• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich hätte noch einen Haufen Klickpedale:;)
3x Campa, 2x keine Ahnung 9x Look

Gerne alles zusammen 80 zzgl. Versand
 

Anhänge

  • IMG_20210410_182826_resized_20210410_063122795.jpg
    IMG_20210410_182826_resized_20210410_063122795.jpg
    302,4 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_20210410_182846_resized_20210410_063122114.jpg
    IMG_20210410_182846_resized_20210410_063122114.jpg
    212,2 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20210410_182854_resized_20210410_063121439.jpg
    IMG_20210410_182854_resized_20210410_063121439.jpg
    201,2 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20210410_182857_resized_20210410_063121073.jpg
    IMG_20210410_182857_resized_20210410_063121073.jpg
    244,4 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_20210410_182901_resized_20210410_063120712.jpg
    IMG_20210410_182901_resized_20210410_063120712.jpg
    247,4 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_20210410_182905_resized_20210410_063120365.jpg
    IMG_20210410_182905_resized_20210410_063120365.jpg
    184,3 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20210410_182911_resized_20210410_063120000.jpg
    IMG_20210410_182911_resized_20210410_063120000.jpg
    240,5 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20210410_182936_resized_20210410_063119638.jpg
    IMG_20210410_182936_resized_20210410_063119638.jpg
    231,7 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20210410_182956_resized_20210410_063119267.jpg
    IMG_20210410_182956_resized_20210410_063119267.jpg
    263,6 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen, sorry, dass ich erst jetzt mich auch mal melde ;) Dass das Rad auf ebay für das Doppelte angeboten wird, weiß ich, mein Freund und Besitzer auch, aber es wird dringend Platz benötigt und wir wollen das Rad in "gute Hände" abgeben - deswegen hier und zu einem "guten Forumspreis"
Jetzt wissen wir immer noch nicht, wo das Rad steht! 😉🤔
 
Also man kann ein PX10 jetzt nicht gleichsetzen zu den ganzen Wasserrohrrahmen von Peugeot, die ansonsten bei den Kleinanzeigen für zu viel Geld gehandelt werden.
(Die mittelklassigen Bianchi aus den 80'ern werden ja noch viel überteuerter gehandelt - sowas wird dann ja auch meist von "richtigen Kennern" gekauft - Hauptsache Celeste....)

Sucht doch mal ein PX10 für faires Geld, das nicht komplett fertig ist und trotzdem zu teuer angeboten wird.
Hätte das Rad da oben meine Rahmenhöhe gehabt,... ich säße jetzt wahrscheinlich im Auto nach Würzburg und würde mich kaputtfreuen.
Ok - ich würde auf'm Weg noch nen Kumpel besuchen....
 
Also man kann ein PX10 jetzt nicht gleichsetzen zu den ganzen Wasserrohrrahmen von Peugeot, die ansonsten bei den Kleinanzeigen für zu viel Geld gehandelt werden.
(Die mittelklassigen Bianchi aus den 80'ern werden ja noch viel überteuerter gehandelt - sowas wird dann ja auch meist von "richtigen Kennern" gekauft - Hauptsache Celeste....)

Sucht doch mal ein PX10 für faires Geld, das nicht komplett fertig ist und trotzdem zu teuer angeboten wird.
Hätte das Rad da oben meine Rahmenhöhe gehabt,... ich säße jetzt wahrscheinlich im Auto nach Würzburg und würde mich kaputtfreuen.
Ok - ich würde auf'm Weg noch nen Kumpel besuchen....
Ganz so schlecht sind die PX 10 wahrlich nicht! Eddy schaut sich hier zumindest eins an. Im Rennen fuhr er dann doch lieber ein Masi in Peugeot Teamlackierung. 😁
 

Anhänge

  • 1966 Merckx - 01.jpg
    1966 Merckx - 01.jpg
    75 KB · Aufrufe: 105
Ich verkaufe hier einen ziemlich seltenen, mir aber leider etwas zu kleinen „Hardo Wagner“ Rennrad Rahmen in british-racing-green.

Hardo Wagner ist vor allem für seine Reiseräder bekannt und hat wahrscheinlich kaum mehr als ein oder zwei Dutzend Rennrad-Rahmen gebaut.

Der hier wurde für die Frau eines Freundes gebaut und ist schon in Sachen Materialauswahl ziemlich exotisch:

Rohrsatz: Mix aus Tange 1 und 2
Ausfallenden: Columbus
Tretlagergehäuse: Cinelli mit „Spoiler“ (ITA!)

Rahmenmaße: RH 52 c-t, OR 53 c-c, EB 126, Sattelstützmaß 26,8

Der Rahmen wurde um 1990 herum gefertigt und ist - wie viele dt. Rahmen zu der Zeit - sehr fein pulverbeschichtet.

Meine Preisvorstellung: 220€ bzw. 250€ mit dem verbauten Suntour Superbe Steuersatz - in Grenzen verhandelbar. WEG!

Aber seht selbst:
5E757DD0-23BC-4190-ADF8-3ED1D4517A0C.jpeg
F1A12936-0C3A-4897-86D6-3DD89BDDBB23.jpeg
4AB20912-90C7-43D2-ACF2-C0A0D26F8483.jpeg
7017A8D2-6A06-4C22-8B60-BC28AFBAF4D9.jpeg
9F565E3D-695B-4575-A38F-9C2F65E2057A.jpeg
747A388C-CEA2-411B-A7CE-B360D168A8D4.jpeg
E2692FAA-91D0-42D8-BA4E-69335D699B14.jpeg
3BE7B1E9-B660-43A0-8B3B-571E3EC94817.jpeg
68E1A691-11E1-497F-80C0-9C4DC0774414.jpeg
879891B4-F31D-4913-97DA-C26F98F9804E.jpeg

Der Rahmen ist sehr sehr gut verarbeitet und hat nur einen kleinen Makel. Er hat eine kleine Delle im Oberrohr, die man aber nur am Glanzschema des Lackes erkennt - ich habe sie selbst erst nach zwei Jahren entdeckt (Bildnachweis im nächsten Beitrag).

Das Steuerrohremblem ist aus Sterlingsilber und wurde von mir nachträglich appliziert - es wurde nämlich erst etwas später das Markenzeichen von Hardo Wagner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verkaufe hier einen ziemlich seltenen, mir aber leider etwas zu kleinen „Hardo Wagner“ Rennrad Rahmen in british-racing-green.

Hardo Wagner ist vor allem für seine Reiseräder bekannt und hat wahrscheinlich kaum mehr als ein oder zwei Dutzend Rennrad-Rahmen gebaut.

Der hier wurde für die Frau eines Freundes gebaut und ist schon in Sachen Materialauswahl ziemlich exotisch:

Rohrsatz: Mix aus Tange 1 und 2
Ausfallenden: Columbus
Tretlagergehäuse: Cinelli mit „Spoiler“ (ITA!)

Rahmenmaße: RH 52 c-t, OR 53 c-c, EB 126, Sattelstützmaß 26,8

Der Rahmen wurde um 1990 herum gefertigt und ist - wie viele dt. Rahmen zu der Zeit - sehr fein pulverbeschichtet.

Meine Preisvorstellung: 220€ bzw. 250€ mit dem verbauten Suntour Superbe Steuersatz - in Grenzen verhandelbar.

Aber seht selbst:Anhang anzeigen 922786Anhang anzeigen 922787Anhang anzeigen 922788Anhang anzeigen 922789Anhang anzeigen 922790Anhang anzeigen 922791Anhang anzeigen 922792Anhang anzeigen 922793Anhang anzeigen 922794Anhang anzeigen 922795
Der Rahmen ist sehr sehr gut verarbeitet und hat nur einen kleinen Makel. Er hat eine kleine Delle im Oberrohr, die man aber nur am Glanzschema des Lackes erkennt - ich habe sie selbst erst nach zwei Jahren entdeckt (Bildnachweis im nächsten Beitrag).

Das Steuerrohremblem ist aus Sterlingsilber und wurde von mir nachträglich appliziert - es wurde nämlich erst etwas später das Markenzeichen von Hardo Wagner.

Also DEN würd ich ja net verkaufen!




:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück