950g
Gabel 670g

Einbaubreite vorne/hinten 100/128mm
Würdest Du mir bitte verraten, welche Firma die Gabel verchromt hat.
Vielen Dank!
 
Weil bei uns das Krempel erst landet, wenn es zu spät ist. Und ich habe nur original Züge verwendet, Nippel abschleifen ist nicht wirtschaftlich😂😂😂
Wenn fünf Minuten mit der Schlüsselfeile einem stundenlange Rennerei von Radladen zu Radladen ersparen, weil man gerade gemerkt hat, dass man blöderweise keine Campa-Züge mehr auf Lager hat, kann das - nun ja - durchaus zeitökonomisch sein.
 
Wenn fünf Minuten mit der Schlüsselfeile einem stundenlange Rennerei von Radladen zu Radladen ersparen, weil man gerade gemerkt hat, dass man blöderweise keine Campa-Züge mehr auf Lager hat, kann das - nun ja - durchaus zeitökonomisch sein.
Ist halt ein Unterschied ob man an seinem eigenen Rad rumfrickelt, oder versucht eine fachgerechte Reparatur an einem Kundenrad zu machen.
 
Wenn fünf Minuten mit der Schlüsselfeile einem stundenlange Rennerei von Radladen zu Radladen ersparen, weil man gerade gemerkt hat, dass man blöderweise keine Campa-Züge mehr auf Lager hat, kann das - nun ja - durchaus zeitökonomisch sein.
Noch besser, man kauft einfach nur Campa-Züge und hat nur Campa-Zeug. Das erspart auch andere Sorgen und den Kummer, das Shimano-Zeug sehen zu müssen...
 
Zurück